Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnchen kann nicht fressen
Hallo!
Ich brauch mal wieder eure Hilfe!
Ich habe mir vor einer Woche zwei Grünlegerhennen gekauft. Während sich die Eine ganz schnell eingewönt hat, mickert die Andere rum. Sie ist ängstlich, wollte bis gestern nicht alleine rausgehen. Wenn ich sie dann in den Auslauf setze, dann flitzt sie aufgeregt zwischen den anderen Hühnern rum. Aber das ist ja eigentlich noch normal. Das ungewöhnliche ist, sie frisst nicht von allein. Wenn ich sie vor die Futterraufe setze, dann schnäbelt sie etwas drin rum, aber ich habe das Gefühl, sie kriegt nichts in ihren Schabel rein. Gestern habe ich sie dann mit Bananen-Haferflocken- Brei zwangsgefüttert. Ging auch so halbwegs. Heute hab ichs mal mit ungewürzter Hundewurst probiert. Als ich ihr die Stückchen hingeworfen habe, hat sie draufrumgepickert, aber so richtig in den Schnabel gekriegt hat sie nichts. Ich hab ihr dann einige Stückchen in den Schnabel geschoben. Hat sie erst mal was drin im Schnabel, dann schluckt sie auch. Also, ich weiss nicht mehr, was ich machen soll.
Sie ist etwa 12? Wochen alt. Die muss doch bis jetzt auch gefressen haben. Habt ihr eine Idee, warum die zu "doof" zum Fressen ist?
Vor dem Wasserspender steht sie übrigens auch, als wenn sie so ein Ding noch nie gesehen hätte. :kein
Was fütterst du denn? Mehl oder Pellets?
Wasserspender hat bei uns eigentlich auch niemand - wahrscheinlich ist es wirklich neu für sie.
Hast du mal beobachtet ob sie leichter frisst wenn das Futter eingeweicht ist?
Ich füttere etwas gröberes Mehl. Ich hab es auch schon mit Anfeuchten probiert. Kein Unterschied.
Das mit dem Wasserspender hab ich vielleicht falsch erklärt. Das so ein Behälter, wo das Wasser unten in die rote Rinne nachläuft. ( Ich glaub, ich hab Wortfindungsstörung!)
Ich habe die Kleine heute mal im Auslauf beobachtet. Sie scharrte, versuchte zu picken, aber ich hab nicht gesehen, das sie irgendwas gefressen hätte. Ihr Kropf ist auch ganz klein. Da ist bestimmt nur drin,was ich ihr reingeschoben habe. ???
Hallo!
Hast Du mal in den Schnabel geschaut, ob da irgendwas ungewöhnlich ausschaut? Wenn sie pickt, tut sie es dann gezielt oder könnte es sein, daß sie nicht richtig sehen kann?
Ich kenne mich zwar nicht so großartig aus, aber vielleicht kann man das Problem auf diese Weise etwas eingrenzen und dann weiter schauen!?
LG
Labschi
Das sie nicht richtig sehen kann, daran habe ich auch schon gedacht, weil sie schon eine relativ große Haube hat. Aber als ich ihr Stückchen von der Hundewurst hingeworfen habe, lief sie hin und pickerte auch dranrum. Vielleicht nicht ganz gezielt, aber sie hat es getroffen. Aber nach ein paar Pickversuchen drehte sie sich weg und lief zum nächsten Stück. Ihr Schnabel sieht auch ganz normal aus. Wenn ich ihr den Schnabel aufmache und etwas reinschiebe, dann schluckt sie auch.
Also, ich weiss nicht. Ich hatte doch schon öfter junge Hennen, aber sowas hatte ich noch nicht.
Mein Mann sagt, wenn sie das Fressen nicht lernt, na dann stirbt sie eben. :-X
Aber es ist schon komisch, solche Mickerchen wachsen einem noch schneller ans Herz als die anderen.
Hi,
bist Du sicher dass sie richtig sieht....?
Wenn sie diese aktuelle Größe erreicht hat, kann sie kaum zu doof zum Fressen sein. Irgendetwas an der Umgebung entspricht nicht ihrem früheren Umfeld. Übrigens ist es auch bei meinem Elfriedchen nur auf diesem Wege aufgefallen, dass sie nahezu blind ist. Die Vorbesitzerin hat das monatelang nicht gemerkt.
