PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wird das noch was?



Nilpok
02.05.2010, 13:37
Hallo zusammen.
gestern wäre bei meiner Glucke schlupftermin gewesen.
bis jetzt ist jedoch nichts passiert. Nun ist es aber auch so, dass es einige schwierigkeiten gab. Erst hat sie die meisten eier zerstört und war selbst ganz verschmiert. Am donnerstag morgen ist sie dann auch noch aus ihrem abgetrennten bereich ausgebrochen und hockte in einem anderen Nest.
Die eier waren nur noch leicht warm. Sie ging dann aber noch wieder rauf.
kann ich da noch was erwarten?
Was mache ich wenn nichts schluepft? Hört sie dann von alleine auf?

Vielen Dank schon mal.
Gruss
Mirko

Duckygirl2008
02.05.2010, 16:46
ich würde abwarten vielleicht wird es ja doch noch was . Wenn es nichts wird hört die Henne auch von alleine auf die spüren ja ob Bewegungen in den EIern ist oder nicht . Vielleicht hast du dich ja auch verzählt .

K1rin
02.05.2010, 20:17
Wenn Bruteier mal abkühlen, dann darf man einige Zeit länger auf die Kükis warten. Gib einfach nach dem Schlupftermin noch 3 - 4 Tage dazu.

nupi2
02.05.2010, 20:47
Hallöchen,

also ein wenig Zeit solltest Du ihr noch geben? Hast Du die Eier denn mal geschiert...oder den Schwimmtest gemacht?

Eine Glucke muß auch nicht automatisch aufhören zu glucken wenn nichts schlüpft. Ich habe hier Hennen, die brüten sogar nur Hobelspäne aus.......kopfschüttel............

Liebe Grüße

Nicole

balubiggi
05.05.2010, 20:12
Hallo bin auch verzweifelt , bin Entenbesitzerin seid August 09 meine Ente hat 32 Eier gelegt (Die Ärmste ) Wußte bis dato nicht, das man ab dem 13...(stimmt das) die vorherigen wegnehmen soll. Sie brütet eifrig, kommt nur maximal 1 - 2 mal am T<ag vom Nest zum Grasen und Baden für ca. 10 Min. allerdings schon seid ca. 30 Tagen. Wie kann ich erkennen ob noch was schlüft HIIIILLLFFEE. Die Ente ist ca. 1 Jahr alt. Kann ich noch testen oder muß ich mal eins aufmachen ? ???

Duckygirl2008
05.05.2010, 21:42
Also ich habe auch Enten und zwar Stockenten ich würde die ente einfach lassen sie weiß mehr als wir =D Ich bin entenbesitzerin seit 2008 (daher der Name ) und das mit den eiern stimmt nicht deine Ente hat sich nur zu früh draufgesetzt weil eine Ente eigentlich erst ab ca. 20 eiern zum brüten festsetzt

Vertrau ihr einfach!!! es wäre schade wenn du ein befruchtetes Ei aufmachst und das muss dann sterben .

So schwer es auch fällt warte einfach ab =D Viel Glück =D

K1rin
06.05.2010, 06:30
Original von balubiggi
Hallo bin auch verzweifelt , bin Entenbesitzerin seid August 09 meine Ente hat 32 Eier gelegt (Die Ärmste ) Wußte bis dato nicht, das man ab dem 13...(stimmt das) die vorherigen wegnehmen soll. Sie brütet eifrig, kommt nur maximal 1 - 2 mal am T<ag vom Nest zum Grasen und Baden für ca. 10 Min. allerdings schon seid ca. 30 Tagen. Wie kann ich erkennen ob noch was schlüft HIIIILLLFFEE. Die Ente ist ca. 1 Jahr alt. Kann ich noch testen oder muß ich mal eins aufmachen ? ???

Heißt das, dass Deine Ente auf 32 Eiern sitzt? :o

Hast Du auch einen Erpel zu der Ente?

Alles was Du machen könntest wäre schieren - also mal jedes Ei durchleuchten und die aussortieren, welche unbefruchtet bzw. abgestorben sind.

Das mit den 13 Eiern stimmt schon. Je nach Rasse können es auch mehr oder weniger sein. Ganz wichtig ist eben, die Eier müssen alle gut von der Ente bedeckt werden können. Auch dürfen die Eier sich im Nest nicht stapeln - also nicht übereinander liegen.

balubiggi
06.05.2010, 12:47
Ja und sie wendet die Eier auch. Wußte . ja vorher nicht das man denen die ersten Eier abnehmen soll . Hab zwar Bücher aber da steht nichts darüber drin Und denke bei wilden Enten macht das ja auch keiner. Ja klar hab auch nen Erpel. Danke werd das mit dem schieren mal probieren nur woran erkenne ich, wenn denn ein Küken drin ist, das es lebt ??

