Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oberschenkelbruch bei Laufente
sternenhexe
21.04.2010, 15:31
Hallo an alle,
ich habe eine Frage. meine Laufente hat sich den Oberschenkelknochen gebrochen. Das geschiente Bein wird am Körper und mit Brustverband fixiert, aber er macht es sich immer wieder ab. So macht das keinen Sinn. Jetzt sagt der TA man könnte ihn in einen Strumpf hängen.....
Wer hat Erfahrung damit?? Bitte sagt mir eure Meinung..bin sehr unsicher..
danke
Hi
keine sonnige Vorstellung......
Man hat so etwas ähnliches früher bei Hängekröpfen von Tauben gemacht, ab in die Socke und eine Woche Ruhe.
So ganz kann ich mir das bei einer Laufente nicht vorstellen. Aber ganz andere Frage, abgesehen von der Montiererei an der Brustfixierung, kann er denn mit der Schiene laufen? Wie lange soll die Fixierung bleiben? Könntest Du ein Bild einstellen?
Grundsätzlich gedacht, ein bis zwei Wochen Ruhigstellung für die Chance eines fröhlichen weiteren Entenlebens wäre schon gerechtfertigt.
Wenn ich nur wüsste wo das war, irgendeiner hatte hier mal einer Laufente einen regelrechten Stiefel gebaut, nur reichte der nicht bis zum Oberschenkel
Gruß piaf
sternenhexe
21.04.2010, 17:52
Hallo,
nein er kann damit nicht laufen, da das Bein am Körper fixiert wird.
"-3 Wochen müßte er hängen....dann hat er aber vielleicht noch 10 schöne Jahre.......schwer
ptrludwig
21.04.2010, 19:39
Original von sternenhexe
Hallo,
nein er kann damit nicht laufen, da das Bein am Körper fixiert wird.
"-3 Wochen müßte er hängen....dann hat er aber vielleicht noch 10 schöne Jahre.......schwer
Naja drei Wochen Tierquälerei und gesunde Enten werden geschlachtet. Schon der Beinbruch alleine wäre ein Grund das Tier nicht mehr zur Zucht zu verwenden.
Wenn unsere Vorfahren genau so mit den Tieren rumgespielt hätten, gäbe es die vielen schönen Rassen nicht.
sternenhexe
21.04.2010, 20:16
was soll denn das jetzt heißen???
Windgefluester
21.04.2010, 20:23
wieso kann / sollte man enten mit einem beinbruch (oder sonst ein tier) zur zucht nicht weiter verwenden???? das ist ja kein erbfehler
Tobi1992
21.04.2010, 20:40
ALso verstehe ich das richtig? Die Ente soll drei Wochen irgendwo rumhängen?
Auch auf die Gefahr hin mich hier unbeliebt zu machen, aber schlachten ist für mich hier die einzig sinnvolle Lösung...
sternenhexe
21.04.2010, 20:53
Ich finde es nicht fair, mich hier so anzumachen..habe mir schon viele Gedanken gemacht
legaspi96
21.04.2010, 20:54
Original von Tobi1992
ALso verstehe ich das richtig? Die Ente soll drei Wochen irgendwo rumhängen?
Auch auf die Gefahr hin mich hier unbeliebt zu machen, aber schlachten ist für mich hier die einzig sinnvolle Lösung...
Das sehe ich auch so! Wenn man immer und überall in die Natur eingreift, kann nichts Gutes bei rauskommen. Vielleicht ging es ptrludwig bei seinem Beitrag auch darum.
Natürlich kann es sein, das die Ente ein glückliches Restleben führt, aber 3 Wochen hängen ist schon was, das gewaltig gegen die Natur geht!
Grüße
Monika
legaspi96
21.04.2010, 20:56
Original von sternenhexe
Ich finde es nicht fair, mich hier so anzumachen..habe mir schon viele Gedanken gemacht
Ich glaube nicht, das Dich hier jemand anmachen will. Sieh es als Möglichkeiten, die es auch gibt.
Grüße
Monika
Tobi1992
21.04.2010, 21:00
Original von sternenhexe
Ich finde es nicht fair, mich hier so anzumachen..habe mir schon viele Gedanken gemacht
In wie fern habe ich dich denn bitte angemacht? Das ist nun mal meine Meinung, ich hätte die Ente schon längst der Küche zugeführt ;)
sternenhexe
21.04.2010, 21:07
OK...sorry..bin vielleicht etwas empfindlich heute.
Es gibt also niemanden bei euch, der es machen würde???