Bei mir lief sie recht planlos herum und stocherte erfolglos im Futtertrog, daran habe ich es nur erkannt
Gruß piaf
Wie kommt denn dein Elfriedchen klar? Was kann ich denn da machen? Ich kann ihr doch nicht ewig das Futter in den Schnabel schieben! Ihre Augen sehen eigentlich ganz normal aus.
man kann sie nicht vollständig sich selbst überlassen, solange sie sich noch nicht auskennt. Bei mir kommt noch dazu, dass hier zig verschiedenartige Tiere herumlaufen. Solange ich dabei bin lasse ich Elfiredchen mit allen anderen auf dem Hof, ansonsten in einem Hasenauslauf mit einem netten Kollegenhuhn/-hahn
An ihrem Auge ist nicht erkennbar, aber an den Kopfbewegungen sieht man, dass sie atypisch sind. Ausserdem erkennt sie den Fressnapf erst wenn sie ihn mit dem Fuss berührt, dann fängt sie langsam an zu picken, 5 mal daneben, dann klappt es. Sie ist jetzt 3 Jahre. Nun muss ich aber auch sagen, ich habe viele Tiere mit irgendwelchen handicaps, insoweit bin ich ganz anders darauf eingestellt
Gruß piaf
Vielen Dank erst mal für eure Antworten!
Ich werde mal sehen, wie es weitergeht.Da morgen Wochenende ist, werde ich wohl den ganzenTag im Auslauf stehen und mein Päppelchen beobachten.
Hallo, Piaf!
Elfriedchen ist ein absolut hübsches Hühnchen. Ich finde es echt bewunderswert, wie Du Dich um kranke oder behinderte Tiere aller Art kümmerst. Darf ich fragen, ob Du berufstätig bist? Wenn ja, wie schaffst Du das?
Ich arbeite nur halbtags und komme jetzt schon nicht mehr klar mit Haushalt, kleiner Tochter, pflegebedürftiger Mutter und meinen paar Tieren. Eigentlich bin ich den ganzen Tag in Action und werde trotdem nie fertig.
@Gina: Wenn Dein Hühnchen wirklich Probleme mit dem Sehen haben sollte, wirst Du wohl einige Geduld aufbringen müssen, bis sie sich bei Dir zurecht findet. Und wie Piaf schon sagt, immer ein Auge drauf. Vielleicht könntest Du sie in regelmäßigen Abständen wiegen, dann könntest Du feststellen, ob sie an Gewicht verliert, wenn Du nicht zufütterst. Oder auch ob das Zufüttern ausreichend ist.
Ich würde mir auf jeden Fall die Mühe machen, aber vielleicht kann das nicht jeder!
LG
Labschi
Hallo, Labschi!
Versuchen werde ich es auf jeden Fall! In meiner Zeiteinteilung geht es mir ungefähr so wie dir !Bei mir könnte der Tag auch 28 Stunden haben. Und es kommt immer noch was dazu. So wie jetzt mit dem neuen Hühnchen.
Na mal sehen, was sich morgen so ergibt. Ich werde mal berichten.
Hi Labschi,
bei mir überschneiden sich Beruf und Tierhaltung ja etwas, zumindest ist diese Hühnerparty eine Folge meines zugrundeliegenden Jobs. Ich bin Vollzeit tätig, da aber selbständig und dieses im Büro zuhause, immer mitten im Geschehen ;)
Abgesehen davon reicht bei mir die Zeit auch nie, ich galloppiere immer von einer Baustelle zur anderen, hechte vom PC in den Stall und zurück. Typisches Begleitzeichen ist der PC-Tastatur-Schlaf :laugh
Gruß piaf
@Piaf: Da bin ich aber beruhigt, weil ich immer denke, ich mache das alles irgendwie nicht richtig. Bin leider kein so gutes Organisationstalent und eröffne immer mehrere "Baustellen" gleichzeitig und habe immer das Gefühl, mir wächst alles über den Kopf. :laugh
Ich denke immer, daß alle anderen alles gut im Griff haben und nur ich nicht in der Lage bin, meinen täglichen Ablauf hier auf die Reihe zu kriegen. Deswegen ist es gut zu hören, daß auch bei anderen der Tag mit 24 Stunden immer zu kurz ist. ;)
@Gina: Das ist echt lobenswert, daß Du versuchen willst, Deiner Henne zu helfen. Ich wünsche Dir ganz viel Glück dabei, daß sich alles einspielt und sie nach kurzer Zeit gut zurecht kommt!.
