PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu Grüneeierlegern



karen
12.04.2010, 09:38
hallo an alle,

ich will mit Grüneeierleger hole und hätte da mal ein paar Fragen.
1. Muss ich etwas bestimmtes Füttern damit die Eier eine Grüne Fährbung annehmen?
2. Brüten sie gut und ist es schlimm wenn ich sie mit anderen Hühner zusammen setze. Wir haben 2 Seidenhuhnhähne, 1 Sulmentaler, 1 Antwerpender-Barzwerg und noch vielens mehr.
Wir haben nur Zwerghühner.

Danke im Vorraus :)

sissi80
12.04.2010, 11:17
Zu 1.: Spinat, Erbsen, Salat, Grünkohl, Oliven (grüne), Brokkoli, Bohnen (grüne) und ganz wichtig zum Trinken : Waldmeisterschorle. :laugh :laugh

Nimm´s mir nicht übel, das musste einfach sein ! :laugh :laugh :laugh

Ich glaube schon, dass die Rassen gut miteinander auskommen, warum auch nicht.

L.G. Sissi

acer
12.04.2010, 14:13
Original von karen
hallo an alle,

ich will mit Grüneeierleger hole und hätte da mal ein paar Fragen.
1. Muss ich etwas bestimmtes Füttern damit die Eier eine Grüne Fährbung annehmen?
2. Brüten sie gut und ist es schlimm wenn ich sie mit anderen Hühner zusammen setze. Wir haben 2 Seidenhuhnhähne, 1 Sulmentaler, 1 Antwerpender-Barzwerg und noch vielens mehr.
Wir haben nur Zwerghühner.

Danke im Vorraus :)
Mit der Fütterung hat die Farbe der Eierschale nicht zu tun. Grünleger sind im Allgemeinen Kreuzungen aus Araucahühnern, die rassebedingt grüne Eier legen und Legehybriden.
Araucanas brüten gerne, Legehybriden nicht. Nun kommt es darauf an, wessen Erbgut überwiegt. Ich habe im Moment Grünleger die gerne brüten, hatte aber auch schon welche die garnicht wollten.
Normalerweise ist es kein Problem, die verschiedenen Rassen miteinander zu halten. Wenn deine Hähne dann die Grünlegerinnen beglücken dann bekommst du später eventuell Grünlegerzwerge mit Häubchen.
Goldige Mischung!

karen
13.04.2010, 10:59
Freue mich schon auf die Mischung.

Danke für die Antworten.