Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welche Rasse passt zu Kindern?
vannlilje
13.04.2010, 10:10
Hallo Ihr!
Wir wohnen jetzt seit ca. einem Jahr auf dem Lande und möchten nun Hühner halten.
Mein Problem: ich habe zwei kleine Kinder, die natürlich auch mal die Hühner anschauen möchten. Daher brauche ich eine Rasse, die ruhig ist und sich evtl. auch mal anfassen lässt.
Habt Ihr da eine Idee?
Wir wollten einen Hahn und fünf Hühner anschaffen. Die Tiere können tagsüber auch manchmal frei auf dem Grundstück rumlaufen, da die 5000qm eingezäunt (1,20m) sind. Ansonsten halt Stall mit überdachten Auslauf.
Habt Ihr auch einen Vorschlag, wo ich Hühner kaufen kann? Ich bin da ein bisschen ratlos. Wir wohnen 40km südlich von München.
Ich danke Euch!
Seidenhühner sind toll für Kinder.
Ansonsten ist eine gemischte Truppe was Nettes. Nimm ein Huhn von jeder Rasse die du kriegen kannst, und geselle einen größenmässig passenden Hahn dazu. Dann hast du demnächst Überraschungseier und die Kinder können sehen wie unterschiedlich sich die Tiere entwickeln.
Andi Faltner
13.04.2010, 10:29
Hallo,
da kann ich Dir vor allem Brahma ans Herz legen, sind sehr ruhige und besonnene Tiere, die sehr handzahm werden.
Ausnahmen bestätigen wie überall die Regel, aber ich denke mal in Bezug auf den Gockel sind 9 von 10 von Natur aus sehr "lieb", lassen sich auch streicheln und hochnehmen, etc. auch von Kindern.
Kannst natürlich auch Pech haben und erwischst einen Hahn, der etwas biestiger ist.
Deshalb solltest Du Dir die Tiere am besten selbst Ausbrüten, dann hast Du das von Anfang an in der Hand, was draus wird. Oder aber Du gehst zu einem Züchter, wo Du Dir die Tiere anhand deiner erwünschten Eigenschaften raussuchen kannst.
Brahmaner
13.04.2010, 11:45
Orpingtons, Cochins, Brahma, Seidenhüner......die großen ruhigen.
Gruß Volkmar
HühnerFreaks
13.04.2010, 12:10
hallo vannlilje
wir haben selbst erst seit ein paar jahren hühner und waren damals auch auf der suche nach einer für kinder geeigneten rasse. uns hat damals jemand auraucana angedreht was ich nicht empfehelen kann weil die hähne oft sehr aggressiv sind. wir haben danach selbst einiges ausprobiert und haben jetzt zwergwyandotten und seidenhühner. die hühner beider rassen sind sehr ruhig zutraulich und werden schnell zahm. nebenbei fliegen sie nicht besonders viel und sind sehr genügsam
hoffe wir konnten weiterhelfen lg die HühnerFreaks
Drachenreiter
13.04.2010, 12:25
Original von vannlilje
Hallo Ihr!
Wir wohnen jetzt seit ca. einem Jahr auf dem Lande und möchten nun Hühner halten.
Mein Problem: ich habe zwei kleine Kinder, die natürlich auch mal die Hühner anschauen möchten. Daher brauche ich eine Rasse, die ruhig ist und sich evtl. auch mal anfassen lässt.
Habt Ihr da eine Idee?
Wir wollten einen Hahn und fünf Hühner anschaffen. Die Tiere können tagsüber auch manchmal frei auf dem Grundstück rumlaufen, da die 5000qm eingezäunt (1,20m) sind. Ansonsten halt Stall mit überdachten Auslauf.
Habt Ihr auch einen Vorschlag, wo ich Hühner kaufen kann? Ich bin da ein bisschen ratlos. Wir wohnen 40km südlich von München.
Ich danke Euch!
Ich denke da an goldene oder silberne Paduaner, ich könnte auch welche abgeben.
