PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : das "Stangen-Problem"



cochin-mama
18.04.2010, 22:29
Hallo,

oft schon diskutiert, noch mehr gelesen, trotzdem bin ich nicht schlauer:

Meine Cochins gehen nachts nicht auf die Stange. Ich habe sie schon raufgesetzt, mehrmals, tagelang hinternander. Die bleiben dort nicht. Die sitzen auf dem Boden beim schlafen, aufeinander, nebeneinander, fast ineinander ??? das ist dann nur noch so ein Federhaufen.

Ist das schlimm, dass sie nicht auf der Stange hocken? Ich kann doch nicht jeden Abend in den STall gehen, die Tiere auf die Stange setzen, nur damti sie nach einer Sekunde wieder unten sitzen?

Müssen sie denn auf die STange?

Weyz
18.04.2010, 22:55
Was soll ihnen passieren, wenn sie auf dem Boden schlafen?
wie lange hast Du sie denn schon? Meine Neuzugänge haben anfangs auch oft wochenlang auf dem Boden kampiert, bevor sie die Stangen für sich entdeckt haben. Sind sie noch jung? egal, normalerweise sollten sie irgendwann von selbst "aufbaumen". :)

cochin-mama
18.04.2010, 23:05
die zwei "alten" habe ich nun schon ein jahr. sie sind knapp 1 1/2 Jahre alt.
ich hab halt nur überall gelesen, dass sie auf der Stange schlafen müssen. Aber ich seh den Sinn nicht, wenn sie es doch selber nicht wollen. Ich kann sie da ja nicht festtackern.
War nur sehr verunsichert, weil überall steht, man soll sie dann auf die Stange setzen, und ihnen das zeigen.... aber die wollen einfach nicht ???

Weyz
18.04.2010, 23:13
Nun, wenn Du sie schon so lange hast, dann kannst Du es wohl wirklich abhaken. Eine Möglichkeit wären noch Milben, die ihnen die Stange verleiden würden, weil die Milbs dort auf die Hühner lauern, aber nach so langer Zeit wären die Dir sicher längst aufgefallen. Oder Du sperrst sie mal tagsüber ein, dann fangen sie aus Langeweile vielleicht mal das turnen an. Aber ansonsten würde ich sagen: Wer nicht will, der hat schon! Vielleicht sind Cochins da ja auch eigen, ich kenne die Rasse ehrlich gesagt nicht.

cochin-mama
19.04.2010, 08:43
ne, ne, milben oder so gedöns hat´s da nicht ;) is ganz sauber...

wie gesagt, überwintern meine damen und der gnädige herr ja im stall in der scheune, da war auch ne stange drin und sonst war über winter nicht sehr viel los dort.... ich hab sie schon extra niedriger angebracht, weil sie ja nciht so hoch können, aber das nutzt nix.
es war eher so, dass sie die stange als "zaun" gesehen haben.... ich hab NIE ein huhn auf der anderen seite der stange gesehen.... ???

sissi80
19.04.2010, 10:13
Ich würde das einfach gut sein lassen. Manche wollen halt nicht hoch hinauf.
Viele Brahmas und Seidenhühner sind doch auch Bodenschläfer.
Eins meiner Hühner übernachtet auch jede Nacht im Legenest. Sie ist auch nicht anders als ihre Geschwister, fliegt auch über Zäune, würde also schon hochkommen, aber sie will halt nicht.
L.G. Sissi

Uli11
19.04.2010, 12:59
Hallo,

ich hatte das Problem auch mit meinen ersten Cochins, die hatten dort, wo sie gezüchtet wurden keine Stangen. Dann haben wir zwei Jersey Giant Hennen dazugenommen, die es gewohnt waren auf der Stange zu schlafen. Die alten Hennen haben es sich dann von denen abeschaut. Auch der Hahn schläft auf der Stange, er verwendet die Leiter, die Hennen flattern ohne Probleme hinauf.

Ich persönlich finde es jetzt angenehmer, weil sie ja am Boden immer am gleichen Fleck gesessen sind, und man den natürlich ständig sauber machen hat müssen.

mopsmeier
20.04.2010, 22:59
genau mein thema: habe gerade vorhin mein jungvolk auf die stange gesetzt. die saßen auch auf der erde. ich weiß aber nicht, ob sie schon alt genug sind, mit gerade mal drei monaten?
und:
schlafen hähne normalerweise bei den hennen auf der stange?

