Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ente kann nicht mehr laufen und plumst auf den Rücken
Mimi20902
27.04.2010, 09:01
Wir haben uns vor ca. einer Woche 4 Pekingenten. Sie sind noch sehr jung, dh. noch nicht ganz durchgefiedert.
Seit gestern kann eine Ente nicht mehr richtig laufen und fällt ständig um. Sie versucht dann aufzustehen und plumpst dadurch auf den Rücken. So bleibt sie liegen bis wir sie wieder richtig hinsetzen.
Was könnte das sein?
Sollte ich sie mal Zwangsfüttern, damit sie kräftiger wird.
Sie ist sogar gestern nicht mehr aus den Teich gekommen und saß dann da ne ganze Weile am Rand.
Brauche schnell Hilfe und euren Rat.
Hi
hat sie sonst keine weiteren Symptome?
Rückenlage und Instabilität kenne ich von starkem Salmonellenbefall, muss aber hier nicht passen, wenn sonst keine Schwäche vorliegt.
Gruß piaf
Mimi20902
27.04.2010, 13:51
Hallo,
nein die Ente hat weiter keine Symptome.
Sie scheint "einfach" nur zu schwache Beine zu haben. Sie versucht immer zu laufen und plumpst dann um, da der Körper ja doch schon recht kräftig ist.
Als wir sie geholt haben, konnten alle vier gut laufen soweit wir das beurteilen können, da sie alle noch recht tollpatschig umher latschen.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/916189/400_3833643235386561.jpg
Die ganz linke auf dem Bild ist das besagte Entchen!!
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/916189/400_3162376431393061.jpg
Hier ist es das ganz rechte!
Hallo, klingt ja bald so, als wenn das Tier zu schnell gewachsen ist & die Beine tragen das Gewicht nicht mehr. Ist aber nur meine Vermutung. Liebe Grüße Katja
ptrludwig
28.04.2010, 02:47
Original von Freddy
Hallo, klingt ja bald so, als wenn das Tier zu schnell gewachsen ist & die Beine tragen das Gewicht nicht mehr. Ist aber nur meine Vermutung. Liebe Grüße Katja
Ist genau meine Vermutung auch, also nicht zusätzlich füttern. Ich hatte es bei Enten in dem Alter öfter, sie sind dann allerdings nicht umgefallen sondern haben sich alle paar Meter hingesetzt.
Vielleicht meldet sich ja noch ein Spezialist. Ansonste würde ich doch mal einen Tierarzt zu Rate ziehen.
ptrludwig
28.04.2010, 02:47
Original von Freddy
Hallo, klingt ja bald so, als wenn das Tier zu schnell gewachsen ist & die Beine tragen das Gewicht nicht mehr. Ist aber nur meine Vermutung. Liebe Grüße Katja
Ist genau meine Vermutung auch, also nicht zusätzlich füttern. Ich hatte es bei Enten in dem Alter öfter, sie sind dann allerdings nicht umgefallen sondern haben sich alle paar Meter hingesetzt.
Vielleicht meldet sich ja noch ein Spezialist. Ansonste würde ich doch mal einen Tierarzt zu Rate ziehen.
Mimi20902
28.04.2010, 08:47
Doch die anderen watscheln doch auch prima auf ihren Beinchen.
Nein, eine Verletzung hat das Entchen nicht.
Das Umfallen passiert wahrscheinlich beim aufstehen, weil der Oberkörper recht schwer ist. Aber die anderen packen das.
Heute sitzt sie seit Stallöffnung in Teich und schwimmt da rum. Da fühlt sie sich anscheinend wohl.
Ja, was mach ich nun, Separieren oder mit den anderen zusammenlassen und abwarten?
Nun haben wir sie erstmal herausgeholt aus dem Teich.
ptrludwig
28.04.2010, 13:05
Original von Mimi20902
Doch die anderen watscheln doch auch prima auf ihren Beinchen.
Nein, eine Verletzung hat das Entchen nicht.
Das Umfallen passiert wahrscheinlich beim aufstehen, weil der Oberkörper recht schwer ist. Aber die anderen packen das.
Heute sitzt sie seit Stallöffnung in Teich und schwimmt da rum. Da fühlt sie sich anscheinend wohl.
Ja, was mach ich nun, Separieren oder mit den anderen zusammenlassen und abwarten?
Nun haben wir sie erstmal herausgeholt aus dem Teich.