LG
Labschi
Hallo!
Ich wollte mal berichten, wie es meinem Hühnchen geht.Sie ist jetzt 2 Tage im Auslauf und auf der Wiese mitgelaufen.Sie ist sogar freiwillig mit raus.Ich glaube, sie schaut sich das mit dem Fessen immer mehr von den anderen ab. Gestern abend hatte sie noch einen ganz kleinen Kropf, obwohl sie den ganzen Tag draußen rumpickerte. Heute abend war ihr Kropf schon viel größer als gestern.Noch nicht so groß wie bei den anderen, aber immerhin. Ich glaube, sie ist über den Berg. :)
Es kann natürlich sein, das sie nicht 100prozentig sehen kann, aber es sieht so aus, als wenn sie immer besser klarkommt.
Ich freu mich!
Wontolla
18.04.2010, 20:29
Mich würde mal ein Foto vom Kopf der Henne interessieren.
Du schreibst sie hat eine ziemlich große Haube, sie ist 12 Wochen alt und Du fütterst grobes Mehl. Bei mir klingeln da alle Alarmglocken.
1. Haube und Mehl passen nicht zusammen. Das Mehl kommt zu leicht ins Auge.
2. Die Beschreibung ist ganz typisch für Haubenhühner mit Sichtbehinderung. Die muss nicht von der Haube kommen, denn die Sicht kann auch durch Federn unterhalb behindert werden. Bei einer drei Monate alten Henne wachsen die Haubenfedern noch und die Gefahr einer Sichtbehinderung wird dann noch zunehmen. Dann muss man die hinderlichen Federn zurückschneiden.
Hey, Wontolla!
Jetzt ist es leider schon zu dunkel zum fotografieren. Ich mach morgen mal ein Bild. Das Futter ist geschrotetes Körnerfutter. Wenn die Hühner das Grobe rausgefressen habe, feuchte ich den Rest an. Damit kommen meine Hühner eigentlich gut klar. Die Kleine ist die Erste, die mit dem Fressen Probleme hat. Ich hab ihr vorhin Weizenkörner hingeworfen. Ihre Pickversuche sehen schon nicht so ganz gezielt aus. Es sieht aus als würde sie die Körnchen "aus Versehen" erwischen. Aber wie schon gesagt, heute hat das alles schon besser geklappt als gestern.
Wontolla
18.04.2010, 21:30
Original von Gina2
Ich hab ihr vorhin Weizenkörner hingeworfen. Ihre Pickversuche sehen schon nicht so ganz gezielt aus. Es sieht aus als würde sie die Körnchen "aus Versehen" erwischen. Aber wie schon gesagt, heute hat das alles schon besser geklappt als gestern.
Für mich sieht das nach Sichtbehinderung auf einem Auge aus. Da klappt das dreidimensionale sehen nicht mehr und das Huhn pickt neben das Korn.
Hallo, Wontolla!
Hier wie versprochen, Bilder von meinem Haubi!
Was meinst du, sollte ich die Schere ansetzen?
hi,
ich würde die federn abschneiden,es ist doch ganz offensichtlich,daß das huhn keine möglichkeit hat nach vorne zu schauen.
lg
smirre
Wontolla
19.04.2010, 21:13
So sehe ich das auch. Die Federn im markierten Bereich verhindern die Sicht auf das Futter. Die müssen mit scharfer Schere weggeschnitten werden.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Haubi geht morgen zum Friseur!
Und ich bin schon neugierig auf das Ergebnis -
sowohl frisur - als auch fresstechnisch !
Nachdem Haubi gestern noch frontal vor einen Ahorn- Setzling gerannt ist, habe ich die seitlichen Federn, die vor den Augen hingen, abgeschnitten.
Ich konnte es kaum glauben, sie hat heute zum ersten mal gezielt nach Futter gepickt!
Wenn sich doch nur alle Probleme so einfach lösen lassen würden!
Vielen Dank für eure Hilfe!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.