PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was war das?



Lane
12.04.2010, 14:11
Hallo ihr Lieben,

ich habe gestern Nachwuchs bekommen und als ich heute meine Glucke umgesetzt habe, stellte ich mit erschrecken fest dass in einer Ecke der Box alles voll mit kleinen schwarzen Tieren war. :o
Die Tiere sind rund und sehr klein, wie Punkte die sich bewegen.
Habe die Glucke durchgeschaut und konnte nichts ungewöhnliches feststellen. Haut schaut ok aus. Auf ihr krabbelt wohl nichts.
Habe auch im Stall nachgeschaut und konnte nichts finden auch auf einer anderen Henne (weiß) konnte ich nix sehen.
Habt ihr eine Idee was das war???
Sollte ich vorbeugend was machen, wenn ich nicht sicher bin was es für Krabbeltiere sind?
Danke für eure Tipps.

piaf
12.04.2010, 15:19
Hi

ich tippe auf die rote Vogelmilbe, schau mal hier (http://www.birds-online.de/gesundheit/gesparasiten/milben.htm)

da ist der Ersteindruck der Gäste für den Tierhalter recht gut abgebildet

Gruß piaf

dobra49
12.04.2010, 15:49
In dem Zusammenhang eine Frage:

Kennt jemand das Präparat

"Universal - Insektenschutz Insecticide 2000 "
Hersteller HOFER, Wien
Siehe auch www.insecticide2000.com
Wirkstoffe:0,25 %(1,2gPyrethrum und 1,3gPyrethroide/Liter)

Was ist davon zu halten ?

Lane
14.04.2010, 13:33
So, jetzt hab ich den Salat.
Das Problem ist, die kleinen runden Tierchen konnt ich niergends mehr finden.
Aber kleine rötliche, mit länglicher Form konnte ich finden. Allerdings auf meinen Küken :o
Was kann ich da gegen auf die schnelle machen? Versuche gerade Kiselgur aufzutreiben bzw Promilbex. Aber das scheint in Österreich nicht so leicht zu sein.
Kann ich die beiden Sachen überhaupt auf Küken anwenden?
Bitte um schnellen Rat.
Danke

PS: Ich hab nen Spray zuhause für Hunde, Katzen, Nager und der geht auch für Igel. Inhaltsstoffe : Kokosöl, Sonnenblumenöl und 0,05Gewichts% Geraniol.
Name: Bio Haustier Schutz
Kann ich das erstmal verwenden und wenigstens die Glucke einsprühen?

Lane
14.04.2010, 14:44
So ich hab jetzt mit meinem Mann nochmal ganz gründlich nachgesehen.
Im Stall konnte ich nichts finden. Aber ich hab mal 4 Hühner Stichprobenartig durchgesehen und bei allen im Nacken so ein längliches fast durchsichtiges 2mm großes Tier mit Beinen gefunden. Das hatte sich an der Feder festgehalten - nicht auf der Haut.
Was für Tiere sind das???
Bin schon ganz fertig. Die ganze Zeit telefonier ich herum um Verminex aufzutreiben. Werds wohl im Netz bestellen müssen.
Bitte helft mir dabei rauszufinden was das genau für Viecher sind.
Danke

Florku
14.04.2010, 14:50
Federlinge vielleicht? Schwer zu sagen, wenn man es nicht selbst sieht. Kannste mal ein Foto machen?

Grüße florku

Augustenmama
14.04.2010, 16:32
Habt Ihr in Österreich nicht solche Geschäfte wie Fressnapf oder Happy Pet o.ä., die Tiernahrung und -bedarf verkaufen? Da gibt es auch Verminex.
Gruß
A.

Lane
14.04.2010, 17:06
Hallo,
ich hab schon in 2 Bundesländern telefoniert. Keine Tierhandlung oder Ta führt dieses Mittel auch Fressnapf hat es nicht. Ich werd es jetzt im Internet bestellen. Dauert halt aber bis es da ist.
Ich hab jetzt nochmal den kompletten Stall geputzt und mit Essigwasser ausgedampft.
Mal schauen ob das Lagerhaus bis morgen weiß ob sie Kieselgur besorgen können.
Ich werd das mit dem Foto mal versuchen.

