Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : legehybrid-hähne mästen



lucstyle
30.04.2010, 21:09
hallo ertsmal an alle....
eben kam in br ein beitrag, wo sie einen versuch gezeigt haben, in dem ein paar studenten versucht haben, die hybrid hähne, die ansonsten sofort getötet werden zu mästen......
sie hatten drei verschiedene futtersorten, die jeweils eine gruppe bekam....nach 48 tagen wurden die hähne geschlachtet und hatten ein gewicht von ca. 1000g ....
dabei kam heraus, dass die hähne der weißen hybriden mehr brustfleisch und die der braunen legehybriden mehr schenkel fleisch hatten......
was meint ihr, würde sich das auch für zuhause lohnen anstatt mastküken??????

Murmeltier
30.04.2010, 21:40
mit 7 Wochen 1000g, klingt unglaublich. Vielleicht haben die irgendwelcher Hormonen verfuttert?
Meine Australorpshähnchen mit fast 6 Wochen wiegen um die 500g, das heißt die größten erreichen vielleicht 700g mit 7 Wochen.

lucstyle
30.04.2010, 21:56
also die weißen wogen ausgeschlachtet 1000g mit mastfutter....
die braunen 900g mit mastfutter........

Murmeltier
30.04.2010, 22:07
Das ist aber normale Gewicht von Masthybriden und nicht von Legehybridhähnchen.

lucstyle
30.04.2010, 22:20
nein die masthybrid küken wurden im vergleich gezeigt, sie wogen schon 2500-3000g ausgeschlchtet.....
es waren normale hybrid-hähne, die ansonsten vergaßt worden wären......

dobra49
01.05.2010, 10:32
Original von lucstyle
nein die masthybrid küken wurden im vergleich gezeigt, sie wogen schon 2500-3000g ausgeschlchtet.....

......


Nach 48 Tagen?? :o Das kann doch nur Tierquälerei sein !

lucstyle
01.05.2010, 10:35
@ dobra49
deswegen habe ich mir ja auch überlegt solche hybrid hähne zu holen und dass einfach mal auszuprobieren......
die grundfrage war ja, ob sowas sinn macht

Laura
01.05.2010, 21:59
Hallo,
ich habe im letzten Winter 30 Hähne geschlachtet. Hybridmischlinge aus Italiener, Grünleger und Susssex. Die Hähne der letzten Jahre habe ich ohne Vorbereitung geschlachtet. Durch das normale Hennenfutter und viel Auslauf hatten sie kräftige muskulöse Schenkel und kaum Brustfleisch. Als Brathähnchen untauglich, sie kamen in die Suppe.
Letztes Jahr habe ich mir mehr Arbeit gemacht, da es so viele waren. Für die letzten Wochen vor dem Schlachten hatten sie keinen Auslauf mehr,sondern ihren eigenen Wintergarten. Fressnäpfe waren immer voll.
Das Problem war nur, daß sie an Körner und Legemehl gewohnt waren. Jegliches Mastfutter lehnten sie ab. Um den Frieden in der Männer WG zu halten gabs also fast nur Körner. Die Sussexmischlinge gaben tolle Brathähnchen, alle anderen kamen in die Suppe. Beim Schlachten waren sie 8-9 Monate alt, Gewicht 1300-1600g. ich hoffe die Infos helfen dir weiter.
Gruß, Laura

lucstyle
01.05.2010, 22:04
ja das hilft, aber jetzt finde ich es bloss ziemlich komsich, dass im br gesagt wurde, dass die hähne nach einer so kurzen zeit, so viel gewicht hatten ???? und das nur mir reinem mastfutter....

Murmeltier
01.05.2010, 22:26
Die Masthähnchen aus Supermarkt wiegen 1000-1300g und keine 2500-3000.

Waldfrau2
01.05.2010, 22:32
Ich habe gerade mal auf der BR-Seite gesucht:

http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/unser-land/nutztierhaltung-haehnchen-legehennenzucht-ID1272529416291.xml

Da steht allerdings als Schlachtgewicht nur 600-900 g nach 56 Tagen.

