Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn brütet Entenküken aus
Duckygirl2008
22.04.2010, 14:38
Hallo mein Huhn sitzt seit 19 Tagen auf Stockenteneiern . Eigentlich sollte die Ente das selbst machen aber das Huhn hat sie weggeschubst . Nun meine Frage : Kann ich sie drauf lassen oder was soll ich machen ??
Ira Kathrin
22.04.2010, 15:04
Hallo,
klar kannst du sie sitzen lassen. Ich habe auch schon Enten von einer Henne ausbrüten lassen. Als die Kleinen geschlüft waren, hab ich einen Blumentopfuntersetzer als "Badewanne" für die Entchen hingestellt. Das hat super geklappt. Als die Entchen aus dem gröbsten raus waren, hab ich sie der Glucke allerdings weggenommen und mit den anderen Enten weiter groß gezogen.
Ira
Hallöchen,
bei mir hat letztes Jahr auch eine Zwergbrahmahenne Zwergenteneier ausgebrütet. Ist sicher nicht optimal, hat alles super geklappt und sie hat die Kleinen auch total lieb betüttelt. Problematisch ist es eigentlich nur geworden, als die Entchen angefangen haben auf dem großen Teich zu baden........die arme Henne ist anfangs fast durchgedreht vor Sorge um "ihre" Kleinen. Aber alles gut gegangen.
Liebe Grüße
Nicole
Duckygirl2008
23.04.2010, 23:13
Vielen Dank für eure Hilfe die Henne mit den Küken kommt in eine Hundehütte die ich noch mit einem gitter zumache . Tagsüber sollen sie in die Sonne und die Entis können schwimmen . Ist das ok ?? Meine Küken letztes Jahr sind gestorben darum bin ich ein bisschen ängstlich .
Hallo !
Mit dem Schwimmenlassen kann das manchmal eine heikle Angelegenheit werden.
Ich hatte es schon das die Entenküken sich im Wasser vollgesaugt haben und dann ertrunken oder verklammt sind.
Die Entenmutter fettet ihre Kleinen in der ersten Zeit über ihr Gefieder mit ein wenn sie sich unter ihr aufwärmen.
Da die Kleinen sich noch nicht richtig putzen und einfetten können da ihre Bürzeldrüse zu Beginn noch nicht funktioniert.
Eine Hühnerglucke kann die Kleinen nicht mit einfetten und so sind sie gegen das Wasser schutzlos.
Ich würde sie die erste Woche nicht großartig baden lassen.
Und wenn dann danach würde ich sie erst mal beobachten ob sie sich trocken putzen.
MfG Florian
Duckygirl2008
25.04.2010, 19:27
Vielen Dank könnte ich denn einen Blumentopfuntersetzer mit ein wenig wasser füllen ohne das sie ertrinken oder wie kriegen sie sonst wasser ?? und was mach ich wenn sie sich nicht trocken putzen ??
Hallo !
Ich würde den kleinen zum Trinken eine normale Hühnertränke anbieten.
So eine mit Rinne drumherum wo sie zum Baden nicht reinpassen.
Eine Schwimmmöglichkeit würde ich ihnen erstmal nur unter Aufsicht geben und alles beobachten.
Wenn sie sich nicht trocken putzen musst du sie mit Küchenpapier abrubbeln und es ein anderes mal wieder probieren.
Den Blumentopfuntersetzer werden sie sehr schnell verschmutzen und auslehren da sie immer durchlaufen und jeden Dreck auf essbarkeit im Wasser testen.
MfG Florian
Duckygirl2008
26.04.2010, 23:09
Ich hab gelesen das Küken zwei Tage vor dem Schlupf 1- 2 min in warmes wasser gelegt werden sollen damit sie besser schlüpfen . Nun meine Frage : kann ich das machen meine henne sitzt seit tagen dadrauf und verlässt das nest wenn nur sehr kurz soll ihr das zumuten ??? Ich weiß auch noch garnicht ob alle befruchtet sind wie gesagt das ist meine erste kontrollierte Brut . Ich wollte das mit ner Freundin morgen auf einmal machen erst anleuchten dann ins wasser ich weiß nur nicht ob meine geschwächte Henne das verträgt sie ist so dünn sogar ihr kamm ist ganz blass ich fütter ihr schon Futter mit Magarine im Stall . BITTE HELFT MIR !!!!
Gallinchen
26.04.2010, 23:15
Ich würde lieber Sonnenblumenöl nehmen anstatt der Margarine. ;) Margarine würde ich noch nicht mal selber essen wollen, das behandelte Zeug.... :roll
Dass der Kamm einer Glucke blass ist ist eigentlich normal. Hennen die keine Eier legen haben generell einen blassen Kamm. Und da die Hennen meist nur einmal am Tag vom Nest gehen, sind sie natürlicherweise auch etwas dünner...
Du kannst ihr aber zur Stärkung kleingeschnittenes hartgekochtes Ei anbieten.
Hallöchen,
ich habe meinen Zwergschnattis damals die ersten 14 Tage nur einen kleinen Blumentopfuntersetzer zum Baden angeboten. So war auch überschaubar, daß sie nicht zu lange im Wasser blieben.
