PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hund erschreckt Hühner - jetzt keine Eier mehr



tilo
22.04.2010, 20:31
Hallo,
habe seit 1 Jahr 4 Hühner und einen Hahn. Mit dem Hund lief bisher alles gut und dann geschah dass Unglück vor 4 Tagen: er brach in das Gehege ein und legte 3 Hühner und den Hahn zu Boden. Ich kam gerade noch rechtzeitig und konnte die Hühner retten. Sie waren vor Schock so starr, dass wir dachten sie seien tot. Nach einigen Minuten standen sie wieder auf und alles war ok.
Jetzt sind einige Tage herum und die meisten verlassen den Stall freiwillig nicht mehr. Auch legen sie keine Eier mehr. 3 Hühner sind in einer Art Teilmauser am Rücken und Ratten haben wir außerdem auch noch zu bekämpfen, was bisher nur von mäßigen Erfolg gekrönt ist. So macht daß keinen Spaaß! Wer kann mir helfen? Brauche gute fachkundige Ratschläge und keine Witzigen Anekdoten.
vielen Dank!

Freddy
22.04.2010, 20:58
Hallo, las die Tiere wieder zu sich kommen. Das kann eine Weile dauern, beim Anblick des Hundes werden sie wahrscheinlich wieder panisch reagieren.

Dem ist der Jagdtrieb durchgekommen, das ist nunmal bei Hunden so. Versuche wirklich das Gehege hundesicher zu machen. Was Ratten betrifft:

Damit haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht:

http://www.celaflor.de/downloads/infomaterial/ratten-abc.pdf

Viel Erfolg & liebe Grüße Katja

tilo
22.04.2010, 21:07
vielen lieben Dank,
deine Antwort holt mich wieder auf den Teppich! Ja der Hahn ist beim öffnen der Stalltür völlig überdreht und kräht jedesmal laut und tippelt auf der Stelle. Er tut mir echt leid und ich hoffe sie beruhigen sich wieder mit der Zeit. Du denkst also auch, daß die hühner vor Schock nicht mehr legen? Habe schon wilde vermutungen gehört, wer so alles die Eier klauen würde( inklusive der Nachbarn :))
tilo

nupi2
22.04.2010, 21:18
Hallöchen,

ich kann mich da Freddy nur anschließen. Hühner sind da sehr sensibel was solche Ereignisse angeht. Eine Teilmauser und Einbrüche in der Legeleistung sind da nicht ungewöhnlich. Es wird sicher einige Zeit dauern, ehe sie wieder anfangen zu legen. Gib ihnen die Zeit. Gib ihnen auch die Zeit sich wieder so sicher zu fühlen, daß sie allein aus dem Stall gehen......wildes Scheuchen bringt da nichts.

Liebe Grüße

Nicole

piaf
22.04.2010, 21:41
Hi,

ist das ein Hund aus der Nachbarschaft oder Dein eigener?

Gruß piaf

tilo
22.04.2010, 22:32
Dummer weise mein eigener Hund,
eigentlich läuft er nur auf dem Hof und nicht im Garten, welcher durch ein Gartentor vom Garten und dem darin befindlichen Hühnerauslauf, abgetrennt ist.
Er ist jedoch durch Nachbars Garten in unseren Garten entwischt und hatte so Zugang zu unseren Hühnern.
Eigentlich ist alles soweit abgesichert, er hat jedoch das einzige Schlupfloch gefunden.
Normalerweise war er scharf auf die Kaninchen unsrer Kinder, ich dachte der Hahn tut seinen Job und vertreibt ihn, den jedoch hat er zuerst umgelegt. Jetzt wissen wir es besser! Gemausert haben sich die 3 Hühner schon vor ein paar Wochen und irgendwie sind sie immer noch nackt und ich kann auch keine frischen Federkiele entdecken. Wie gessgt, wir sind Anfänger. Schön zu wissen, daß eure Diagnose "Zeit lassen" heißt und nicht irgendwas schlimmes!
Danke euch tilo

piaf
22.04.2010, 22:40
was füttert ihr den Hühnern?

Gruß piaf

Freddy
22.04.2010, 23:02
Also wir haben auch 3 Hunde, davon 2 seit 6 Jahren & einen Kleinen Münsterländer seit fast einem Jahr. Letzter ist vor kurzem auch durchgegangen & hatte einen Hahn im Fang. Er lebt noch, der Rumpf war etwas nackt aber seitdem rennt er davon, wenn er besagte Hund sieht.

Warte mal ein paar Wochen ab, das wird wieder. Du kannst auch versuchen, den Hund an die Hühner zu gewöhnen, je älter er ist & je länger die Zeit vergeht, wird das besser. Meine älteren Hunde sind kaum noch an den Hühnern interessiert. Das braucht aber Zeit & bitte schau Dir den Zaun noch mal genau an, Sichtkontakt mit davor gestellten Paletten oder so kann auch sehr von Vorteil sein.