Kamillentee
13.04.2010, 12:29
Federfüssige Zwerghühner sind total lieb und zahm, und lassen sich gut anfassen.
Aber die Hähne dieser Rasse sind meist nicht so lieb,
da sollte man einen anderen dazu nehmen, wenn man nicht züchten will....
Nimm dir Zwerg-Australorps - sowas "treudoofes" hab ich bislang bei keiner anderen Rasse gesehen.
cochin-mama
13.04.2010, 19:26
ich hab auch drei kinder UND cochin´s ;D ;D ;D ;D
besser könnte das nicht sein
Von unseren Hühnern sind die Zwerg Orpington und die Seidenhühner die "Kinderhühner". Meine Jüngste liebt es, sie zu füttern und zu beobachten, mit ihnen zu reden. Spielt sie im Garten, sind die Hühner meist in ihrer Nähe, könnte ja mal ein Krümelchen abfallen :laugh. Die Hähne beider Rassen sind bisher total lieb.
chabo-mike
14.04.2010, 21:26
ich habe chabos die werden mit etwas übung handzahm und sind auch noch eine augenweide für jeden garten
vannlilje
21.04.2010, 08:27
Vielen lieben Dank für Eure Antworten!!
Ich glaube, ich werde versuchen, Seidenhühner und Cochins zu bekommen. Hört sich gut an mit diesen Rassen. Und auch die Idee, nicht nur eine Rasse zu nehmen finde ich gut.
Stellt sich nur die große Frage, wo ich diese herbekomme...
Paduaner habe ich noch gar nichts von gehört. Zählt die Rasse auch zu den "großen friedlichen?"
Kann man jetzt eigentlich noch Hühner bekommen oder bin ich zu spät dran?
Meine Kinder fragen mich jeden Tag, wann denn die Hühner kommen! Ist total süß, wie die sich drauf freuen!
Eifelyeti
21.04.2010, 19:46
Wir haben ne bunte Truppe gekauft und die Kinder sind begeistert.
vespertilio
21.04.2010, 20:49
seidis finde ich bei kindern auch super. aber wenn du nur cochins und seidis hast, hält sich die eiermange eher in grenzen und du hast die brutwürdigsten hühner! kannst ja mal im forum unter 'entglucken' suchen..
ich würd vllt. auch eher seidis und lachse oder so was nehmen. bei 1,20m zaun solltest du eher schwerere hühner nehmen.
kaufen würde ich beim züchter, einfach mal suchen (geflügelvereine?) oder übers forum..
birgit23
21.04.2010, 21:01
...Zwerg Cochins...
Wir haben vier in einer gemischten Truppe. Mein Sohn 8J. hat sie gleich ins Herz geschlossen und ist total begeistert, weil sie sich auch mal hochnehmen und streicheln lassen.
Gruß
Birgit
Hallo vannlilje,
Cochins, Seidenhühner fast alle Zwerge brüten. Was gibt es Besseres als Glucken mit Küken für Kinder. Natürlich brüten auch große Hühner, große Seidenhühner und so manch eine Sorte, die noch eher die Ursprünglichkeit haben.
vespertilio
21.04.2010, 21:33
Original von Falk
Was gibt es Besseres als Glucken mit Küken für Kinder.
aber wenn sie 5 brutwütige hennen hat, kann sie nicht jedesmal küken ausbrüten. ich finde entlucken auch immer stressig. und selbst wenn man brütet muss sie auch schauen, was mit den hähnen passiert, was auch nicht immer einfach ist.. :(
vannlilje
21.04.2010, 21:59
Hallo Ihr!
Eifelyeti: vielen Dank für die Bilder - das Foto von Deinem Sohn und der Henne ist spitze!
Vespertilio: ich kapiere es ehrlich gesagt nicht ganz: Cochins und Seidis brüten viel, aber Lachse nicht? Und die "normalen" Cochins gehören doch zu den großen Hühnern, oder nicht?
