PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welche Hühnerrasse oder doch gemischt?



Windgefluester
18.04.2010, 14:41
Hallo,
mein Mann hat ja mit dem Hühnerhalten angefangen und leider mussten wir letztes jahr die hühner alle weggeben, da die hühner leider so viechzeugs im gefieder hatten die wir nicht los geworden sind (auch mit TA nicht)! Dieses Jahr starten wir "neu" durch mit neuem Haus für die Hühner ect pp.

Aufjedenfall weiß ich nicht welche rasse wir uns holen sollten...

da ich eine frau bin, hätte ich gerne hühner die "schön" anzuschaun sind ;) ein bisschen was besonderes *g*, hühner die gut legen und auch selbstständig brüten wäre mir ganz recht (wir haben ja auch schon im brutkasten gemacht, aber selbstständig brüten wäre mir da doch lieber). Vielleicht Brahmas (zerdrücken aber wohl gerne ihre eier?), cochins? oder was gibt es denn noch für rassen die ihr mir so empfehlen könnt???? oder evtl 'ne gemischte truppe????

danke
Nicole

Brahmaner
18.04.2010, 15:05
Hi Nicole

Orpingtons und Araucana als gemischte Herde könnten was für dich sein.


Gruß Volkmar

bavaria
18.04.2010, 15:27
Hallo Windgefluester,
leichter würde es für uns werden wenn du auch angibst wieviel platz du zur verfügung hast.

außerdem wäre es gut zu wissen ob du lieber eine Farbe, oder am besten eine gemischte truppe halten möchtest.

Solltest du viel Platz haben kann ich dir Altsteirer empfehlen. Entweder in wildbraun oder in weiß. Möchtest du verschiedene Faben kannst du dir einfach einen Wildbraunen Hahn und weiße Henne kaufen und diese dann verpaaren.
Bei den Küken dürften dann Farben wie balu-goldhalsig, weizenfarbig, rotgesattelt oder auch gesperbert (sehr ! sehr sehr selten) dabei sein.
Aber dazu siehst du dir am besten mal die Website von Drachenreiter an.
Homepage von DR (www.altsteirer.de.tl)
mfg

andi

Windgefluester
18.04.2010, 16:59
@bavaria
hütte selbst ist so ca. 10qm .... auslauf ca. 40qm

also die altsteier gefallen mir erlich gesagt nicht so, die Orpington find ich auch ganz nett! Mal schaun werden nächste woche mal nach illertissen fahren und schaun was sich da so anbietet

@Brahmaner, welche rasse hältst denn du selbst? du kommst ja aus unserer gegend, du kommst mir bekannt vor vom Nick....

Windgefluester
18.04.2010, 17:25
kann ja leider nicht editieren...
wie heißt diese hühnerrasse denn, kann mir jemand darüber etwas erzählen?

http://cgi.ebay.com/12-Silkie-Chicken-Hatching-Eggs-Asst-Colors_W0QQitemZ260585518154QQcmdZViewItemQQptZLH_ DefaultDomain_0?hash=item3cac1b744a
ich find die zum schießen :D

Allstar123
18.04.2010, 17:42
Silkie ist die Englische bezeichnung für Seidenhuhn
Seidenhühner sind sehr zuverlässige Brüter und legen sogar im Winter ;)

bavaria
18.04.2010, 17:53
hallo windgefluester,
oke, wäre auch abzuraten da altsteirer einen sehr großen bedarf an platz haben. aber ich denke seidis wären auch eine gute option. Ich würde dir aber die zwerge empfehlen.
hie seidis legen zwar nicht allzu viel aber sie fliegen nicht oder zumindest nicht über 1m und brüten sehr bereitwillig und zuverlässig.
mfg
andi

Brahmaner
18.04.2010, 18:13
Ja Göppingen ist ja nur über den Berg ;D ( Ich komme aus Rudersberg)
Ich habe Orpintons in gelb-schwarz gesäumt zum züchten und eine bunte Eiertruppe (3 Brahma, 2 Altsteirer und 2 Araucana). Ausserdem habe ich derzeit noch 1.2 Zwergseidenhühner in Wildfarbig.

Woher komm ich dir bekannt vor ?

Gruß Volkmar

Windgefluester
18.04.2010, 18:25
@Brahmaner
k.a ich weiß es nicht mehr so genau, aber mein Männe meint auch er habe mal kontakt zu dir gehabt (sid79)

weißt du ob man in illertissen seidis bekommt???? also auf der HP steht ja nix drauf von seidis (aber dafür brahmas)


@bavaria
wieso zwerge???
könnte ich auch 2-3 brahmas mit 2-3 seidis halten?

Brahmaner
18.04.2010, 23:41
ahh, ich glaube er verwechselt mich mit "Brahmazüchter" ;D

Gruß Volkmar

Brahmaner
18.04.2010, 23:41
Original von Brahmaner
ahh, ich glaube er verwechselt mich mit "Brahmazüchter" ;D
Manchmal hat man in Illertissen Glück und manchmal ist dort garnichts.

Gruß Volkmar