Sultan
22.04.2010, 23:48
Hallo Tilo, warum soll es Dir besser gehen als mir? Auch meine Hühner wurden im August 2009 von Nachbars Hund zerfetzt. Der Haskie hat die Tür vom Außengehege aufgebrochen und so die Hühner gejagt und getötet. Von 2+13 waren noch 0+4 übrig. An Eierlegen war die nächste Woche nicht mehr zu denken. Also ich denke, das wird sich die nächsten 7Tage wieder einspielen. Bei mir war es auch so.
Also nicht verzweifeln. Deinen Hund mußt Du noch lernen, das Hühner keine Beute sind. Also viel üben. Viel Spaß und alles Gute
Sultan ;)

Weyz
23.04.2010, 00:11
Joho, da hast Du ja auch einige Probleme. Hund, Ratten, Mauser...
Naja, es dauert sicher ei-nige Tage, bis Du wieder hausgemachte Eier futtern kannst. Bau Deinen Stall zur Festung aus, was heute Dein Hund war, könnte morgen ein Fuchs sein. Gottlob konntest Du Deine Tiere diesmal retten, sorge vor, das dieses Erlebnis nicht mehr vorkommen kann, dann bist Du auf der sicheren Seite. ;)

Sultan
23.04.2010, 00:17
Ach so, wegen der Ratten, in den Baumarkt gehen und mindestens 2Rattenfallen kaufen. In diese wird ein Loch gebohrt, wo ein ca 30cm langer stabieler Faden befestigt werden kann. Dan Fallen anbinden. (Zaun usw) Bitte alles mit Handschuhen durchführen, da Ratten eine sehr gute Nase haben. Als Köder benutze ich Nutella. Super Sache, habe die letzten 14 Tage 12 Ratten gefangen. Aber Achtung, Deine Hühner dürfen nicht an die gespannten Rattenfallen kommen. Fallen außer Betrieb nehmen wenn die Hühner in die Nähe der Fallen kommen können. Habe Sie nur nachts gespannt. Seit 3 Tagen keine Ratten mehr. Nun zu Deinen nackten Hühnern. Fange sie ein und klemme das Federvieh unter Deinen linken Arm. Der Popo des Huhns muß Dir ins Gesicht schauen. Mit etwas Übung geht das schon. Nun legst Du die Feder mit den Finger auseinander. Wenn es dort von hellbraunen Läusen wuselt ist alles klar. Dann haben Deine Hühner Läuse. Auch die Haut ist rot und teilweise blutig aufgekratzt. Die Läuse machten die Hühner nervös und sie versuchen ständig zu kratzen und zu picken. Abhilfe schafft Kieselgur. Im Internet schauen. Ist völlig ungiftig, da es aus getrockneten Algen hergestellt wir und die Milben,Läuse,Flöhe usw. austrocknet. Also dann viel Spaß mit den Federvieh. Bei Fragen helfe ich gerne weiter. Gruß Sultan 8)

Sultan
23.04.2010, 00:28
Hallo Weyz, natürlich habe ich jetzt neue Hühner. (1+14) Das Hühnerhaus+Auslauf ähnelt einer Festung. Hühnerklappe mit Lichtsensor und Zeitschaltuhr. Stall und Gehege sind von einen Weidezaun ( 10000 V) in 2 Reihen gesichert. Auch im Winter keine Fuchs- oder Marderspuren im Schnee. Super!! Jetztz kann kommen was will, an die Hühner kommt kein Vieh mehr heran. Die Ratten werden mit Fallen + Nutella bekämpft. Sehr guter Erfolg. Set 3 Tagen keine Ratten mehr. Viele Grüße Sultan :roll

Weyz
23.04.2010, 00:40
Na dann alles Gute Sultan!

ICH habe keine Ratten im Hühnerstall!
Aber gerade Mäuse im Haus - irgendwas ist doch immer ...
Das Leben wäre so langweilig, wenn es "normal" wäre ... :P

tilo
26.04.2010, 08:40
So ihr Lieben,
erst mal vielen Dank an euch wegen der vielen Antworten!!
Also, 1 Ratte gefangen, eine ist noch mit Sicherheit irgendwo, habe sie jedoch seit Tagen nicht mehr gesehen. Nutella werde ich als nächstes ausprobieren, soll ja auch nicht allzu giftig sein wie ich so höre ;).
Ein Ei habe ich am Samstag gefunden, gestern leider keins. Ich denke Abwarten ist angesagt. Die Hühner bekommen natürlich ihr Körnerfutter, etwas Legemehl, und Grünschnitt mit der Sense aus dem Garten, Bananen ohne Schale sind der absolute Renner, die die schön schwarz sind und im Haus eh keiner mehr will.
Ja und sonst noch das an Küchenresten was sie halt so fressen.
Hühner sind nicht nervös und picken oder kratzen auch nigends rum. Eines war vom Hund etwas verletzt worden, es hat 3 Wunden am Rücken und sitzt jetzt immer in einer Ecke des Stalls. In den Auslauf trauen sich momentan 2 Hühner plus Hahn. Eines ist immer im Stall bei dem Verletzten. Heute hat es auch nicht auf der Stange geschlafen. Mal sehen wie das so weiter geht.

cochin-mama
26.04.2010, 08:52
Ich drücke euch die Daumen, dass sich alles wieder normalisiert :)

Gackergeier
26.04.2010, 14:34
Gut waere, gleicheitig dem Hund diese Manieren auszutreiben; auf der Glueck-gehabt Seite kannst Du verbuchen, dass Du einen Hund mit einem weichen Maul hast ... ein erfolgreiches "Jagd"erlebnis verankert sich schnell bei Hunden.

Bea