Ich tendiere momentan am ehesten zu Cochins. Die Bilder von Birgit 23 mit Ihrer bunten Truppe ist auch super!
vespertilio
21.04.2010, 22:07
meine bunte truppe: große und kleine freunde ;) (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=41996) das wären meine
seidis und cochins sind quasi DIE glucken und das kann wie gesagt echt nerven.
cochins gibt es in normal, also groß und als zwerge, sogar -wie ich habe- in gelockt. finde die aber nicht ganz so zahm, ehr scheu-frech im vergleich zu anderen rassen.
achse brüten weniger, legen eher. mag die auch gerne, sehr ruhig und zahm. brahmas auch, aber die brüten wiederum gerne.
daher würde ich empfehlen nicht nur cochins zu nehmen, sonder 2-3 ''nicht-glucken'' dazu zu setzten.
was ich auch immer schön finde: ich kann aufgrund der verschiedenen rassen genau die eier zuordnen. das kann bei krankheiten von vorteil sein und macht mir auch spaß :alien
Hallo,
ich werfe mal ganz andere Rassen in den Raum, die vorallem durch ihr stark menschenbezogenes Wesen auffallen.
Ko Shamo
Moderne Englische Zwerg-Kämpfer
Kannst ja mal gucken, ob sie dir gefallen. Sind recht klein, also gut zu handeln für Kinder. Nicht aggressiv. Recht ruhig. Zeigen ein ausgeprägtes Sozialverhalten. Sehen recht skuril aus. Bloß viele Eier legen sie nicht.
Gruß Nubsi
vannlilje
22.04.2010, 07:47
Hallo vespertilio,
was ist denn mit Orpingtons - die zählen doch zu den eher großen Tieren und sollen auch recht "zahm" werden.
Sind das Brüter?
Aber wenn ich die tollen Beiträge hier verfolge, dann finde ich die Idee einer gemischten Truppe immer besser.
Vielleicht Seidis, Cochins und Orpingtons
Julienna89
22.04.2010, 09:10
Also wir sind ja auch seit 8 Wochen stolze Eltern eines Söhnchens :) und ich fand die Cochins immer toll.
Nun, da diese aber nun befiederte Füße haben, sind wir schnell auf Opingtons umgestiegen, einfach weil sich das bei unseren Bedingungen leichter händeln lässt. Die beiden Rassen sind recht ähnlich, hab beide schon in Aktion gesehen, so liebenswerte Hühner hab ich noch nicht gesehen. Auch wenn mir auch die Antwerpener Bartzwerge am Herz hängen, aber da sind grad die Hähne nicht für Kinder geeignet. Unser ehemaliger Hahn Hamlet war nen ziemlicher Stinker ;)
Super lieb ist auch unsere Zwergbrahma-Henne, aber verallgemeinern kann man das glaub ich nicht, denn auch bei unseren "normalen" Legehühnern sind sehr liebreizende Damen dabei und wiederum andere, die mehr zicken ;)
Ich find Cochin/Orpington eine gute Wahl, auch wenn sie öfter Glucken. Lachse sind auch sehr schön, da hab ich die Zwergvariante, sind auch aufgeweckte und freundliche Hühner.
LG Juliane
Hallo,
also wenn große Cochins dann bitte ohne Hahn, die können sehr agressiv werden und sind nicht ohne. Ich habe meine 2006 abgeschafft nachdem die Hähne auf meine Kinder und mich los sind und bin komplett auf Zwerg-Cochin umgestiegen. Mit den Zwerg-Cochin besuche ich auch regelmässig Grundschulen und Kindergärten.
Viele Grüße
Sundi
Windgefluester
22.04.2010, 10:14
also wir hatten ja letztes jahr ne gemischte truppe da war alles drunter, brahma und mixe ect pp.... wir hatten nie probleme mit den kindern ;) bei uns war auch der kiga zu besuch alles kein problem. ein paar liesen sich streciheln und auch tragen ;)
gut wir hatten keinen hahn
Hallo,
ich meine ja auch nicht die Hennen aber wenn so ein 5,5kg Hahn ein kleines Kind über die Weide jagt und man im Frühjahr nur noch mit einer Dachlatte in deen Stall gehen kann, ist das nicht mehr sehr lustig. Die gr. Cochinhennen sind sehr lieb und lassen sich gerne rumtragen.
