Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn blutet stark
dewey3105
18.04.2010, 20:42
Eines unserer Hühner hat eine Verletzung wie auf dem Bild zu sehen ist. Wir haben rundherum erstmal das ganze Blut abgewaschen um die Wunde zu entdecken. Es sieht aus wie ein Eiterpickel.
Zur Versorgung haebn wir Mercuchrom aufgeträufelt und mit Leukotape zugeklebt. Das aus dem Grund da das Huhn sich die ganze Zeit dran herum pickt.
Was ist das für eine Wunde und wie sollte ich diese behandeln?
http://img687.imageshack.us/img687/7818/p1000823b.jpg
kuscheltier
18.04.2010, 20:58
an deiner stelle würde ich mal einen ta fragen , wenn es so doll blutet
mal sehen was unsere experten dazu sagen
wo ist die stelle ,an der brust
lg dagmar
Wo sind denn die Federn hin ? War das vorher schon so, dass sie so kahl ist ?
Das Leukotape würde ich wieder wegmachen. Da ist bestimmt noch Eiter drin, und der sollte auch ungehindert abfließen können.
dewey3105
18.04.2010, 21:44
Original von kuscheltier
wo ist die stelle ,an der brust
lg dagmar
die Stelle ist unter dem rechten Flügel.
Original von sissi80
Wo sind denn die Federn hin ? War das vorher schon so, dass sie so kahl ist ?
Seit wann die Federn weg sind kann ich nicht sagen. Sie zupft sich aber die ganze Zeit an bzw. um die Stelle. Ich denke daher, daß sie sich die Federn ausgezupft hat.
kuscheltier
18.04.2010, 21:48
du könntest betaisadonna salbe drauf tun -- desinfiziert und heilt
aber ta wäre schon angebracht -wegen einer diagnose
lg
Paultschi
18.04.2010, 22:28
Könnte vielleicht ein aufgeplatzter Abzess/oder Hämatom sein, du solltest auf jedenfall verhindern das Dreck in die Wunde gelangt, eventuell locker mit eine Mullbinde umwickeln oder einen kleinen Anzug aus einem Kinder T-Shirt basteln , außerdem die Wunde täglich säubern, damit auch genug Luft ran kommt. Die Wundränder könntest du auch mit einer Wund und Heilsalbe einreiben! Blutet es denn noch stark oder gar nicht mehr? Sonst solltest du eventuell doch einen Tierarzt aufsuchen!
lieschenvomhof
19.04.2010, 02:12
probiere es mal mit Zinksalbe - bekommt man in der Apotheke (Zinksalbe trocknet gut aus ) - aber trotzdem würde ich zum Tierarzt gehen.
Besser TA, für mich sieht das aus als hätte jemand mit einem alten Luftgewehr auf das Tier geschossen.
Kann auch sonst ein Fremdkörper sein.
gg
Hi,
war das von Beginn an so kraterförmig offen? War es eitrig oder so wie jetzt?
Es zeigt sich keine Entzündung im direkten Umfeld, wann hattet ihr das entdeckt?
Gruß piaf
dewey3105
19.04.2010, 18:59
@gaby:
Mit einem Luftgewehr auf das Huhn geschossen??? Also das kann ich nahezu ausschliessen. Wenn die Nachbarn der "Hühner- und Gänselärm" stören würde wären wohl eher der Hahn oder die Gänse das Ziel. Die Nachbarn erfreuen sich aber ebenso an unseren Zweibeinern. Ich denke die Möglichkeit kann ich ausschliessen. Einen Fremdkörper haben wir aber nicht in der Wunde finden können.
@piaf:
Die Wunde sah von Anfang an so aus. Eiter haben wir keinen entdeckt. Festgestellt haben wir das zum ersten Mal gestern mittag. Da hatte ich schon einmal nachgesehen und die Wunde nicht entdeckt. Erst gestern abend haben wir dann die Verletzung entdeckt.
Auf alle Fälle werde ich das mal dem TA zeigen...
bei dem Bild ist mir nicht so ganz klar, wie jetzt der Rest des Huhns aussieht, will sagen wo oben oder unten ist :laugh
In jedem Fall irritiert schon die Kahlheit des Bereiches und ein völliges Fehlen von Entzündungserscheinungen ausser diesem eigenartigen Krater.
Da Hühner dort keine Talgdrüsen haben, kann sich in dieser Hinsicht nichts entzündlich in der Haut entwickelt haben. Da keine Feder da ist, kanns auch keine Federbalgentzündung sein.
Vielleicht war/ist da wirklich ein Fremdköper oder war irgendwann einmal ein Zeckenbiss oder Kopfrest davon, denn umsonst geht das Tier ja nicht immer wieder an die Stelle.
Letzte Idee ist noch ein Hauttumor, mehr fällt mir leider nicht dazu ein
Gruß piaf
dewey3105
15.05.2010, 14:40
Nachdem das Huhn wochenlang kein Problem hatte fing die Wunde gestern wieder an stark zu bluten. Der TA hat sich die Wunde nochmal angesehen und ordentlich gereinigt. Dabei hat sie zwei kleine Splitter o.ä. herausgezogen.
Die Ursache für die Wunde könnte ein entzündeter Federkiel gewesen sein. Sie hat die Wunde mit zwei Stichen genäht und das Hühnchen als (hoffentlich) geheilt entlassen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.