PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Augeninfektion/Erkältung?



SusanneN
03.05.2010, 16:00
Hallo an alle Experten,
meist bin ich ja nur "stiller" Teilnehmer im Forum, aber nun haben wir einen Akut-Fall im Hühnerstall:
Eine unserer Orpingtons hat ein zugeschwollenes Auge, auch der Bereich darum ist deutlich geschwollen. Das Auge ist nicht eitrig, auch das andere ist trocken, Verletzungen(Fremdkörper sind nicht erkennbar, kein Nasenausfluss, das Huhn frisst und ist sonst nicht auffällig.
Der Tierarzt riet uns (telefonisch)zuerst zur Schlachtung, was aber für uns nicht in Frage kommt - und dann zu Gentamycin Augentropfen. Er tippt auf eine Virusinfektion. Mein Mann ist Humanmediziner und die Tropfen somit problemlos zu erwerben. Nur: reicht das aus??
Hat jemand Erfahrung mit diesen Symptomen? Ich halte es durchaus für möglich, dass das Huhn sich erkältet hat: Es gehört zusammen mit einem anderen gsg erst seit 2 oder 3 Wochen zu unserer Schar (4 gelbe nebst Hahn).Die beiden Neuen sind abends immer die letzten die in den Stall gehen und sitzen oft lange auf dem Beton davor- offenbar trauen sie sich nicht vorher rein oder dürfen nicht. Tagsüber ist das kein Problem, z.B. beim Legen, andererseits waren sie heute bei Regen draußen, die anderen aber alle drin. Der Stall ist sehr geräumig (ca. 15-20 qm, sauber, trocken , luftig und hell. Alle Hühner schlafen auf dem Boden (Betonboden, gut mit Stroh und Spänen eingestreut). Die Hühner gehen durch eine Klappe, die wir unten an der Tür angebracht haben, rein und raus. Es wäre möglich, die Tür auch ganz offen zu lassen, vielleicht haben es die beiden dann leichter und es kann sich keine "Krähe" vor oder hinter die Klappe hocken ??Tags haben sie ein recht großes Stück Wiese mit Bümen, Büschen und Hecken und mehreren Sandkuhlen.
Das "kranke " Huhn ist jetzt mal separiert, wir haben eine unbenutzte, neue "Riesen-Hundehütte" auf die Hühnerwiese gestellt und ein Gehege darum gebaut.
Alle anderen Hühner haben klare Augen und scheinen gesund.
Vielleicht kann uns ja jemand mit guten Ratschlägen und Tipps weiterhelfen.

LG ringsum
Susanne

labschi
03.05.2010, 21:02
Hallo!
Mit solchen Symptomen/Erkrankungen habe ich bisher keine Erfahrungen gemacht, so daß ich Dir nichts raten kann. Aber ich schiebe Dich mal hoch!

LG
Labschi

nupi2
03.05.2010, 21:20
Hallöchen,

wenn es keine anderen Anzeichen für einen Schnupfen gibt, würde ich auch zu einer Infektion des Auges tendieren. Hier wäre eine antibiotische Salbe vom TA angebracht......antibiotisch ist nicht frei zu erwerben. Hatte dieses Problem mal bei einer meiner Zwergcochinhennen. Habe damals Corti Biciron für die Henne bekommen. Mußte 2 mal täglich ins Auge gegeben werden.

Versuch das Auge sauber zu halten.....lauwarmes Wasser reicht dafür. Keinen Kamillentee verwenden. Damit würdest Du es verschlimmern, daß zu viele Schwebeteilchen enthalten sind, die das Auge zusätzlich reizen.

Liebe Grüße

Nicole

SusanneN
04.05.2010, 10:09
Hallo Nicole,
vielen Dank für Deine Tipps. Antibiotische Augensalbe haben wir gestern Abend noch besorgt und nun 2x angewandt. Heute früh hatte ich das Gefühl, dass die Schwellung schon etwas abgeklungen ist.
Nun werden wir jeweils morgens und abends salben, hoffen, abwarten und Tee trinken.

LG
Susanne

vespertilio
04.05.2010, 10:45
wenn es nicht besser wird -das war bei mir der fall- könnten auch coli-bakterien in frage kommen.

bea013
04.05.2010, 11:29
Hallo,
probiere doch auch Augentrost-Tee.
Bekommst Du in der Apotheke, Tee kochen-abkühlen lassen und damit das kranke Auge auswaschen.
Ein Huhn von mir hat auch öfter Probleme mit einem Auge. Also schon erprobt bei uns.

Gute Besserung Deinem Huhn, Beate

SusanneN
04.05.2010, 11:38
Hallo Beate,
gute Idee, danke. Ich werd´s ausprobieren!

Susanne

SusanneN
08.05.2010, 10:21
Guten Morgen,

heute habe ich eine Erfolgsmeldung: Die Behandlung mit Augensalbe und Augentrost-Tee hat gut angeschlagen: das Auge ist wieder in Ordnung und die Schwellung abgeklungen.
Hier auf dem Lande ist es recht unüblich, kranke Hühner zu behandeln und wir sind nun wohl vollends die Exoten: Für viele ist es schon unbegreiflich, dass unsere Hunde mit im Haus leben- und nun auch noch Hühner, die Namen haben und auch nicht zum Schlachten vorgesehen sind...

Danke nochmals für die Tipps und ein schönes Wochenende

Susanne