Saatkrähe
20.04.2010, 23:13
Da es in der Einstreu ja auch Getier geben kann, ist es schon von gewissem Interesse, daß das Flügelvolk auf der Stange schläft. Es gibt sicher auch immer Ausnahmen. Und bei sehr schweren Rassen ist es auch naheliegend, daß sie lieber am Boden bleiben. Allerdings kann man es auch mal mit einer Stange mit größerem Durchmesser versuchen und einem Leiterbrett, welches nicht allzu steil angebracht ist. Bei schweren Rassen würde ich darauf achten, daß sie es nicht so schwer haben, auf die Stange zu kommen.

mopsmeier - ich hänge, je nach Rasse, den Küken ca. in der 10. Lebenswoche die Sitzstange wieder in den Stall. Hatte sie bei meiner letzten Brut vergessen raus zu nehmen. Nun haben sie alle ein leicht verkrümmtes Brustbein. (Ist aber nicht so schlimm, da noch im Rahmen). Aber eben aus diesem Grund sollte man sie nicht zu früh auf der Stange schlafen lassen. Wenn sie tagsüber mal draußen auf nem Ast ruhen, macht das nichts.

Saatkrähe
20.04.2010, 23:14
Ja klar schlafen die Hähne bei den Hennen. Der Platz neben ihm ist heiß begehrt. :roll :)

mopsmeier
20.04.2010, 23:29
na, ich bin gespannt, ob mein jungvolk "oben" bleibt. hatte übrigens glück mit den küken: es sind fünf hennen und ein hahn!
boah, wenn die alle legen (naja, der hahn natürlich nicht) - dann werden wir endlich REICH (schön sind wir schon!) ;D

Saatkrähe
20.04.2010, 23:37
Glück gehabt :) Aber denke dran, daß Verpaarung zwischen Geschwistern nicht so dolle ist.

mopsmeier
20.04.2010, 23:40
nee, klar. mit sechs hennen haben wir aber auch genug ... und in ein paar jahren ... abwarten!

cochin-mama
21.04.2010, 21:28
>:( >:( >:(
jetzt hab ich das nächste problem:

sie sind jetzt wieder in den aussenstall gekommen. dazu ist eine leiter, wo sie nachts hoch KÖNNTEN und oben ist stroh zum schlafen.

meine hühner bleiben aber in der nacht unten auf den kalten platten liegen...

WARUM?????

die leiter ist nicht zu steil, weil WENN sie mal eier legen, kommen sie da auch hoch...

Andi Faltner
21.04.2010, 22:28
Original von cochin-mama
>:( >:( >:(
jetzt hab ich das nächste problem:

sie sind jetzt wieder in den aussenstall gekommen. dazu ist eine leiter, wo sie nachts hoch KÖNNTEN und oben ist stroh zum schlafen.

meine hühner bleiben aber in der nacht unten auf den kalten platten liegen...

WARUM?????

die leiter ist nicht zu steil, weil WENN sie mal eier legen, kommen sie da auch hoch...

Hallo cochin-mama,

es klingt vielleicht ein wenig abwegig für Dich, aber so ziemlich alle Lebewesen sind geerdet, weil sie nahezu ständigen Bodenkontakt haben, vor allem auch beim schlafen.

Nur wir Menschen nicht, wir "schützen" uns vor Erdung mit Gummisohlen, dicken Kunstoffmatratzen etc und haben dadurch sehr oft genauso viel Spannung im Körper, wie eine Hochspannungsleitung.

Da deine Cochin in der Lage sind, die Leiter nach oben zu gehen, statt dessen aber lieber unten auf dem kalten Boden pennen, dann lass Sie doch einfach. Die wissen schon, was gut für Sie ist.

Und wenn Du dir wegen der Kälte Gedanken machst, dann leg doch einfach etwas Stroh auf den Boden.

cochin-mama
21.04.2010, 23:19
hallo andi,
ich danke dir für deine antwort. und du magst auch recht haben.
aber ich komme mir grad wie ein schlechter hühnerhalter vor.
in den köpfen der menschen ist ebenso verankert, das hühner, abends
die leiter hochlaufen, und dort auf einer stange zum schlafen hocken.

und meine hühner machen nix.

a)legen sie grad keine eier
b)schlafen sie nicht oben "wie es sich gehört"
c) hocken sie nicht auf der stange

meine hühner sind gesund und alles. haben genug auslauf und so. trotzdem komm ich mir kacke vor, wenn die nicht das machen, was alle anderen normale hühner machen....

versteht mich irgend jemand?

??? ??? ??? ???

