Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entenküken gefunden
Guten Morgen,
Bei meinem morgenlichen Spaziergang durch unseren Garten fand ich ein kleines Entenküken.
Ich frage mich wie es in unseren Garten gekommen ist.Habe auch lange gewartet ob vielleicht sich eine Ente noch blicken läßt aber da war nix.
Ich denke das es sehr schwierig wird sie aufzuziehen(wenn es überhaupt klappt.)
Bei uns in der Gegend hat keiner Enten,wo Sie hätten weglaufen können.
Auch gibt es hier keinen Teich in der Nähe.
Schon komisch.
Aber egal,nun ist Sie da;)
Was fressen Entenküken?Fressen Sie überhaupt alleine in dem Alter?
Wasser und Haferflocken habe ich jetzt gegeben,bin gerade dabei noch ein Ei zu kochen.Eigelb gematscht dürfen Enten doch haben oder?
Das Bild ist nicht so dolle sorry
grüße
Mark1
Hart gekochtes Ei,Haferflocken und evtl Brennnesseln sind schon okay.
Viel Grünes sowieso.Und ne flache Schüssel wo es trinken aber nicht drin baden kann da es passieren kann ds es ertrinkt weil es nicht mehr rauskommt.
Sieht aus wie nen Stockentenküken und Stockenten brüten nicht unbedingt in Wassernähe ;)
Hallo
und danke.
Hier in unserer Gegend hat wirklich keiner andere Tiere außer Hunde Und irre viele Katzen.
Habe gerade gesehen das es gefressen hat.
Als ich die Ameisen ins Wasser gelegt hatte ist es nach fünf Minuten gefressen.
Hätte damit gerechnet das es nichts fressen würde.
Weil,so alt kann das kleine Ding ja nicht sein.
Beste grüße
Mark1
Kleine Enten wissen genau wie kleine Hühner schon gleich nach dem Schlupf alles, was sie zum Überleben brauchen.
Es wird also ganz von selber, solange es gesund ist, Fressen und Trinken und auch Baden.
Was es jetzt unbedingt noch braucht ist Wärme, jemanden, der dafür sorgt dass es sich nicht zuviel Wasserplantscherei zumutet und Schutz vor Fressfeinden. Gesellschaft wäre schön, um zu krasse Fehlprägungen zu vermeiden, ist aber nicht überlebensnotwendig.
Ansonsten lies dich ruhig mal durchs Forum, da sind viele Fragen schon beantwortet.
....es handelt sich hier um ein kleines Wildentenküken (Stockente). Am besten besorgst du dir Kükenaufzuchtsfutter, dann kann nichts schiefgehen.
Hi Mark
Ich sehe grad das Du in Münster wohnst... evtl. könnte Dir jemand aus dem Laufentenforum unter die Arme greifen, bzw. Dir den/die Kleine abnehmen. Sie ist halt hier nicht registriert, wenn Du das so möchtest, dann poste doch mal hier: http://www.forumromanum.de/member/forum/forum.php?action=std_tindex&USER=user_5785&threadid=2
Betreff: Kükenhandaufzucht @ Missy ;)
Schreibst nen Gruß von mir dazu, dann passt das :laugh. Missy hat fast jedes Jahr Handaufzuchten und hatte auch schon Wildlinge, also sie kann Dir da vor Ort recht gut helfen.
liebe Grüsslis... Lexx
Hallöchen zusammen;)
Ente geht es gut.
Sie ist jetzt umgezogen,vom Karton ins Bad.
Keine Angst das Bad gehört zu einer Wohnung die wir nicht benutzen.
Im alten Wohnzimmer sind die Wellis naja und im Bad ist jetzt die Ente.
Kann man anhand des Bildes sagen wie alt die Ente ca. ist?
schöne grüße
aus Münster
Mark1
Hio
da die Füße noch schwarz sind, so wie es auf dem Foto scheint, müsste diese Stockente Ende der 1.LW sein, also bis 7 Tage alt. Sind sie doch schon heller, bis max. 10 Tage. Mehr glaube ich keinesfalls
Gruß piaf
Philipp G.
05.05.2010, 14:51
Von der Größe und Gefieder würde ich auch auf 5-max. 8 Tage Tippen. Mit 10 Tagen haben sie bereits die ersten brauen Federchen...
mfg
hallo
wau,älter noch nicht.
Dann war die Ente ja nicht älter als 3-4 Tage.
Ich frage mich noch immer wie die in unser Garten gekommen ist.
Weit und breit nichts mit Tieren außer eine menge Katzen.
Die kleine ist aber ganz schön aktiv.
Schöne grüße
und danke für die Hilfe
Mark1
Viel Glück und Erfolg wieterhin !
Das Kleine ist ja ganz süß!
Hallo,
ja ich finde die kleine auch klasse.
Wenn Sie soweit ist kann Sie selber entscheiden ob Sie bleiben möchte oder weg fliegt.
Draußen hätte der Wurm das nicht geschaft.
grüße
Mark1
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie dieses Entchen zu dir im Garten kam. Keine Ahnung, vl. dass die Enten Mama mit Ihren Jungen spazieren ging und ein´s verlor ? War das Küken nass, wie du es gefunden hast ? Denn wenn es nass war, dann könnte es ja auch sein, dass es eine Katze oder ein Hund gefunden hat, und es ja eigentlich fressen wollte, in die Nähe des Garten´s brachte, doch das Entchen kam ihr/ihm aus.
Genau wegen dem Alter ... wir hatten letztes Jahr auch Stockenten Nachwuchs (10 St.) und da sahen die Entchen mit 2-3 Wochen so aus. Also ich würde sagen um die 15-20 Tage.
Hallo :)
Hast du deiner Ente denn schon einen Namen gegeben? ;) :)
LG
Lady Gaga
31.05.2011, 18:25
Hallo Mark1,
das Entchen ist echt süß.
Aber traurig ist sein Schicksal trotzdem.
Jetzt sitzt es alleine bei dir.....wie soll das weitergehen mit dem Entchen......hast du dir da schon Gedanken gemacht.
Vielleicht hat ein anderes Tier die Ente hergeschleppt. Eine Katze vielleicht?
Gruß
Silke
Hi ihr Lieben
Der Thread ist schon über ein Jahr alt! :) Wer weiß, was aus der kleinen Ente geworden ist...
LG, Sonja
Lady Gaga
01.06.2011, 08:51
Hey Sonja,
danke für den Hinweis, das ist mir gar nicht aufgefallen. Wie peinlich.
Trotzdem wäre es mal schön zu hören wie es dem Entchen weiter ergangen ist.
Schade das hier nichts mehr geschrieben wurde.
Also Mark1, wenn du das hier liest oder irgend jemand den Mark1 kennt, bitte kurz schreiben was aus diesem
Fall hier geworden ist.
Gruß
Silke
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.