Viele Grüße
Sundi
hm also bei mir war noch kein cochin hahn aggressiv, nicht einmal ansatzweise...kommt vermutlich auch auf den charakter des tieres an...bei mir sind die hähne fast zutraulicher als die hennen würde ich sogar meinen...zwerg cochins, da hatte ich nur mal einen hahn, der war auch sehr umgänglich...der wurde allerdings von allen unterdrückt, inkl. den großen hennen, darum hab ich ihn letztendlcih auch weggegeben...
friesenleo
22.04.2010, 11:22
Original von Nubsi
Hallo,
ich werfe mal ganz andere Rassen in den Raum, die vorallem durch ihr stark menschenbezogenes Wesen auffallen.
Ko Shamo
Moderne Englische Zwerg-Kämpfer
Kannst ja mal gucken, ob sie dir gefallen. Sind recht klein, also gut zu handeln für Kinder. Nicht aggressiv. Recht ruhig. Zeigen ein ausgeprägtes Sozialverhalten.
Ja, dem kann ich mich nur anschließen. Es gibt kaum tollere Hühner wie Moderne Englische Zwerg-Kämpfer. Sie sind extrem zahm, friedfertig, sehen toll aus, sind durch ihren schmalen und leichten Körper einfach von Kindern zu tragen, u.v.m..
Ja nicht von dem Namensteil "Kämpfer" abschrecken lassen! Es sind reine Schautiere mit straffem Gefieder und Muskulatur. Das Wesen ist aber, wie schon gesagt, kaum top-bar.
Also wenn man ein zahmes, kindergerechtes Huhn will und keine dicken Federbälle haben möchte, ist man mit Modernen Englischen Zwerg-Kämpfern an der richtigen Adresse.
Viele Grüße,
Friesenleo
Hallo zusammen,
ich möchte eine Lanze brechen für die Cochin......
......es gibt bei allen Rassen aggressive und nicht aggressive Hähne. Auch bei unseren ZC haben wir Vertreter dabei die meinen einem an die Hose gehen zu müssen......
Gruß
Volker
Marvin K
22.04.2010, 13:18
Hallo,
in meiner zeit als Züchter habe ich sehr viel Erfahrung mit den verschiedensten Rassen gemacht.
Ich empfehle dir Zwerg-Wyandotten, Ko Shamos, Altenglische Zwergkämpfer oder Moderne Englische Zwergkämpfer
Hallo Vannlilje,
vieleicht habe ichs überlesen aber wie groß ist Euer Stall ?
Soll heißen habt Ihr genug Platz für eine Große Rasse?
Wollt Ihr eher Eier, Fleisch, beides oder eher Haus - statt Nutztiere...?
Ich bin selber erst 14 und habe nen kleinen Bruder mit Handicap von 3,5 Jahren.
Es gibt wohl Überall zutrauliche, ängstliche, nette oder agressive Hühner, kömmt immer drauf an woher sie kommen oder wie man mit Ihnen umging (ähnlich Tierheimhunden).
Ich selbst habe Lachshühner, der Hahn ist so lieb, der läuft wenn das Gatter offen ist nur noch meinem Bruder nach und vergisst völlig seine Frauen...außerdem ist es eine gefährdete Haustierrasse.
Ebenso Mechelner, auch eine gefährdete Zweinutzungsrasse (Eier und Fleisch). Schau mal auf der Seite von GEH nach falls es dich interessiert.
So gibt es auch Enten die viiiele Eier legen und die ganz extrem zutraulich werden.....
Vieleicht wollt Ihr ja auch keinen Hahn, dann sind die Hühner anhänglicher an Ihren Besitzer (hat meine Oma immer gesagt?).