Saatkrähe
22.04.2010, 00:15
Original von cochin-mama
hallo andi,
ich danke dir für deine antwort. und du magst auch recht haben.
aber ich komme mir grad wie ein schlechter hühnerhalter vor.
in den köpfen der menschen ist ebenso verankert, das hühner, abends
die leiter hochlaufen, und dort auf einer stange zum schlafen hocken.

und meine hühner machen nix.

a)legen sie grad keine eier
b)schlafen sie nicht oben "wie es sich gehört"
c) hocken sie nicht auf der stange

meine hühner sind gesund und alles. haben genug auslauf und so. trotzdem komm ich mir kacke vor, wenn die nicht das machen, was alle anderen normale hühner machen....

versteht mich irgend jemand?

??? ??? ??? ???

Klar verstehe ich Dich :) Aber es ist einfach so, daß Du Dir für Deine Vorstellungen, die falschen Hühner angeschafft hast. ;) Wenn Du jetzt also einfach umdenkst und akzeptierst, daß Deine Hühner zu denen gehören, die es anders machen als der überwiegende 'Rest', könntest Du hochzufrieden sein. :biggrin:
Lege ihnen eine schöne Schicht Einstreu auf den Boden, damit sie sich den Poschi nicht verkühlen. Du könntest es allerdings auch mit Brettern versuchen. Wenn ich solche Megahühner hätte, würde ich denen unbehandelte Baubohlen anbieten, die ich vorher glatthobeln würde - (kannst ja auch einen Schreiner fragen, ob er Dir die Dinger mal kurz durch die Dickte schiebt - für nen Zehner, oder so)

Ira Kathrin
22.04.2010, 08:24
Hallo,

ich habe Orpingtons, die auch auf keine Stange gehen. Ich hatte sogar extra niedrig (40cm Höhe) Stangen angebracht, aber nix da. Die "Dicken" schlafen alle am Boden. Ich habe dazu in die Schlafecke ne Menge Stroh gepackt, wo sie alle auf einem Haufen zusammen schlafen.
Also mach dir da nicht solche Sorgen, deine Hühner sind ganz normal.

Ira

cochin-mama
22.04.2010, 09:05
wirklich? brauch ich mir echt keine gedanken machen?

ich wäre so froh, wenn ich mein schlechtes gewissen mal loskriegen könnte....

die falschen hühner hab ich nicht (wenn die falsche "denke" im kopf), denn meine hühnis lieb ich über alles, die würd ich niemals gegen andre eintauschen. ich mag meine puschelärsche.

jetzt werd ich einfach versuchen, mir mal schlechtes gewissen abzutrainieren, denn meinen hühnis geht es wirklich gut...

und wenn noch mehr hühner auf dem boden hocken, als meine, dann kann´s ja alles nicht so schlimm sein, oder? :roll

cochin-mama
22.04.2010, 09:06
ach so, vergessen: was sind baubohlen?

Ira Kathrin
22.04.2010, 11:08
Hallo,

Baubohlen sind dicke Bretter, die kann man z.Bsp. aufs Gerüst legen um darauf rum zu laufen.

Wegen deiner Hühnis brauchst du wirklich kein schlechtes Gewissen haben.
Als ich damals meine Orpis beim Züchter holte, meinte er gleich, dass die eh nicht auf Stangen gehen. Bei ihm leben auch alle Orpis auf dem Boden.
Wie sollte ein Hahn mit ca.6kg Gewicht auch da hoch kommen? Außerdem is unten im Stroh so zusammengekuschelt doch viel schöner. ;) ;)

Ira

Saatkrähe
22.04.2010, 14:47
Original von cochin-mama
wirklich? brauch ich mir echt keine gedanken machen?

ich wäre so froh, wenn ich mein schlechtes gewissen mal loskriegen könnte....

die falschen hühner hab ich nicht (wenn die falsche "denke" im kopf), denn meine hühnis lieb ich über alles, die würd ich niemals gegen andre eintauschen. ich mag meine puschelärsche.
..genau so war es doch auch gemeint :) "Puschelärsche" is klasse :D



jetzt werd ich einfach versuchen, mir mal schlechtes gewissen abzutrainieren, denn meinen hühnis geht es wirklich gut...

und wenn noch mehr hühner auf dem boden hocken, als meine, dann kann´s ja alles nicht so schlimm sein, oder? :roll

Nee, schlechtes Gewissen vergiß mal ganz schnell - freu Dich einfach, daß alles okay ist. :) Wenn Du ihnen gern eine Wahl lassen möchtest, dann versuche es mit einer Baubohle (195 mm x 19,5 mm) in geringer Höhe. Wäre vielleicht auch für warme Sommer recht angenehm.

