hamsterhugo
14.04.2010, 22:13
Hallo Allerseits!
Mit den frühlingshaften Temperaturen wachsen auch meine Zweifel daran, ob mein Hühnerstall den Hendln im Winter auch den erforderlichen Schutz bietet.
Ich halte nichts davon, heimischen Tieren ein perfekt gedämmtes Komforthaus zu errichten, die Tiere haben schliesslich jede Menge Federn ... mit einer angewachsenen Daunenjacke geht das schon ...
Jetzt durfte ich im Forum an zahlreichen Stellen lesen, dass sich die Tiere bei Kälte auf ihren Sitzstangen zusammenkuscheln um sich gegenseitig zu wärmen. Mein Hühnerhäuschen ist mit 4m² Fläche für die geplanten 5 Hühner recht grosszügig dimensioniert, mit der Körperwärme, die diese Hühnchen da abgeben werden, tut sich bei gut 6m³ Stallvolumen nicht viel. Hühnerheizung alleine tutet also nicht.
Spielt die Temp. (weniger als -10°C hat es hier im Süden Österreichs* nicht allzu oft) eh keine Rolle, solange es nicht wie im sprichwötlichen Vogelhäuschen zieht und trocken ist (und ja, gelüftet ...)?
oder:
Soll ich ihnen einen Stall im Stall bauen? Nur Sitzstange, Kotbrett, gerade gross genug für die 5 Viecher in einer eigenen Kiste, die sie mit Körperwärme wärmer halten können?
Ich denke, ich übertreibe gerade.
Egal, hhugo
*nicht Kärnten!
Mit den frühlingshaften Temperaturen wachsen auch meine Zweifel daran, ob mein Hühnerstall den Hendln im Winter auch den erforderlichen Schutz bietet.
Ich halte nichts davon, heimischen Tieren ein perfekt gedämmtes Komforthaus zu errichten, die Tiere haben schliesslich jede Menge Federn ... mit einer angewachsenen Daunenjacke geht das schon ...
Jetzt durfte ich im Forum an zahlreichen Stellen lesen, dass sich die Tiere bei Kälte auf ihren Sitzstangen zusammenkuscheln um sich gegenseitig zu wärmen. Mein Hühnerhäuschen ist mit 4m² Fläche für die geplanten 5 Hühner recht grosszügig dimensioniert, mit der Körperwärme, die diese Hühnchen da abgeben werden, tut sich bei gut 6m³ Stallvolumen nicht viel. Hühnerheizung alleine tutet also nicht.
Spielt die Temp. (weniger als -10°C hat es hier im Süden Österreichs* nicht allzu oft) eh keine Rolle, solange es nicht wie im sprichwötlichen Vogelhäuschen zieht und trocken ist (und ja, gelüftet ...)?
oder:
Soll ich ihnen einen Stall im Stall bauen? Nur Sitzstange, Kotbrett, gerade gross genug für die 5 Viecher in einer eigenen Kiste, die sie mit Körperwärme wärmer halten können?
Ich denke, ich übertreibe gerade.
Egal, hhugo
*nicht Kärnten!