PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucken ohne befruchtete Eier?



Miss Boogle
02.05.2010, 10:12
Guten MOrgen,

meine Z-Cochin-Henne sitzt seit drei Tagen auf dem Nest - seit gestern sind auch Eier drin (z-wyandotten)
Der Bauch wird langsam kahl und sie rollt die Eier macht und tut ;)

Wir haben zwar einen Hahn - allerdings einen winzig kleinen Gockel - und bin mir jetzt nicht sicher, ob die Eier wirklich befruchtet sind.

Falls die Eier tatsächlich nicht befruchtet sind, wie lange würde die kleine denn dann sitzen bleiben. Jetzt bitte nicht sagen: so lange, bis es schlüpft...
;D

...dass geht doch nicht.
Soll ich Bruteier besorgen oder sie einfach sitzen lassen, bis sie von selber runtergeht weil es zu lange dauert???

Viele Grüße :kaffee

Gyde
02.05.2010, 11:00
Also ich finde es ziemlich gemein eine Glucke auf unbefruchteten Eiern sitzen zu lassen. Wenn Du keine Kücken möchtest, solltest Du die Eier gegen Gipseier austauschen. Irgendwann rotten die weg und platzen.
Oder Du fragst mal in der Gegend nach befruchteten Eiern.
Ich könnte hier die ganze Nachbarschaft damit versorgen. Sie wird sicher bis zu 4 Wochen drauf sitzen bleiben.

Miss Boogle
02.05.2010, 14:16
@ Gyde,

ich will die Kleine doch auch nicht ärgern - ich glaube nur nicht, dass die Eier befruchtet sind. Nur nach ein/zwei Tagen kann man dass doch noch nicht sagen - oder? Ich wollte jetzt eigentlich ein paar Tage abwarten, bis man ggf. schlieren kann und ich genaueres weiß. Wenn unbefruchtet, dann besorge ich natürlich sofort Bruteier - vorausgesetzt, Elli sitzt dann noch. ???

Ich wollte ihr zuerst die Eier wegnehmen - sie hat aber so gejammert, dass ich es einfach nicht übers Herz gebracht habe und ihr die Eier sofort wieder untergelegt habe ;)

Ansonsten ist sie guter Dinge :)

Viele Grüße
Miss Boogle

susaloh
02.05.2010, 14:26
Hallo,
ich würde abwarten und irgendwann schieren - ich staune immer wieder bei meiner Freundin mit der bunten Hühnerschar, wer da wen erfolgreich befruchtet - große Hähne winzigkleine Hennen und auch umgekehrt. Meine Junghähne vom letzten Jahr waren auch halbe Portionen verglichen mit den Hennen und haben es trotzdem geschafft die Eier zu befruchten.
Also, wie gesagt, die können durchaus befruchtet sein. Warte sicherheitshalber 10 Tage mit dem Schieren, damit du auch wirklich sicher sein kannst (Habe es gerade wieder am 8. Tag versucht und war mir nicht sicher).
So grausam ist das für die Glucke auch nicht. In der Natur brüten die Vögel auch des öfteren umsonst.

phoenix27
02.05.2010, 14:49
hallo :)

wir hatten bis letztes jahr einen zwerg-australorps-hahn bei den grossen hühnern. der kleine kerl war sehr fleissig , alle eier von 12 hennen waren stets befruchtet.

warte das erste schieren ab , und wenn dann nichts drin ist , kannst du bruteier unterlegen. wenn die dame mal 4 wochen sitzt statt drei , macht das auch nichts.

liebe grüsse,
phoenix27