Interessant ist als Gegensatz folgendes: http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/unser-land/landwirtschaft-nutztierhaltung-haehnchenmast-ID127192425539.xml

Da steht, daß Masthybriden nach 30 Tagen schon 1800 g Gewicht haben.

Da man ein solches Hähnchen im allergünstigsten Fall für ca. 2 EUR bekommt, müßte ein Hybridhähnchen bei knapp doppelter Mastdauer also ca. knapp 4 EUR einbringen, und das bei dem halben Gewicht. Da wird der Verbraucher mit Sicherheit nicht mitziehen, es sei denn, man könnte die evtl. bessere Fleischqualität als Argument einbringen.

Aber für privat ist das bestimmt eine Alternative, denn lecker sollen sie ja sein, und die Hybrid-Hahn-Küken bekommt man ja wahrscheinlich geschenkt.

Laura
01.05.2010, 22:34
Hallo ,
ich glaube schon, daß die Hähne ohne Auslauf und mit reinem Mastfutter schneller ihr Gewicht bekommen. Aber die Art wurde herausgezüchtet zum Eierlegen und nicht zum Fleischansatz.
Meine Sussexmischlinge würde ich als Fleischrasse bezeichnen im Vergleich zu den anderen. Darum habe ich davon Hähne behalten zur Nachzucht. Dann lohnt sich diesen Winter wenigstens das Schlachten,
falls eine der Damen endlich Muttergefühle bekommt.
Gruß, Laura

lucstyle
01.05.2010, 22:34
nein, die die im vergleich gezeigt wurden, hatten nach der zeit 2500-3000g...
ich habe nie behauptet, dass das gewicht alle tiere im supermarkt haben... :o
aber die mastküken, die bei den studenten im vergleich gezeigt wurden, hatten nach dieser zeit, dieses enrome gewicht.......
wir sprechen hier von intensiver mast.......

Waldfrau2
01.05.2010, 23:15
Die von mir als Vergleich genannten normalen Masthybriden (nicht die aus dem Versuch) sind ja auch bloß 30 Tage gemästet worden und nicht 56 wie in dem Versuch. Da kommt das mit 2500-3000 g wohl schon hin (möchte aber nicht wissen, welche Krankheiten die Tiere dann haben, Leberverfettung, Arthrose, Knochenschäden ...). In der schriftlichen Fassung des TV-Beitrags steht leider nichts zum Vergleichsgewicht, deshalb habe ich den anderen Beitrag erwähnt, insbesondere zum Kosten-Ertrags-Vergleich.

Tobi1992
02.05.2010, 00:46
Ich habe den Beitrag auch gesehen und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich das durchsetzen wird...schon rein dieses Bild mit dem Masthähnchen und dem Hybridenhahn erklärt dies.

Es ist einfach zu unwirtschaftlich in meinen Augen!
Natürlich wäre es schön, für die Hähnchen eine Verwendung zu finden, nur welche? Dass sich diese Lösung durchsetzt, kann ich mir wie gesagt nicht vorstellen...

Waldfrau2
02.05.2010, 09:33
Natürlich ist auch die Frage: Hat ein Hähnchen ein schöneres Leben, wenn es 56 Tage volle Kanne in drangvoller Enge gemästet wird, als wenn es gleich dahingeht?

hühnerfreund002
02.05.2010, 16:30
Also ich betreibe derzeit das gleiche. habe mir auch Legehybridhahnen-Küken gekauft mit einem Tag. Ich wollte es ausprobieren weil ich diese Qualzucht nicht weiterhin unterstützen möchte. Ich habe die kleinen als Eintagsküken geholt habe sie nun schon 24 tage, sie entwickeln sich schon ganz gut.. aber von fleisch ist weit und breit noch nichts zu sehen. Okay sie haben ja cuh noch 32 Tage zeit. Zum fressen bekommen sie bei mir körner und Graß und etwas kartoffeln und nudeln teriweise auch brot.

Murmeltier
02.05.2010, 16:47
Original von lucstyle
nein, die die im vergleich gezeigt wurden, hatten nach der zeit 2500-3000g...
ich habe nie behauptet, dass das gewicht alle tiere im supermarkt haben... :o
aber die mastküken, die bei den studenten im vergleich gezeigt wurden, hatten nach dieser zeit, dieses enrome gewicht.......
wir sprechen hier von intensiver mast.......