Gruß
sandra
wenn ich meine Ente nicht essen will würde ich sie behandeln wie meinen Hund und der bekäme ohne Frage einen Gips oder ähnliches
Nur muss es Aussicht auf Heilung haben, ein glatter Bruch sein, das Tier sonst fit sein, das kann ich von hier aus nicht abschätzen.
Kannst Du eine Aufnahme von der Fixierung machen? Eine meiner Laufenten ist 4 Wochen mit einem verstauchten Paddel gesegnet gewesen, sie hat von sich aus mehr gelegen als gestanden. Nun ist sie wieder voll Laufente, so what....?
Nur diese "Aufhängerei" wäre wohl nichts für mich, vielleicht findet sich noch eine bessere Idee
Gruß piaf
sternenhexe
21.04.2010, 21:31
ich will und werde meine Ente nicht essen. Fixierung und Verband hat er ja immer wieder abgemacht, deshalb, diese Lösung( die man wie ich heute erfahren habe auch bei Papageien einsetzt).
Er ist top fit und frißt.
Wie gesagt, bin mir auch nicht ganz sicher...ob es das Richtige ist
deswegen dachte ich an eine Gipsbinde, aber dann kann er definitiv nur liegen.
Wenn er aber sowieso nicht stehen kann, ist das ja dann im Prinzip egal. Wenn ich das Gefühl habe das Tier kann es schaffen würde ich nicht weiter überlegen, sondern den besten /sichersten Verband anlegen, welchen Du auch immer wählst.
Es nimmt Dir ja keiner die Möglichkeit diese Behandlung zu unterbrechen, wenn Du merkst das geht gar nicht, das Tier fängt an sich zu quälen
Gruß piaf
sternenhexe
21.04.2010, 21:53
Genau so werde ich das machen....er hängt seit zwei Stunden....in einer Stofftasche ..Kopf raus und das gesunde Bein kommt auf den Boden. Er hat schon gefressen und schnattert rum. Ich beobachte das jetzt und wenn ich merke, das es nicht geht...dann muss ich ihn erlösen.
Gruß
sandra
Augen zu und durch, in dem einen wie auch dem anderen Falle....
berichte mal wie es dem Taschenerpel so ergeht, Du wirst schnell merken wenn es doch zuviel wird, da bin ich mir sicher
Gruß piaf
sternenhexe
21.04.2010, 22:05
..das mach ich ..versprochen..drück mir die Daumen.
Danke
sandra
HAllo Sandra,
ich wünsch dir und deiner Ente alles Gute !
Halt uns bitte auf dem Laufenden !
suessstueck
22.04.2010, 15:02
Hallo,
wir hatten im letzten Jahr vermutlich einen Beinbruch bei einem Huhn. Das Huhn hat sich nach einer Hundeattacke zurückgezogen und sehr ruhig verhalten. Wenn es aufgestanden ist hat es sehr stark gehumpelt, man konnte ihr aber anmerken, dass sie noch Lust hatte zu fressen und zu trinken.
Wir haben sie in der ersten Zeit wo sie stark gehumpelt hat von den anderen in Sichtweite getrennt und ihr leichten Zugang zu Futter und Wasser verschafft. Nach 2 Wochen war das Humpeln soweit besser, dass sie wieder zu den anderen konnte.
Ich hoffe sehr für Deine Ente, dass DU eine möglichkeit findest sie ruhig zu halten ohne sie zu quälen. Wenn Du den Eindruck hast sie hat keinen Lebensmut mehr oder starke Schmerzen muss schluss sein!
Bei Vögeln heilen Brüche sehr schnell.
Grüße
´stueck
sternenhexe
25.04.2010, 17:33
Hallo an alle,
kurze Meldung von Gustav.
Er hängt seit Mittwoch in einem Jutebeutel, der natürlich gewechselt wird. Die ersten Tage drinnen, damit ich ihn beobachten konnte. Seit gestern tagsüber draußen, seine Kumpel können an ihn ran, legen sich mit zu ihm, und abends kommt er in die Garage.
Er frißt und ist frech....ich hoffe sehr sehr sehr....das er nach ABlauf der Zeit aufs Grundstück kann, los läuft und in seinem Becken erstmal baden geht.
Drückt mir alle die Daumen.
Danke
sandra
Gänsemarie
02.07.2010, 13:15
Mein Laufentenküken hat vermutl. auch ein gebrochenes Bein.
Als ich sie heute morgen aus dem Stall rausgelassen habe, war noch alles ok.