Für die Glucke ist das Brüten eine anstrengende Zeit. Mit der Zugabe von Margerine oder Öl wäre ich vorsichtig, da das auch schnell zu Durchfall führen kann.....was wiederum weder für die Glucke noch für die ungeschlüpften Küken gut wäre. Während der Brut fahren die Glucken ihren gesammten Energiehaushalt total runter......das ist schon fast normal, daß sie wenig bis kaum fressen und auch etwas abnehmen und abbauen. Das regelt sich danach relativ schnell wieder von allein.
Die Eier kannst Du in der Zeit, wo die Henne vom Nest ist immer mit einer Blumensprühkanne befeuchten. So hatte ich letztes Jahr unter der Brahma echt gute Erfolge.
Wenn die Enten geschlüpft sind, wirst du einen begrenzten kleinen Auslauf brauchen.....da Enten schnell nach dem Schlupf eigenständig werden.....sind bei weitem nicht so anhänglich wie Hühnerküken an der Glucke. Also gib ihnen ein überschaubares Stückchen mit einem flachen Schälchen mit Wasser und dann einfach immer mal wieder nach den Kleinen gucken. Das hast Du ganz schnell raus und im Gefühl.
Liebe Grüße
Nicole
Duckygirl2008
27.04.2010, 22:11
Vielen Dank !!! Ich nehm das Futter morgen raus und ab morgen können sie kommen ich bin so gespannt !!!! Die Henne sitzt aber im Stall und muss ne Leiter runter wie soll ich ne hühnerleiter für die kleinen schützen ???
Duckygirl2008
01.05.2010, 18:21
Das mit den Küken hat sich erledigt sind alle Tod .
Gallinchen
01.05.2010, 23:09
:o Oh nein, das tut mir leid! Was ist denn passiert? :troest
Duckygirl2008
02.05.2010, 11:26
Die Henne ist am Schlupftag aufgestanden ich hatte keinen Brüter und hab es zu spät gemerkt ich kauf mir jetzt aber auf jedenfall einen ich hatte mich so gefreut ich hab jetzt schon 2 Jahre Enten und bis jetzt sind immer alle drauf gegangen :*( unser Nachbar hat 14 Hühnerküken und ich bin total traurig :*( Ich züchte die Tier ja nur zum Spaß aber sowas macht ja keine Freude
chickenfrieda
05.06.2010, 23:48
hallo,
meine seidenhenne bebrütet seit ca. 2 wochen laufenteneier.was fressen die kleinen denn gleich nach der geburt so? ich füttere bei den hühnerküken eier mit haferflocken, kann ich das auch bei den laufenten machen?
hat jemand erfahrung damit? :biggrin:
ich danke euch schon mal für eure erfahrungsmitteilung! (tolles wort, was?)
es grüßt euch
chickenfrieda
Ich rate dir einen eigenen neuen Thread --- ob dir hier wer antwortet ? :neee:
Hühnermamma
06.06.2010, 08:17
@ Duckygirl: Habe erst jetzt mitgelesen. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache: In einem anderen Thread hast Du beschrieben, dass Du nur begrenzt Platz hast und schon Enten abgeben wolltest (solltest). Daher frage ich mich allen Ernstes, warum Du ums verrecken Entennachwuchs haben möchtest. Du kannst Dich doch auch nur sehr schwer von einem Tier trennen. Hast Du denn jetzt so viel Platz, dass Du kein Tier mehr hergeben musst? Was hättest Du denn mit der ganzen Entenschar gemacht, wenn die Glucke ihr Werk vollendet hätte??? Ich hätte meiner Ente theoretisch auch ca. 10 Eier lassen können. Aber für 12 Enten ist mein Platz für meine Begriffe viel zu klein. Und für den Fall, dass unter den 10 Küken noch mindestens 5 Erpel gewesen wären, wäre das für mich persönlich der Supergau geworden. Wer will schon Erpel. Und selbst wenn ich sie gut untergebracht hätte, wären mir 7 Tiere auch noch zuviel. Bitte sei so lieb und überlege Dir weitere Zuchtpläne wirklich gut. Den Tieren zuliebe. Tiere kann ich nur zum Spass züchten, wenn ich a) genügend Platz für alle habe oder b) bereit bin, übrige Tiere abzugeben oder evtl. zu schlachten bzw. schlachten zu lassen. Du hast die Verantwortung für Deine Tiere.
Hühnermamma
06.06.2010, 08:41
Hier noch mal zur Erinnerung:
Hilfe Küken wird immer kleiner !!!!! (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=46703&threadview=0&hilight=k%FCken+gefunden&hilightuser=0&page=1)
Jenny, du hast in so vielen Threads deine Beiträge und Antworten.
Und immer ist die Rede davon, dass deine Tiere sterben, nicht wachsen, nicht fressen, du Küken findest( ?) , du keinen Platz hast und so weiter.
Ich finde das alles mehr als seltsam.
Entweder ziehst du wirklich das Unglück auf allen Linien an, was ich nicht für real halte, oder du hast eine verdammt schlechte Hand für Hühner und Enten, schlechte Bedingungen und schlechte Haltung.