Lane
14.04.2010, 20:29
Hallo nochmal,
hab jetzt verminex bestellt. Hoffe es ist bald da.
Hier mal ein Foto von dem Viech auf den Hühnern und noch ein Bild von denen die ich nach langer Suche doch noch im Stall gefunden hab.
Ich hoffe ihr könnt mir so besser weiterhelfen.
Danke

Gallinchen
14.04.2010, 21:10
Das rechte Bild ist die rote Vogelmilbe... :jaaaa:

pekingente
14.04.2010, 21:18
hi

habe zwar ned viel ahnung aber das linke bild sieht aus wie eine laus???


lg
jenny

kuscheltier
14.04.2010, 21:36
ich würde es für ein federling halten ;)

Florku
14.04.2010, 21:47
Stimme zu: Das sieht nach Federling aus (links).

Litizicke
16.04.2010, 12:17
Federling

Lane
16.04.2010, 14:20
So ich hab das Kieselgur.
Wenn jemand was abhaben möchte, meldet euch bei mir.
Ich hoffe es wirkt und das das bestellte verminex auch bald da ist.

Lane
19.04.2010, 18:25
Ich kann schon erste Erfolge verzeichnen. ;D
aber ich hab noch eine Frage.
Ich habe in der Box, in der die Glucke mit den Küken ist, auch Kieselgur unters Einstreu gemischt. Macht das den Küken was??? Ist doch ungefählich oder?
Möchte mich versichern das ich nichts falsch mache ;)
Danke

Hühnerfürst
21.04.2010, 20:37
Habe bei meinen Küken nebst Glucke im letzten Jahr vorbeugend ebenfalls Kieselgur unter die Einstreu gegeben und die 7 Junghennen und die übrigen
2 Hähne sind heute noch mopsfidel. Also kann die Kieselgurgabe nicht schädlich sein.

Mfg Hühnerfürst.

hühnerling
21.04.2010, 22:49
Original von dobra49
In dem Zusammenhang eine Frage:

Kennt jemand das Präparat

"Universal - Insektenschutz Insecticide 2000 "
Hersteller HOFER, Wien
Siehe auch www.insecticide2000.com
Wirkstoffe:0,25 %(1,2gPyrethrum und 1,3gPyrethroide/Liter)

Was ist davon zu halten ?

Hallo Doris,

davon halte ich gar nix, insbesondere auch für Küken hochgefährlich, da Nervengifte. Lies mal hier zum Thema: Schadstoffberatung/Insektizide (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=33073)

nici74
22.04.2010, 08:41
nachdem insectizid 2000 in der lebensmittelindustrie zugelassen ist, denke ich, dass das mittel für erwachsene tiere unbedenklich ist. ich habe es immer verwendet, als wir nur 5,6 hühner hatten. heute bei über 40 tu ich mit das nicht mehr an, das ist zuviel arbeit, die alle einzusprühen.

bei küken würde ich es nicht verwenden, das ist so wie man die gängigen flohmittel der katzen nicht bei den katzenbabys unter drei monaten anwenden darf. der junge körper verträgt das einfach noch nicht.

meine freundin verwendet es aber auch bei ihren kanarienvögeln und zebrafinken ohne probleme. und bei unseren pferden haben wir es mal bei lausbefall verwendet, hat super funktioniert!

das auf dem linken bild ist defintiv ein federling!!

dobra49
22.04.2010, 10:33
Danke euch für die Antworten zu Insectizid 2000 ! Ich lass es lieber...

Und @Lane:
Ich glaub die Einstreu mit etwas Kieselgur anstäuben, ist ungefährlich.
Einatmen sollten es weder Mensch noch Tier.

Lane
22.04.2010, 13:07
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Hoffe das wir zum letzten mal ein Ungeziefer Problem hatten.

Sultan
22.04.2010, 23:30
Hallo , auch mein Federvieh hatte Läuse. Mit Kieselgur wurden die Biester bekämpft. Dazu regelmäßig in das Sandbad und in die Legeboxen und alles wird gut. Gruß Sultan