Glaubst du die von Wiesenhof berteiben keine intensive Mast, sonder etwas anderes?
Hähnchen von Wiesenhof wiegen 1000-1300g nach 5 Wochen Mast, also wenn diese Hähnchen in zwei weiteren Wochen 2500-3000g wiegen, ist es sehr unwirschaftlich sie nach 5 Wochen zu schlachten.
Ich habe noch nie Brathähnchen, die 2500-3000g wogen im Supermarkt gesehen, du etwa? Im Marktkauf gibt es so was manchmal als Suppenhuhn, das sind aber viel ältere Tiere, wahrscheinlich Eltern von Brathähnchen.
Kann sein, das Sendung für die 1.April bestimmt war?

lucstyle
02.05.2010, 17:01
die sendung war vorgestern oder vor 3 tagen und ich weiß auch nicht, wie oft ich es noch sagen soll, die mastküken aus dem vergleich wogen ausgeschlacht 2500-3000g ....beide schlachtekörper lagen nebeneinander und sie haben gesagt, wieviel beide körper wiegen......kann auch sein, dass DIE nen fehler gemacht haben, ich kann nichts dafür, gebe es nur so weiter !!!!!!!!

Waldfrau2
02.05.2010, 18:02
Lest doch mal nach, falls Ihr die Sendung nicht gesehen habt! Lucstyle hat sicherlich recht, denn in der Sendung ging es um Mästung über 56 Tage, und das Masthähnchen aus dem Supermarkt wird nur 30-35 Tage gemästet und erreicht nach dieser kurzen Zeit schon 1800 g. Da werden sie nach 20 Tagen länger mästen (dieses wurde wohl zum Vergleich mit den Hybridhähnen durchgeführt) ohne weiteres bei 2500 - 3000 g angekommen sein.

Ich glaube allerdings nicht, daß das unter Wiesenhof-Bedingungen Sinn macht, die Hähnchen länger zu mästen, denn da ist ja alles auf den Cent genau ausgerechnet, daß es den höchsten Gewinn bei geringstmöglichem Einsatz bringt. Vermutlich würde bei einer längeren Mast schon wieder ein ganzer Teil Tiere aus gesundheitlichen Gründen ausfallen und somit den Gewinn wieder schmälern, und die Frage ist, ob der Verbraucher derart schwere Tiere eigentlich möchte.

Übrigens, Murmeltier, Suppenhühner sind nicht die Eltern von Masthähnchen, sondern "ausgediente" Legehühner nach einem Legejahr.

Murmeltier
02.05.2010, 19:47
Original von Waldfrau2
Übrigens, Murmeltier, Suppenhühner sind nicht die Eltern von Masthähnchen, sondern "ausgediente" Legehühner nach einem Legejahr.

"ausgediente" Legehühner wiegen aber nicht über 3kg, ich meinte aber riesen Suppenhühner.

Waldfrau2
02.05.2010, 20:03
Interessante Frage, da müßte man mal nachforschen.

Wontolla
02.05.2010, 21:35
http://www.ltz.de/content/015_10_loh_poultrynews_1-10_d_web.pdf
Schaut mal Seite 10/11

Murmeltier
02.05.2010, 22:41
Aus Link von Wontolla:

Mastherkunft -------Ross 308--------LOHMANN LB-----LOHMANN LSL
Mastdauer -----------19 Tage ------- 47 Tage -----------49 Tage
Lebendgewicht*-----679 g-------------681 g --------------643 g

Na siehst du, hab ich doch gesagt, das Sendung wurde für die 1. April gemacht und fälschlicherweise an anderen Tag gezeigt.
Da werden meine Australopshähnchen viel besser abschneiden und zwar ohne Mastfutter.

Wontolla
02.05.2010, 23:30
Zum Vergleich meine Paduaner: Hähnchen die für die Zucht nicht in Frage kommen werden moderat gemästet. Das bedeutet, sie haben einen grünen Auslauf und Mastfutter zur freien Verfügung. Sie bringen im Alter von 56 Tagen ca. 850 Gramm auf die Waage. Masthybriden wie die Ross 308 wiegen da schon über 2500 Gramm.