sokka
16.04.2010, 15:16
Ich möchte mich aus aktuellen Anlass mal für eure guten Tipps hier im Forum bedanken.
Eins meiner vor drei Tagen geschlüpften Küken kam mit einer Fehlstellung der Beine aus dem Ei. Es hatte keine Spreizbeine, sondern die Beine standen gerade nach vorne. Das Küken bekam sie nicht unter seinen Schwerpunkt gezogen, konnte sich nicht aufrichten und robbte nur auf dem Po.
Ich suchte hier im Forum ein wenig herum und fand einen thread von jemandem, dessen Küken die gleiche Fehlstellung hatte. Einer der Tipps war, das Küken in eine Kaffeetasse zu setzen, in der es die Beine nicht nach vorne strecken kann. Gesagt, getan. Ich habe Küchenpapier in die Tasse gelegt und das Küken reingesetzt. Mehrmals am Tag für jeweils ca. 10 Minuten. Zusätzlich habe ich noch "Gehübungen" mit ihm gemacht, wenn es bei den anderen war. Also Finger als Stütze unter den Po, es konnte sich aufrichten und laufen. Heute läuft es so gut wie die anderen. Ich bin sehr glücklich darüber.
Nochmals vielen Dank!
Viele Grüße
Marion
Eins meiner vor drei Tagen geschlüpften Küken kam mit einer Fehlstellung der Beine aus dem Ei. Es hatte keine Spreizbeine, sondern die Beine standen gerade nach vorne. Das Küken bekam sie nicht unter seinen Schwerpunkt gezogen, konnte sich nicht aufrichten und robbte nur auf dem Po.
Ich suchte hier im Forum ein wenig herum und fand einen thread von jemandem, dessen Küken die gleiche Fehlstellung hatte. Einer der Tipps war, das Küken in eine Kaffeetasse zu setzen, in der es die Beine nicht nach vorne strecken kann. Gesagt, getan. Ich habe Küchenpapier in die Tasse gelegt und das Küken reingesetzt. Mehrmals am Tag für jeweils ca. 10 Minuten. Zusätzlich habe ich noch "Gehübungen" mit ihm gemacht, wenn es bei den anderen war. Also Finger als Stütze unter den Po, es konnte sich aufrichten und laufen. Heute läuft es so gut wie die anderen. Ich bin sehr glücklich darüber.
Nochmals vielen Dank!
Viele Grüße
Marion