Gib doch die Tierhaltung auf, bis du deinen Tieren bessere Bedingungen schaffen kannst.
Ich bin so was von wütend...
Duckygirl2008
06.06.2010, 14:02
Ich wills doch aufgeben das habe ich ja schon geschrieben und ich habe so eine Unglückslinie das ist leider so . Eigentlich hatte ich ja vor auszubauen und zu vergrößer , bepflanzen usw. das ganze war ja schon geplant da ich jetzt im Moment nur noch 9 Hühner und 8 Enten habe . Aber es ist jetzt auch egal langsam hoffe ich das es immer weniger Tiere werden , da ich die Tiere nicht schlachten oder weggeben darf . Ich hätte die Entenküken ja verkauft , aber keine meiner Enten darf mehr brüten . Darauf freut sich mein Opa jetzt schon 4 Wochen und mehr Enteneier zum Kuchen backen . Ausserdem habe ich gestern eine der Senioren schlachten lassen , weil sie total schwach war und kein Funke Lebenswille mehr in ihr war . Ich habe schon alle möglichen Sachen rausgesucht . Ich versuch alles damit die Tiere ihr Leben hier noch gut verbringen können . Naja aber danke für die Tipps ;) Ich fange mit umbauen ab dem 2.7. an :) Und ich habe viele Bücher bestelt über Hühner und Entenhaltung .
:roll
Du machst es einem nicht einfach, Jenny
schlachten, nicht schlachten, Tiere abgeben ja, nein, ja aber nicht per Spedition, in der Region ja, jetzt doch nicht ........................ ???
Was denn nun?
Was kannst Du jetzt verbindlich abgeben und zu welchen Bedingungen?
Noch stehen einige Leute zur Verfügung
Gruß piaf
Hühnermamma
06.06.2010, 17:37
@ Duckygirl: Bitte erkläre mir doch trotzdem, warum Du Dein Huhn (ursprünglich die Ente) Stockenteneier ausbrüten lassen wolltest. Ich kapiere es einfach nicht. Du hast doch nach Deiner Beschreibung gar nicht den Platz für so viele Tiere. Was ich auch nicht verstehe, jetzt schreibst Du, dass Du Dir wünschst, es würden weniger Tiere, auf der vorherigen Seite aber noch, dass Du Dir einen Brüter anschaffen willst. Wie geht das zusammen? Es ist sehr schwer, Dich und Deine Handlungsweise zu verstehen. Für mich eigentlich unmöglich. Ich bitte Dich noch mal ganz herzlich zum Wohle Deiner Tiere, die Du – wie Du immer wieder versicherst – sehr, sehr liebst: lass die Finger von neuen Tieren und sorge für die, die Du hast. Kümmere Dich vor allem darum, dass das Ungleichgewicht bei Deinen Enten wieder in ein Gleichgewicht der Geschlechter gerät. Es hat nichts mit Tierliebe zu tun, wenn man den Tierbestand ständig erweitert, ohne den entsprechenden Platz im Stall, noch im Auslauf zu haben. Und schon gar nicht, wenn der Grund für die „Erweiterung“ einfach nur das niedliche Aussehen der Jungtiere ist. Das hat sich nämlich schon innerhalb einiger Wochen erledigt. Kommen dann die nächsten Flauschbällchen?
Ich weiß eigentlich nicht, warum ich mich hier zu Wort melde. Es geht mich ja überhaupt nichts an, was Du Deinen Tieren antust. Aber bei jedem Thread von Dir bekomme ich das große Kotzen, wenn ich über Deine aus Egoismus und fachlicher Unkenntnis, gepaart mit augenscheinlicher Beratungsresistenz getriebenen Handlungen an unschuldigen Wesen schriftlich miterleben muss. Ich hoffe, dass ich mich bei Deinem nächsten Thread den Du eröffnest, beherrschen kann und ihn nicht mehr lese. Sonst bekomme ich noch ein Magengeschwür bei so viel Unverstand.
Duckygirl2008
06.06.2010, 21:17
@Hühnermama und Piaf das ist alles kompliziert meine Eltern würden nur die beiden Erpel abgeben . Das haben sie mir eindeutig gesagt . Ich vergrößere usw. Zu der Henne mit den Entenküken ich wollte einfach nur einmal ein paar Küken haben sie wären sowieso verkauft wurden . Es ist so , dass meine Eltern die Tiere eher schlachten würden , anstatt sie zu verkaufen ( ausser Küken ) . Mit dem Brüter habe ich mich nur informiert für später . Weil vielleicht irgendwann später mir nochmal , falls ich irgendwann nochmal brüten lasse , eine henne vorzeitig aufsteht . Aber ich lass das jetzt erstmal mit den Hühnern und Enten bis ich mit Ausbildung usw. fertig bin . Nur die Tiere die da sind , bleiben und kriegen jetzt ein größeres Gehege und Bepflanzung usw .
chickenfrieda
07.06.2010, 09:43
uuuups, da habe ich mich wohl vertan....ich probier's noch mal, danke für den hinweis 8)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.