Vor 2 Stunden bin ich auf die Wiese zum Wasser wechseln und da sah ich ihn so komisch rumliegen, das Bein nach hinten raus gestreckt.
Als er aufstehen wollte, sah ich dass er das Bein regelrecht hinter sich herschleift.
Problem ist nur, daß er von unsererem Gänsepaar adoptiert wurde und die lassen mich nicht an ihn ran.
Da zufälligerweise der TA zu den Eseln kommt, werde ich mir seinen Rat einholen und dann entscheiden, was ich mache.
Er ist jetzt 4 Wochen alt.
Hi
ja sicher, angeschaut werden muss er dringendst....
Sie haben ja so dünne Beinchen, die Laufis, daher kommt es schon mal zu Prellungen und Verstauchungen, das muss kein Bruch sein. Denk an den Ellenbogen, den Musikantenknochen, nach einem Schlag dagegen hängt der Arm auch erstmal wie gelähmt. Es kann auch eine Zerrung im Oberschenkelansatz sein, also mehrere Möglichkeiten für einen Therapieansatz. Nur lass ihn dann erstmal nicht zu den Gänsen, weil Du weiter an ihn herankommen musst, wenn er dann behandelt werden soll.
Gruß piaf
Hallo Sandra,
wie ist die Sache mit Gustav weitergegangen ?
Wie geht es ihm ?
Gänsemarie
02.07.2010, 15:53
Also der TA meinte das Gelenk wäre gebrochen ( Oberschenkel )
er meinte einschläfern wäre am besten.
Wir liefen mit dem Küken in der Hand weg und die Gänseeltern hinter uns her, natürlich ganz aufgeregt.
Da drehte sich der TA um, schaute alle kurz an und meinte:
"Wissen Sie was, wir geben ihm eine Chance."
Allerdings kann da nichts geschient werden. Ich werde beobachten, was er macht. Vorhin schleifte er das Bein nicht mehr hinterher, sondern hüpfte auf einem Bein durch die Gegend.
Ich werde berichten wie es weiter geht
Hallo Gänsemarie,
hoffentlich schafft er es !
Und - Sandra, sternenhexe, was ist mit deinem Gustav ?
legaspi96
02.07.2010, 18:09
Kleine Tiere kommen mit solchen Sachen ganz gut zurecht, wenn sie den Lebenswillen haben.
Gänsemarie, ich glaube Du hast einen guten TA! Die Gänseeltern kümmern sich und das ist sehr wichtig für das Kleine.
Ich wünsche Dir viel Glück!
Grüße
Monika
nutellabrot19
03.07.2010, 01:44
Ich wünsche Euch auch ganz viel Glück!!!!
wie schön, wenn sie alle wieder laufen und Ente sein könnten!!
Gänsemarie
07.07.2010, 13:56
Es scheint, als hätte er sich schon irgendwie arrangiert.
Er hüpft hinter seiner Gänsemama her und tut all das, was er vorher auch gemacht hat- fressen, trinken, Fliegen fangen etc.
Erst hatte ich Bedenken, ob er sich vielleicht quält.
Naja, bin mir immer noch nicht sicher.
Allerdings... das Argument in der freien Natur wäre er einem Räuber in die Fänge geraten kann ich bei den Gänseeltern nicht gelten lassen.
:laugh
Die passen so gut auf ihn auf und stellen sich super auf ihn ein :-*
Elli verbringt mehr Ruhezeiten im Stall und auch die Gangart ist noch langsamer geworden. Zuvor konnte sie dem kleinen Laufentenerpel kaum das Wasser reichen- was die Geschwindigkeit angeht. :laugh
Freaglemama
07.07.2010, 16:42
Original von Tobi1992
ALso verstehe ich das richtig? Die Ente soll drei Wochen irgendwo rumhängen?
Auch auf die Gefahr hin mich hier unbeliebt zu machen, aber schlachten ist für mich hier die einzig sinnvolle Lösung...
Da schließe ich mich auch an.
Das halte ich für unzumutbar für das Tier.
Gänsemarie
13.07.2010, 22:15
Es ist kaum zu glauben!!
Unser Laufentenküken, der eigentlich wegen eines Gelenkbruches am 2.7. eingeschläfert werden sollte ( er zog 2 Tage lang sein Beinchen hinter sich her)
läuft seit vorgestern wieder "rund" !! Nach gerade mal 9 Tagen!!
Als hätte es nie etwas gehabt.
Gibt es sowas????
nutellabrot19
14.07.2010, 01:04
Klasse!!! Freu mich für Dich! ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.