Bei mir waren es auch immer einzelne Enten, die Probleme traten immer auf wenn sie zum Wasser gelaufen sind oder zurück kamen.
Wenn ich es richtig gesehen habe ist die kranke Ente die gößte, ist also am schnellsten gewachsen.
Überprüfe jetzt erst mal deine Futterzusammenstellung, haben die Enten genügend Mineralstoffe? Kannst du den Närstoffgehalt vielleicht etwas reduzieren indem du weniger gehaltvolles Futter gibst? An Getreide vielleicht Hafer oder Gerste.
Nimm die Ente auf keinen Fall vom Wasser, dort hat sie Bewegung, ihre Muskeln können sich entwickeln ohne die Knochen zu sehr zu belasten.
Mimi20902
28.04.2010, 14:55
@ptrludwig
Ich finde es ist die Kleinste von den Vieren.
Sollte ich das Entenstarterfutter absetzen und nur noch Gequetschtes füttern.
Es besteht zwei Sorten Getreide, Hafer und das andere hab ich vergessen :-[
Ich könnte auch noch anderes besorgen und das hat viele verschiedene Getreidesorten in unterschiedlicher Zusammensetzung.
Übrigens seit gestern nachmittag ist sie nicht mehr auf den Rücken geplumpst. Das ist doch bestimmt schon ein Fortschritt :)
Der Händler hat mir auch angeboten die Ente zurück zunehmen und ich bekomme eine andere?!
hallo mimi20902
Eine Tierärztliche Untersuchung erspart das Spekulieren, jedoch sind Röntgenbilder wieder teuer...
kann Dir meine Erfahrung mitteilen.
Eine meiner Enten bewegt sich übern Winter ziemlich normal, jedoch wenns im Frühjahr ans Eierlegen geht kann sie fast nicht mehr laufen.
Sie bekommt dann zusätzlich Calcium und das Ploblem ist nach wenigen Tagen wieder weg.
in akutem Fall kann man Calciumbrausetablette ins Trinkwasser tun, schadet den anderen nicht.
zusätzlich kann man auch kleingebröselte Eierschalen und auch Vogelgrit in Sandform anbieben um ein evtl. Ca-Defizit auszugleichen. (solange jedenfalls die Eierlegerei anhält)
Vielleicht braucht Deine Ente zu Zeit Calcium sowohl zum wachsen und zum Eierlegen
ptrludwig
29.04.2010, 17:46
Original von Mimi20902
@ptrludwig
Ich finde es ist die Kleinste von den Vieren.
Sollte ich das Entenstarterfutter absetzen und nur noch Gequetschtes füttern.
Es besteht zwei Sorten Getreide, Hafer und das andere hab ich vergessen :-[
Ich könnte auch noch anderes besorgen und das hat viele verschiedene Getreidesorten in unterschiedlicher Zusammensetzung.
Übrigens seit gestern nachmittag ist sie nicht mehr auf den Rücken geplumpst. Das ist doch bestimmt schon ein Fortschritt :)
Der Händler hat mir auch angeboten die Ente zurück zunehmen und ich bekomme eine andere?!
Zurück geben würde ich die Ente nicht. Schau auf den Beitrag von chico, ich denke er hat dir die Lösung aufgezeigt.
Mimi20902
29.04.2010, 21:40
Wir waren heute mit der Ente beim TA.
Er hat sie abgetastet, beobachtet und auch mal laufen lassen und ist fest davon überzeugt das sie ein Problem mit dem Gleichgewicht hat. Er vermutet das sie was mit den Ohren hat. Sie hat nun eine Aufbauspritze bekommen und Antibiotika. Nun hoffen wir mal das sie sich erholt.
Danke für die Tips!
Werde natürlich den anderen mal ne Portion Futterkalk gönnen, welches ich ja sowieso da hab.
Mimi20902
05.05.2010, 10:27
Nun sind einige Tage vergangen und ich möchte zum Abschluß noch Berichten.
Ich mußte die Ente separieren und konnte sie dadurch gezielt füttern, da sie ja nicht mal mehr zum Futternapf hinlaufen konnte.
Sie hat von mir Calzium ins Trinkwasser bekommen und Futterkalk ins Futter.
Am Tage habe ich sie für einige Zeit auf den Teich gesetzt und dann ins Gras zu denn anderen.
Nun nach mehreren Tagen kann sie fast wieder so gut laufen wie die anderen und ich belasse sie nun auch bei den Enten.
Danke für die guten Tips!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.