Allradhuhn
12.04.2010, 18:27
Hallo zusammen!
Ich hab ein Problem mit meinen Gänsen, am besten erzähle ich von Anfang an:
Ich habe vor ca. 6 Wochen eine Pommerngans geschenkt bekommen, die am ersten Tag ein Ei legte. Eine Woche später hatte ich den passenden Ganter gefunden und dazugesetzt.
Die Tiere verstanden sich sofort blendend.
Jetzt noch wenig zur Haltung:
Meine Gänse laufen den ganzen Tag frei rum. Sie haben so ein Kinderplanschmuscheldingsbums, das sie auch gerne zum planschen nutzen. Wassertiefe ist allerhöchstens 20 cm. Dadrin haben sie sich auch gepaart.
Die Gänse haben ein Häuschen von ca 1,50m x 60 x 1,00m. Da haben sie Stroh und Heu drin und auch ihr Nest gebaut und Eier gelegt, sie schlafen auch da drinnen.
Die Gans hat 15 Eier gesammelt und dann das Brüten begonnen. Ein Ei war allerdings fast doppelt so groß wie die anderen. Die normalen Eier wiegen zwischen 100 und 120 Gramm, das Monster-Ei wiegt 200 Gramm!
Heute habe ich nach 20 Bruttagen mal nachgeschaut:1 Ei war kaputt, 2 Eier fehlen ganz!
Damit nicht genug: die restlichen habe ich geschiert: alle unbefruchtet!
Woran kann das liegen?
Ist das Wasser zu niedrig? Klappt die Paarung deswegen nicht?
Mein Ganter brütet im Übrigen auch mit! Ist er vielleicht doch selber ein Weibchen? Ich konnte allerdings ca. 10-12 Paarungen beobachten.
Kann er unfruchtbar sein?
Ich muss dazu sagen, dass die Gans schon während der Legephase im Nest geschlafen hat, allerdings hatte sie die Eier immer unter einer dicken Schicht Stroh versteckt. Kann es sein, dass die Eier quasi über Nacht angebrütet wurden und dadurch abgestorben sind?
Ratlose Grüße vom Allradhuhn
Ich hab ein Problem mit meinen Gänsen, am besten erzähle ich von Anfang an:
Ich habe vor ca. 6 Wochen eine Pommerngans geschenkt bekommen, die am ersten Tag ein Ei legte. Eine Woche später hatte ich den passenden Ganter gefunden und dazugesetzt.
Die Tiere verstanden sich sofort blendend.
Jetzt noch wenig zur Haltung:
Meine Gänse laufen den ganzen Tag frei rum. Sie haben so ein Kinderplanschmuscheldingsbums, das sie auch gerne zum planschen nutzen. Wassertiefe ist allerhöchstens 20 cm. Dadrin haben sie sich auch gepaart.
Die Gänse haben ein Häuschen von ca 1,50m x 60 x 1,00m. Da haben sie Stroh und Heu drin und auch ihr Nest gebaut und Eier gelegt, sie schlafen auch da drinnen.
Die Gans hat 15 Eier gesammelt und dann das Brüten begonnen. Ein Ei war allerdings fast doppelt so groß wie die anderen. Die normalen Eier wiegen zwischen 100 und 120 Gramm, das Monster-Ei wiegt 200 Gramm!
Heute habe ich nach 20 Bruttagen mal nachgeschaut:1 Ei war kaputt, 2 Eier fehlen ganz!
Damit nicht genug: die restlichen habe ich geschiert: alle unbefruchtet!
Woran kann das liegen?
Ist das Wasser zu niedrig? Klappt die Paarung deswegen nicht?
Mein Ganter brütet im Übrigen auch mit! Ist er vielleicht doch selber ein Weibchen? Ich konnte allerdings ca. 10-12 Paarungen beobachten.
Kann er unfruchtbar sein?
Ich muss dazu sagen, dass die Gans schon während der Legephase im Nest geschlafen hat, allerdings hatte sie die Eier immer unter einer dicken Schicht Stroh versteckt. Kann es sein, dass die Eier quasi über Nacht angebrütet wurden und dadurch abgestorben sind?
Ratlose Grüße vom Allradhuhn