Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auslauf rund um Kirschenbaum?



Susi
25.04.2010, 10:27
Hallo liebe Foris,

die Suchfunktion hat leider kein gewünschtes Ergebnis geliefert, deshalb eine kurze Frage:

Schadet es den Hühnern, wenn sie den Auslauf rund um einen Kirschenbaum haben?
Ich denke daran, dass viele überreife Kirschen herabfallen und die Hühner das sicher gerne aufnehmen...

Florku
25.04.2010, 10:36
Den Hühnern wird es wohl kaum schaden, aber vielleicht den Kirschen *fg*

Grüße florku

Susi
25.04.2010, 11:01
Naja, ich hab nicht vor, viele Hühner zu halten, höchstens 5 und der Kirschenbaum ist verdammt groß.
Ich möcht halt nicht, dass die sich mit Kirschen überfressen und vllt. Schaden nehmen.
Und die fressen doch sicher die Kerne mit, oder?
(Sorry, für die dummen Fragen, aber das wären meine ersten Hühner)

Aber der Baum bietet den Huhnis eben auch Schutz... Ich hab zwar noch ne andere Fläche zur Verfügung, aber da steht bis jetzt noch gar kein Baum...

vonWelsum
25.04.2010, 12:33
Na unterm Baum gefällt es den Hühner sicher gut. Aber etwas Freilauf mit Sonne tut denen auch gut :-)
Wenn du sehr agile, flugfähige Hühner hast, kannst du die aber am Abend sicher auch vom Baum pflücken.

Lane
25.04.2010, 12:59
Ich habe auch unmengen an Obstbäumen im Auslauf.
Wenn die Huhnis zu viel Obst gefressen haben - haben sie mal ein bis zwei Tage durchfall. Ansonsten hatts noch nicht geschadet.

Susi
25.04.2010, 22:11
Original von vonWelsum
Na unterm Baum gefällt es den Hühner sicher gut. Aber etwas Freilauf mit Sonne tut denen auch gut :-)

Klar, das hätten sie schon auch, der Kirschenbaum geht nciht über die ganze Fläche ;)


Wenn du sehr agile, flugfähige Hühner hast, kannst du die aber am Abend sicher auch vom Baum pflücken.

Die Äste beginnen in ca. 1,50m Höhe.
Zudem wollte ich ne Rasse, die nicht so sehr gut fliegen kann...

Susi
25.04.2010, 22:11
Original von Lane
Ich habe auch unmengen an Obstbäumen im Auslauf.
Wenn die Huhnis zu viel Obst gefressen haben - haben sie mal ein bis zwei Tage durchfall. Ansonsten hatts noch nicht geschadet.

Gut, dann mache ich mir auch keine Sorgen mehr ;)

Weyz
25.04.2010, 23:50
Jepp, ich wollte, ich hätte Platz, um die Damen um den Kirschbaum anzusiedeln - aber sie werden bei mir wohl mit einem Kastanienbaum Vorlieb nehmen müssen. Gibt es eigentlich Helme für Hühner?! :o

Saatkrähe
26.04.2010, 04:36
Original von Weyz
Jepp, ich wollte, ich hätte Platz, um die Damen um den Kirschbaum anzusiedeln - aber sie werden bei mir wohl mit einem Kastanienbaum Vorlieb nehmen müssen. Gibt es eigentlich Helme für Hühner?! :o

:laugh Sehr weitsichtig - und nicht verkehrt die Frage. ;) Bisher habe ich aber noch keines meiner Hühner mit ner Dornen'krone' vorgefunden :) Jetzt wo Du es sagst... zur Kastanienreife halten sich meine Hühner nie unter dem Baum auf - war mir bisher gar nicht so bewußt. Die Dinger knallen mit einer recht beeindruckenden Wucht runter, und übers Jahr scharren sie besonders gern unter dem Baum - besonders in heißen Sommern, da der Baum richtig gut Schatten spendet.


Susi - meine Hühner können ebenfalls Kirschen bis zum Abwinken naschen. Die Kerne fressen sie nicht, und Dünnpfiff ist eher selten.

dehöhner
26.04.2010, 08:53
Nein, es schadet ihnen nicht. Allerdings ist in der Frucht von der Felsenbirne und teils auch in Kirschen ein Stoff, der zu schwarzen Gesichtern bei Hühnern führen kann. Ich hatte hierzu mal ein thread mit Fotos geschrieben, finde ihn aber nicht mehr. Aber nach einer Zeit geht dieser Belag im Gesicht wieder weg.

dehöhner

Florku
26.04.2010, 10:40
Original von dehöhner
Nein, es schadet ihnen nicht. Allerdings ist in der Frucht von der Felsenbirne und teils auch in Kirschen ein Stoff, der zu schwarzen Gesichtern bei Hühnern führen kann. Ich hatte hierzu mal ein thread mit Fotos geschrieben, finde ihn aber nicht mehr. Aber nach einer Zeit geht dieser Belag im Gesicht wieder weg.

dehöhner
Hallo zusammen,

hier der Link zum entsprechenden Thread (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=36888&hilight=felsenbirne) mit einem aussagekräftigen Bild von dehöhner.

Grüße florku

dehöhner
26.04.2010, 14:19
Danke florcu, es ist schon wieder 2 Jahr her und ich wußte nicht mehr, daß der thread von Percy erstellt wurde. Aber ich erinnerte mich noch an das von mir veröffentlichte Foto. Und nicht nur diese Henne sah so schlimm aus.

dehöhner

Gladys
27.04.2010, 17:56
Bei uns sind es Pflaumen, Maronen, Walnüsse und Kastanien! Den Huhnis geht es gut keine besonderen Vorkommnisse!
LG
Gladys

ptrludwig
27.04.2010, 18:29
Original von Weyz
Jepp, ich wollte, ich hätte Platz, um die Damen um den Kirschbaum anzusiedeln - aber sie werden bei mir wohl mit einem Kastanienbaum Vorlieb nehmen müssen. Gibt es eigentlich Helme für Hühner?! :o
Die Hühner meines Bekannten leben unter Kokospalmen, bis jetzt Verlustfrei. ;)

loliloliloli
03.05.2010, 14:35
be mir assen die hühner einmal kirschen
danach bekamen alle einen blauen kamm

Saatkrähe
03.05.2010, 18:54
Original von loliloliloli
be mir assen die hühner einmal kirschen
danach bekamen alle einen blauen kamm

...wahrscheinlich waren die Kirschen schon vergohren und die Hühner besoffen :weglach:biggrin:

Mother Goose
03.05.2010, 22:23
Ich bin froh, dass jemand diese Frage gestellt hat, denn ich will ebenfalls einen Auslauf unter 3 grossen Kirschbaeumen ansiedeln. Meine Baeume sind zu hoch, um da ueberhaupt was ernten zu koennen, und die Kirschen sind klein und sehr sauer (pie cherries). Schoen, dass sie wenigstens als Huehnerfutter Verwendung finden koennen.

Mal von alten Baeumen abgesehen: wie ist das bei Jungbaeumen? Ich habe gerade ein paar neue Obstbaeume gepflanzt und moechte nicht, dass sie eventuell von den Huehnern entrindet werden. Sind Huehner da sehr destruktiv?

Saatkrähe
03.05.2010, 23:20
Nein - nur mußt Du allzu kleine Pflänzchen/Bäumchen vor dem Scharren der Hühner schützen und daß sie dort, in der lockeren Erde kein Gefallen dran finden, ihr Staubbad zu nehmen.

Mother Goose
03.05.2010, 23:37
Wird gemacht! :danke