Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie wird man Preisrichter / Juror?
Hallo an alle,
mein Name ist Chris, ich komm aus Sachsen ich bin 16 Jahre alt und neu im Forum. Ich bin erst seit relativ kurzer Zeit Hühnerhalter (seit August lezten Jahres) und habe deshalb eingige Fragen, bei dennen ich hoffe, dass es Mitglieder gibt, welche diese beantworten können.
Ich würde gern wissen, was man alles machen und wissen sollte, damit man Preisrichte bzw. Juror werden kann, also um auf Gefügelausstellungen die Tiere zu bewerten. Kann man sich dabei auf eine Tierart (z.B.Hühner) spezialisieren oder bewertet man dann auch andere Tiere wie Hasen und Enten etc.
Muss ich falls ich diese Aktivität durchführen will in einem Geflügelverein sein? - Danke
Zuerst musst du in einen Verein des BDRG eintreten.
Dann musst du mind. 5 Jahre lang gute Erfolge auf Geflügelschauen erzielen (mind. Kreisschau).
Anschließend wirst du einem Preisrichter zugeteilt, den du begleitest und so angelernt wirst. Zeitgleich besucht du mehrere Kurse zur theoretischen Ausbildung.
Du kannst dich zwischen Hühnern, Groß- und Wassergeflügel, Zwerghühnern und verschiedenen Taubengruppen entscheiden und darfst dann erst einmal nur diese Gruppe richten. Später kannst du die andern Gruppen ergänzen.
Welche Rasse willst du züchten?
kraienkopp
13.04.2010, 01:43
@ boveman:
Tut mir leid, dass ich vielleicht etwas undiplomatisch antworte, aber bevor du selbst nicht mal weißt was du willst (was ein PR bewertet Geflügel, Kaninchen...) solltest du erstmal noch einige Jahre warten und Erfahrungen sammeln, um dann diese Fragen selbst beantworten.
Deine Fragen zeigen leider, dass du absolut unerfahren mit der Materie von organisierter Rassegeflügelzucht bist. Scheinbar bist du ja noch nichtmal organisiert in einem Verein? Um überhaupt PR-Anwärter (Lehrling) werden zu können brauchst du schon ein recht umfangreiches Basiswissen. Und wie mein Vor-Schreiber erwähnte Ausstellungserfolge auf größeren Schauen über mehrere Jahre. Außerdem muß man zuerst mal 18 sein!
Muß Qis aber korrigieren, man wird nämlich nicht einem PR zugeteilt - zumindest nicht überall. Laut VDRP-Satzung ist es sogar Vorschrift im ersten Jahr mindesten sechs verschiedene PR zu begleiten. Bei der PR-Ausbildung hat jede PV gewissen Gestaltungfreiraum.
Original von kraienkopp
@ boveman:
Tut mir leid, dass ich vielleicht etwas undiplomatisch antworte, aber bevor du selbst nicht mal weißt was du willst (was ein PR bewertet Geflügel, Kaninchen...) solltest du erstmal noch einige Jahre warten und Erfahrungen sammeln, um dann diese Fragen selbst beantworten.
Deine Fragen zeigen leider, dass du absolut unerfahren mit der Materie von organisierter Rassegeflügelzucht bist. Scheinbar bist du ja noch nichtmal organisiert in einem Verein? Um überhaupt PR-Anwärter (Lehrling) werden zu können brauchst du schon ein recht umfangreiches Basiswissen. Und wie mein Vor-Schreiber erwähnte Ausstellungserfolge auf größeren Schauen über mehrere Jahre. Außerdem muß man zuerst mal 18 sein!
Auch wenn er erst 16 ist, darf er diese Frage nicht stellen wenn es ihn interessiert? Er schreibt ja das er neu ist auf dem Gebiet und erst seit letztem jahr Hühner hält, da brauch man nicht feststellen das er absolt unerfaren ist. :laugh
Nieveringer
13.04.2010, 09:37
Wichtig ist doch, das ein 16jähriger sich dafür interessiert, wer in dem Alter macht dies schon??
Ich würde Boveman raten, sich einen gut geführten Rassegeflügelzuchtverein in seiner nähe zu suchen und dann Erfahrungen mit der Rassegeflügelzucht zu sammeln. Wenn dann in ein paar Jahren immer noch Interesse besteht, dann los!
friesenleo
13.04.2010, 10:08
Original von Nieveringer
Wichtig ist doch, das ein 16jähriger sich dafür interessiert, wer in dem Alter macht dies schon??
Ich würde Boveman raten, sich einen gut geführten Rassegeflügelzuchtverein in seiner nähe zu suchen und dann Erfahrungen mit der Rassegeflügelzucht zu sammeln. Wenn dann in ein paar Jahren immer noch Interesse besteht, dann los!
Dem kann ich mich nur anschließen.
kraienkopp
13.04.2010, 10:50
Wenn dann in ein paar Jahren immer noch Interesse besteht, dann los! Das hab ich ja praktisch auch geschrieben, nur eben etwas direkter und eben unverblümt. Es ist gut, dass sich junge Menschen dafür interessieren, nur geht das eben nicht ohne gutes Grundwissen.
Auch wenn der Vergleich hinkt, aber ich kann auch nicht im Handwerk den Meisterkurs machen bevor ich nicht erfahrener Geselle bin. Und wenn ich noch nicht mal ein Jahr Hühner halte (von Zucht und Rassen war ja noch nicht mal die Rede), dann ist man eben noch Lehrling.
Ich hab´s wirklich nicht böse gemeint, aber die Fragen haben mir gezeigt, dass eine mögliche Begeisterung vorhanden ist, man sich aber noch überhaupt nicht mit der Materie ansich auseinandergesetzt hat. Nicht mal oberflächlich.
Original von kraienkopp
Wenn dann in ein paar Jahren immer noch Interesse besteht, dann los! Das hab ich ja praktisch auch geschrieben, nur eben etwas direkter und eben unverblümt. Es ist gut, dass sich junge Menschen dafür interessieren, nur geht das eben nicht ohne gutes Grundwissen.
Auch wenn der Vergleich hinkt, aber ich kann auch nicht im Handwerk den Meisterkurs machen bevor ich nicht erfahrener Geselle bin. Und wenn ich noch nicht mal ein Jahr Hühner halte (von Zucht und Rassen war ja noch nicht mal die Rede), dann ist man eben noch Lehrling.
Ich hab´s wirklich nicht böse gemeint, aber die Fragen haben mir gezeigt, dass eine mögliche Begeisterung vorhanden ist, man sich aber noch überhaupt nicht mit der Materie ansich auseinandergesetzt hat. Nicht mal oberflächlich.
Da stimme ich dir voll und ganz zu.
Hihi, mal wieder leichter Zoff auf dem Hühnerhof? ;)
Ich finde, beide Seiten haben Recht: Einerseits klingt die Frage wirklich so, als ob da schon mit etwas geliebtäugelt wird, was noch weit entfernt liegt, andererseits hat es auch schon junge Menschen gegeben, die von einer Berufung geträumt haben, die weit weg war und hinterher doch genau das Ziel erreicht haben.
Vielleicht war es wirklich etwas ungeschickt, gleich so zu fragen, aber wenn ich das gewusst haben wollte: Ich hätte auch mal gefragt und wo auch sonst als hier?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.