baaze
22.04.2010, 16:23
Hallo, cochin-mama,

ich hab da eine kleine Geschichte für Dich über das was Hühner sollen - und was sie wollen.
Meine Hühner haben die Wahl, nachts im feiniwarmen Stall oder in der Voliere zu schlafen. Daß sie im Sommer draußen nächtigen wollen, sehe ich ja noch ein - aber im Winter bei Minus 20 Grad??? Ich dachte, die erfrieren mir, besonders eins, das ausgerechnet zur Winterzeit mauserte. Aber nein, die Herrschaften ziehen es vor, in der Voliere zu schlafen (bis auf ein einziges Huhn), und keins ist bisher erfroren. Ich frag mich nur, WARUM gehen sie nicht in den Stall? Eierlegen ja, und Fressen biete ich auch dort zusätzlich an... aber sie müssten doch merken, daß es dort wärmer und windstill ist!

Da soll Mensch mal die Hühner verstehen...

cochin-mama
22.04.2010, 20:53
danke für eure antworten. ihr glaubt gar nicht wie mich das aufbaut... :D
ich hab das federvieh nämlich verdammt lieb :rotwerd :-*

bin jetzt so beruhigt! ich wußte ehrlich gesagt nicht, das es noch mehr hühner gibt, die nicht auf die stange wollen, oder eben allgemein nicht so wie der mensch will....

beim ganzen lesen hier im forum, denk ich eben manchmal meine hühnis haben n rad ab... tja, denken sollte man den pferden überlassen. die haben einen größeren kopf :laugh

mopsmeier
22.04.2010, 23:27
ich setze nun seit drei tagen mein jungvolk (fünf hennen, einen hahn) auf die stange - und ich habe den eindruck, sie fühlen sich unsicher dort oben ... aber ich bleibe dran, so schnell geben wir hier nicht auf. wieviel stange braucht denn ein huhn? so in cm ...?

Weyz
23.04.2010, 00:06
Original von mopsmeier
ich setze nun seit drei tagen mein jungvolk (fünf hennen, einen hahn) auf die stange - und ich habe den eindruck, sie fühlen sich unsicher dort oben ... aber ich bleibe dran, so schnell geben wir hier nicht auf. wieviel stange braucht denn ein huhn? so in cm ...?

Wackeln Deine Stangen vielleicht? Obwohl, das schockt meine auch nicht...
Meine Hühner sitzen immer ganz dicht aneinander, also 15 cm pro Chick. Aber etwas breiter ist nie schlecht, wenn die Damen mal wieder ihre Tage haben - :-X - 5 Oi in die Matschokassä...

Saatkrähe
23.04.2010, 06:51
Ja, an Wackelstange hab ich auch gleich gedacht. Bei manchen Hühnern braucht die nur 'n bissl ruckeln um zu irritieren. Oder sie hängt zu hoch überm Kotbrett, oder ist zu dünn. Ansonsten müssen sie es erst einmal lernen. :) Aus was ist die Stange denn ? Wenn sie sich kleine Splitter holen können, könnte das auch ein Grund sein, oder wenn die zu hubbelig ist, Druckstellen. Wenn Naturast, dann lieber mit möglichst glatter Rinde.

cochin-mama
23.04.2010, 09:01
Original von Weyz

Original von mopsmeier
ich setze nun seit drei tagen mein jungvolk (fünf hennen, einen hahn) auf die stange - und ich habe den eindruck, sie fühlen sich unsicher dort oben ... aber ich bleibe dran, so schnell geben wir hier nicht auf. wieviel stange braucht denn ein huhn? so in cm ...?

Wackeln Deine Stangen vielleicht? Obwohl, das schockt meine auch nicht...
Meine Hühner sitzen immer ganz dicht aneinander, also 15 cm pro Chick. Aber etwas breiter ist nie schlecht, wenn die Damen mal wieder ihre Tage haben - :-X - 5 Oi in die Matschokassä...
:kicher:

cochin-mama
23.04.2010, 09:02
übrigens ist es jetzt so, das meine damen unten schlafen und der hahn OBEN DRAUF :roll

Andi Faltner
23.04.2010, 11:48
Original von baaze
Hallo, cochin-mama,

ich hab da eine kleine Geschichte für Dich über das was Hühner sollen - und was sie wollen.
Meine Hühner haben die Wahl, nachts im feiniwarmen Stall oder in der Voliere zu schlafen. Daß sie im Sommer draußen nächtigen wollen, sehe ich ja noch ein - aber im Winter bei Minus 20 Grad??? Ich dachte, die erfrieren mir, besonders eins, das ausgerechnet zur Winterzeit mauserte. Aber nein, die Herrschaften ziehen es vor, in der Voliere zu schlafen (bis auf ein einziges Huhn), und keins ist bisher erfroren. Ich frag mich nur, WARUM gehen sie nicht in den Stall? Eierlegen ja, und Fressen biete ich auch dort zusätzlich an... aber sie müssten doch merken, daß es dort wärmer und windstill ist!

