Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komisches Anhängsel am Ei ??!!
carpediem
21.04.2010, 12:35
Hallo,
gestern hatte ich das Gefühl, meine weißen Altsteirer hätten Eigelb im Gefieder und bin auch gleich auf die Suche nach einem evtl. kauttem Ei gegangen - erfolglos.
Heute morgen fand ich im Lieblingsnest dieses Gebilde ?!?
Es ist ca. 3 cm lang, innen hohl und sieht aus, als ob es zu einem größeren Teil gehört aber abgebrochen ist.
Erinnert mich so ein bisschen an die Glasbläserei :-)
Seltsam ist auch, dass es von der Farbe her wesentlich intensiver beige ist als die bisher gewohnten.
Was könnte diese Eiform hervorgerufen haben?
Danke für euere Hilfe
LG carpediem
cochin-mama
23.04.2010, 09:38
das sieht ja eigenartig aus :o hab ich noch nie gesehen...
ist da innen normales eigelb und eiweiß drin?
carpediem
23.04.2010, 09:56
Hallo,
nein, es ist innen ganz leer und trocken.
Mein Mann meinte heute, es könnte etwas mit Bienen zu tun haben ??!! ???
Schönen Tag noch
Hallo carprediem,
hast Du das Ei noch? Ich wäre sehr an dem "Hexenei" interessiert.
Viele Grüße
Lupus
:neee: Neee, Lupus, ein Hexenei ist ein Pilz, oder?
LG
Toffee
Genau, die Jugendform der gemeinen Stinkmorchel (Phallus impudicus) die - oder besser der "Schamlose"
Ich kenne aber auch den Begriff Hexenei für mißgebildete Eier. Die sollen ja als Zutat für allerlei Brühen und Tränke in den Hexenkessel gewandert sein...oder tun es noch :o ...so in der Art von Hexenei und Krötenstuhl ;)
LG, Karin
sind beides - wie Myfanwy richtig vermerkt. Die 3 ausgestellten, übrigens von huehner-info-Forianern gespendeten, Stern- oder "Falteneier" gehören auch zu den Hexeneiern.
Lupus
cochin-mama
24.04.2010, 08:52
und warum kommen die? was ist da passiert?
Hallo carpediem,
Dein Hexenei ist heute gut und heil hier eingetroffen. Vielen Dank.
Das Ei wird endgültig in der Eiersammlung des Schwabacher Stadtmuseums www.schwabach.de/stadtmuseum "landen".
Viele Grüße
Lupus
In den meisten Fällen gehen die genannten Verformungen auf Störungen im Legerhythmus zurück. Diese treten vor allem bei älteren Hühnern auf, genauso wie auch andere Prozesse, die hormonell gesteuert sind. Das Geflügelmuseum von Herrn Schneider in Viernau hat eine beeindruckende Sammlung solcher Eier.
HenryderHahn
12.05.2010, 17:51
Habe auch ein seltsames Ei bei meinen Henne gefunden
Sieht aus wie ein Kalkknubbel,
Ist meine Henne krank oder kann das immer mal passieren?
Anbei sende ich ein Bild von dem bewußten Ei, es ist übrigens nicht leer.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.