K1rin
06.05.2010, 18:42
Die Dotter haben ein Blutadernetz, das man eigentlich sehen kann - das sieht wie eine Spinne aus vom 6. - 14 Tag ungefähr. Danach kann man schon die Paddel erkennen. Manchmal sieht man auch das Herz pulsieren.

Wenn man nur ein gelbes Dotter sieht, dann gibts auch kein Küken. Es muß also zumindest etwas am Dotter dran zu sehen sein. Kannst mal mit einem normalen Hühnerei zum testen vergleichen.
Bei länger bebrüteten Eiern kann man an der Luftblase innen an der Haut auch noch diese Blutadern erkennen.

Du könntest aber auch den Schimmtest machen. Nimm dazu eine Schüssel mit Wasser, ca. 10 cm hoch oder höher und leg die nicht angepickten Eier da hinein. Wenn da Küki nicht schläft, dann wird das Ei im Wasser sich bewegen. Dies ist allerdings keine ganz sicher Methode um festzustellen, ob noch leben im Ei ist oder nicht.

Welche Entenrasse hast Du denn?
Warzenenten/Flugenten brüten 35 Tage
Laufis, Stockenten und andere brüten nur 28 Tage

balubiggi
06.05.2010, 20:16
Laufi´s. Tja bin mir mit dem Brutbeginn nicht ganz sicher weil madam am Anfang nur immer ein paar stunden drauf gesessen hat.( Enten und Hühner leben bei mir in einem Stall und ich lasse sie immer erst gegen 14.00 Uhr raus, da wir direkt am Wald leben und die Fuchs/Marder gefahr hier sehr groß ist< sie hat seid 5 Tagen immer ein Ei aus dem Nest gekickt. Denke das heißt für sie " nix drin " ???

bone
04.06.2010, 00:45
Hallo,
das haben meine Laufi auch gemacht, ich weiß nicht warum, ich habe die Eier geschiert, und es war was drin - aber wohl nix für die Entendame.
Meine Laufieier waren nach 32 Naturbrut und 31 und 34 Tagen Kunstbrut fertig.
Ich würde an Deiner Stelle auch schieren, bei Enteneiern sieht man das nach der Zeit sehr gut!
Viele Grüße

Kohlhof
22.06.2010, 20:48
So... ich mache dafür jetzt keinen eigenen Thread auf, denn die Frage die ich mir stelle ist haargenau die gleiche: Wird das noch was?
Sorry Nilpok. Was ist eigentlich aus deinen Kükis geworden?

Also, meineSchnatterinchen, eine Laufentendame sitzt seit dem 22.05. auf 10 Eiern. Ab 15.05. war sie immer so stundenweise verschwunden; ich weiß aber nicht ob sie da "nur" Eier gelegt und Nest gebaut oder auch schon draufgeseesen hat. Aber nun zum eigentlichen Dilemma: Schnatti brütet nicht im Stall sondern in einem Gebüsch im Freien. Sie hat es mehrmals im Stall probiert aber sich da offensichtlich nicht wohl gefühlt. Da wir bisher noch nie (aufholzklopf) Besuch von Marder, Fuchs &Co. hatten, haben wir sie also dort auch sitzen lassen. Ist ja soweit auch bisher gut gegagen. Ausserdem verjagt der Erpel zuverlässig sich nähernde Hühner und Katzen. Allerdings war das Wetter ja nun echt bescheiden schön, tagelang hat es in Strömen geregnet.
Gestern lag eine kaputte Eierschale neben dem Nest - aber keine Küken weit und breit und eine weitere Eigelbverschierte Schale im Nest? Was ist denn da passiert? Waren das unbefruchtete Eier die geplatzt sind?
Ist unter diesen Bedingungen überhaupt mit einer erfolgreichen Naturbrut zu rechnen? Kann es sein daß sie durch die Woche "rumprobieren" und noch nicht fest sitzen und brüten die Eier verdorben hat - also ich meine angebrütet und dann zu lange auskühlen lassen? Ist nach 31 Tagen noch ernsthaft mit Nachwuchs zu rechnen? Muss ich meine Ente irgendwann "entglucken"?
Mache ich mir vielleicht einfach zu viele Gedanken? ???

K1rin
23.06.2010, 08:46
Hallo,
Du kannst nicht mit Sicherheit sagen, wann die Ente mit der Brut begonnen hat. Also würde ich mich da einfach auf die Ente verlassen und sie nach 6 Wochen bekannter Brutzeit entglucken. Dazu einfach die Eier wegnehmen und das Nest komplett zerstören.

Du könntest aber auch die Eier mal schieren und/oder schwemmen, dann weißt Du gleich ob die Ente auf "Nieten" brütet.

Gruß
K1rin