Da soll Mensch mal die Hühner verstehen...

Hallo Baaze,

also ich verstehe Deine Hühner voll und ganz. Damit Du es auch verstehst, habe ich gerade mal ein paar Fotos gemacht.

Und welcher Draht ist bei Deiner Voliere zum Einsatz gekommen?

Igelmama
23.04.2010, 19:03
MoinMoin,
na das find ich ja witzig :D denn genau die Stangen-Problem Frage, habe ich Dir ja in einer PM gestellt :laugh
toll,dass Du dazu einen Thread erstellt hast. ;)
Nun habe ich ja meine 4 Puschelärsche auch schon fast eine Woche,
und bei mir ist das gleiche Problemchen, alle schlafen in einer Ecke des Stalles zusammengekuschelt,dass man wirklich nur einen grossen Federhaufen sieht :laugh
Und keiner der Puschelärsche geht auf die Stange, und meine Stangen, die unterste ist grad mal 20cm über dem Boden, da kämen sogar die schweren Puschels ohne Probleme rauf :neee: aber nein, der Boden ist der Hit :( Sie könntes es ja von meinen Hybris abkuken, die sitzen alle auf der obersten Stange und pennen dort. aber neee :neee: der Boden wird bevorzugt. Bin nun sehr beruhigt,dass das wohl nicht unbedingt unnorml ist ???zumindest bei den schweren rassen nicht.
Aber eines geht mir nicht aus dem Kopf,es heisst doch die Hühnis koten im Schlaf,- deswegen haben viele hier ja auch ein Kotbrett, unter der Stange. Müssten die Cochins ja wach werden und an einen andren Platz gehen zum koten,denn das Nest,bzw.die Ecke, wo sie sich einkuscheln ist Blitze-blank :roll
Bin mal gespannt,ob sich diesem Thread noch andre anschliessen, die die schwereren Rassen haben. ;)
Liebe Grüßlis Igelmama :)

cochin-mama
23.04.2010, 20:53
Original von Igelmama
MoinMoin,
na das find ich ja witzig :D denn genau die Stangen-Problem Frage, habe ich Dir ja in einer PM gestellt :laugh
toll,dass Du dazu einen Thread erstellt hast. ;)
Nun habe ich ja meine 4 Puschelärsche auch schon fast eine Woche,
und bei mir ist das gleiche Problemchen, alle schlafen in einer Ecke des Stalles zusammengekuschelt,dass man wirklich nur einen grossen Federhaufen sieht :laugh
Und keiner der Puschelärsche geht auf die Stange, und meine Stangen, die unterste ist grad mal 20cm über dem Boden, da kämen sogar die schweren Puschels ohne Probleme rauf :neee: aber nein, der Boden ist der Hit :( Sie könntes es ja von meinen Hybris abkuken, die sitzen alle auf der obersten Stange und pennen dort. aber neee :neee: der Boden wird bevorzugt. Bin nun sehr beruhigt,dass das wohl nicht unbedingt unnorml ist ???zumindest bei den schweren rassen nicht.
Aber eines geht mir nicht aus dem Kopf,es heisst doch die Hühnis koten im Schlaf,- deswegen haben viele hier ja auch ein Kotbrett, unter der Stange. Müssten die Cochins ja wach werden und an einen andren Platz gehen zum koten,denn das Nest,bzw.die Ecke, wo sie sich einkuscheln ist Blitze-blank :roll
Bin mal gespannt,ob sich diesem Thread noch andre anschliessen, die die schwereren Rassen haben. ;)
Liebe Grüßlis Igelmama :)
also hast du meinen fred gefunden, sehr schön.
das fettgedruckte habe ich mich auch schon gefragt. aber mir kommt es sowieso so vor, als das die dicken eh weniger... sagen wir mal wie es ist: kacken.
ich hatte auch schon hybriden, da war immer alles voll.
die puschelärsche kackern viiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeel weniger hab ich den eindruck... obwohl sie doch stattlicher sind? wie geht das?

HerbertWolfgang
27.04.2010, 20:16
Also von meinen Federbällen (1,9 Marans) schläft keins nicht auf der Stange. Aber wenn einige oder alle Hühnies auf dem Boden schliefen wär das auch ok. Nur dass die Kotgrube dann nicht ihren Dienst verrichten könnte fänd ich schade. ;)

Herbert