Liebe Grüße, Niels
Murmeltier
24.04.2010, 22:45
Ich kann Bielefelder Kennhühner als sehr zutraulich und ausgegliechen empfellen, die brüten nicht, legen ganz ordentlich und sätzen viel Fleisch an.
Wenn du Hühner nicht nur als Haustiere halten willst, sonder als Nutztiere sind die ganz gut.
hier (http://www.rassegefluegelzucht-linnenkamp.de/rassen.html) kann man die erwerben.
vannlilje
25.04.2010, 13:20
Hallo Brüssel,
unser Stall ist groß genug für große Hühner und ich habe mich jetzt für eine Mischung der Hühnerrassen entschieden.
Auch große und kleine Hühner zusammen.
Ich freu mich schon drauf!
An alle zusammen: vielen lieben Dank für Eure Ideen - ich bin ja ganz begeistert von der Resonanz! Ich war wirklich unsicher, für welche Rasse ich mich entscheiden soll, da man sich ja als Mama ab und an ein bisschen zuviele Gedanken macht ;)
Schön,
bei einem bunten Haufen, gibt es für Jeden der Familie seinen Favoriten.
Ihr müsst ja auch keinen Hahn halten, wenn ihr da noch unsicher seid. Manchmal geht es ja auch wegen der Anwohner nicht.
Viel Freude mit der gemischten Truppe.
Ach ja, wenn kleine und große und unterschiedliche Rassen drunter sind, so kauf besser erst die Kleinen und dann die Großen, dann haben die schon Ihr Teretorium und können sich bei der Hackordnung besser behaupten. Die ersten Tage oder Wochen wird es ein bischen Zank geben aber das ist genau wie bei Kindern auch, keine Sorge.
Alles Gute,
Niels.
vespertilio
25.04.2010, 15:58
wichtig ist auch, dass du büsche hast, wo die kleineren hühner unterschlupf finden können.
was für hühner sollen es denn eigentlich nun werden?
HerbertWolfgang
28.04.2010, 21:22
Unsere recht großen 10 (1,9) Marans fressen meinen 10jährigen Zwillingstöchtern auch aus der Hand, im wahrsten Sinne des Wortes, setzen sich auf ihre Arme, Kopf...und schlafen sogar in deren Schoß ein.:) Das ging recht schnell, mit dem zahm werden. Die waren 11 Wochen alt, als wir sie bekamen. Also ich denke, es hängt von den einzelnen Tieren und der Gruppe insgesamt ab, da die Tiere sich Verhaltensweisen abschauen bzw. zeigen. Der Hahn tut auch keinem was ausser Nachbars Katze, an unsere Dosenfuttertieger hat er sich aber gewöhnt.;)
Herbert
Lygodactylus
04.05.2010, 16:43
Ich habe Sundheimer.
Schöne, große Tiere, die nicht fliegen ( da reichen 1,20m Zaunhöhe locker) und auch schnell zutraulich werden. Unser Hahn ist total lieb und ruhig , da kann sogar unser 2-jähriger Sohn mit in den Stall.
Die Hennen legen fleißig Eier. Übrigens eine stark gefährdete Nutztierrasse.
Ansonsten gibt es immer viele Hühnerhalter, die sich irgendwann ( eher Sommer/Herbst) von ihren überzähligen Hähnen trennen wollen/müssen und sie nicht schlachten wollen, weil sie so zahm sind.
Einfach mal die Augen offen halten und die Kleinanzeigen studieren.
MfG,L.
michaelwuehr
05.05.2010, 09:26
Hallo,
wir haben
Bantam und Zwerg-Wyandoten und unsere Kinder kommen mit beiden super klar.
Vor allem die Bantam sind klasse .
Schnell sehr Zahm (fressen aus der Hand)und Zutraulich.
Ein zierliches kleines Huhn (etwa 500 g)
Hoffentlich konnte ich weiterhelfen !
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.