Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hennenhauben bei Seidenküken
Dänemark
23.04.2010, 17:12
Hej, wer kann mir das mit der angeborenen und schon zu sehender Hennenhaube bitte noch mal erklären oder hat ein entsprechendes Bild!
Vielen Dank und Grüße aus Dänemark
Philipp G.
23.04.2010, 17:18
Da gibt es nichts zu erklären, das funktioniert nicht.
mfg
Hier kannst mal Fotos sehen.
Das Küken mit der größeren Haube sollte laut Theorie ne Henne werden. :grueb
http://file1.npage.de/005174/18/bilder/dgelb4.jpg
http://file1.npage.de/005174/18/bilder/hgelb1.jpg
Klappt bloß leider nicht...
Dänemark
23.04.2010, 19:34
Vielen Dank euch beiden! Da warten wir halt. Hier könnt ihr ein Bild von unseren Stars vom letzten Samstag sehen.
Liebe Grüße aus Dänemark und nochmals Danke.
Günter Droste
23.04.2010, 21:24
Oh oh oh, oh weh ....
Die Überschrift allein verursacht mir schon massive Bauchschmerzen ...
Ein Seidenhuhn hat keine Haube sondern einen Schopf - ein Schopf-Huhn darf keine Protuberanz haben - diese ist ein Merkmahl der Haubenhühner - Vollhaube !!!
Das ist nach dem Standard keinesfalls Zuchtziel!!! Das Vorkommen einer Protuberanz bei Zwerg-Seidenhühnern und Seidenhühnern ist fehlerhaft!!!
Günter
hühnerhits
23.04.2010, 21:39
Ja ist bei Seidenhennen nicht erwünscht
Dänemark
23.04.2010, 23:42
Hallo Günter, tut mir ja leid, dass ich mich vielleicht falsch ausgedrückt habe und du gleich Bauchschmerzen bekommen hast. Aber soll ich aus deiner Antwort nun schließen, das meine Küken eine Protuberanz haben oder war deine Antwort ein allgemeines Erklären? ? Hast du dir die Bilder angesehen?
Gruß aus Dänemark mit der Bitte um Antwort
kajosche
26.04.2010, 09:42
holdrio
Aber soll ich aus deiner Antwort nun schließen, das meine Küken eine Protuberanz haben
die küken welche gleich von anfang an eine deutlich angehobene schädeldecke (protuberanz) haben sind laut standart fehlerhaft.
nicht alle deine küken haben eine protuberanz.
grüße
Dänemark
26.04.2010, 14:44
Hej Kajosche, danke für deine Mitteilung. Leider weiß ich immer noch nicht so recht, wer was hat?! Es würde mich schon interessiern, woran man das genau erkennt und welches meiner Küken es hat. Ansonsten sind die Küken sowieso nicht für Ausstellungen oder Zucht gedacht, sondern als Eierlieferant und vor allen Dingen erweitern sie unseren Haustierbestand und wir genießen es zuzusehen wie die Glucke ihnen Staubbaden usw. beibringt und wie intelligent Hühner sind.
Liebe Grüße aus dem heute verregneten Dänemark
Zwerg Seidie
08.05.2010, 09:30
Original von Lane
Hier kannst mal Fotos sehen.
Das Küken mit der größeren Haube sollte laut Theorie ne Henne werden. :grueb
http://file1.npage.de/005174/18/bilder/dgelb4.jpg
http://file1.npage.de/005174/18/bilder/hgelb1.jpg
Klappt bloß leider nicht...
Süß,die sehen aus wie meine beiden kleinen.Eins ist leider gestorben ;(
Der eine,der noch übrig ist und wohl auch durchkommt,hat auch schon eine große Haube.Ich finde,Zwergseidies mit großer Haube am schönsten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.