Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brahma, wie vertragen sie sich?
BC.Rich-Ironbird
10.04.2010, 22:00
Hält jemand mehrere Brahma Hähne Zusammen?
Denn ich wüsste gerne, ob sie sich untereinander gut vertragen,
d.h. ob ich mehrere Hähne und Hennen zusammen halten kann.
Freue mich über Antworten!
Lg
Ironbird
BauerTobi
10.04.2010, 22:45
ich hABE WELCHE
JA DAS GEHT ICH MACH ES SO WEN ICH EIN NEUEN HAHN HABE DAN LASSE ICH SIE NICHT SPRFORT ZUSAMMEN SONDERN IN EINER DOPPEL KISTE DIE IST 2m lang und 1 m breit da bleiben die beiden hähne drinne ja dan klappt das es würde auch so klappen glaub ich aber ich mache es nicht wen es mal zum kampf kommt dan sieht der hahn nicht so scheiße aus und so weiter
Hi, ich hatte bisher nur sehr verträgliche Brahmahähne, nie Probleme untereinander oder mit anderen (auch sehr viel kleineren) Rassen. Ich denke, dass es vor allem auch eine Frage des Platzangebotes ist. Wenn das Territorium sehr begrenzt ist, sieht es sicher anders aus.
LG
Brahmas sind eher verträgliche Hühner.
Gar kein Problem gibt es, wenn du die Hähne von einem Züchter holst der sie schon zusammen gehalten hat, oder sie noch sehr jung sind.
Gackergeier
12.04.2010, 12:28
Original von nani
Hi, ich hatte bisher nur sehr verträgliche Brahmahähne, nie Probleme untereinander oder mit anderen (auch sehr viel kleineren) Rassen. Ich denke, dass es vor allem auch eine Frage des Platzangebotes ist. Wenn das Territorium sehr begrenzt ist, sieht es sicher anders aus.
LG
Ich war gestern bei einem hiesigen Gefluegelzuechter, der alles, aber auch wirklich alles frei durcheinanderlaufen, -fliegen und schwimmen laesst, das ganze auf etwa 2,5 Hektar. EINEN Brahma-Gockel (Gold) hatte er separiert, weil er auf alles geht, was auch nur in die Naehe seiner Hennen geht. Zwei rebhuhnfarbige Gockel liefen in dem Restbestand von gut 200 Tieren mit.
Hat also denke ich nicht unbedingt nur was mit der Rasse oder nur mit dem Platzangebot zu tun, sondern irgendwo auch mit dem Individuum/der Persoenlichkeit des Tieres.
Bea
Hi,
also ich halte momentan einen Brahmahahn mit einem älteren Totlegerhahn und einem Bresse Gauloisehahn zusammen. Ab und an tritt er den Gauloise mal in den Hintern wenn der frech wird und der Totlegerhahn braucht ihn nur scharf ansehen dann zieht er von dannen.
Die haben ihre Hierarchie und solange jeder mitspielt klappt das ;)
Gruß
Putti
Original von Gackergeier
Original von nani
Hi, ich hatte bisher nur sehr verträgliche Brahmahähne, nie Probleme untereinander oder mit anderen (auch sehr viel kleineren) Rassen. Ich denke, dass es vor allem auch eine Frage des Platzangebotes ist. Wenn das Territorium sehr begrenzt ist, sieht es sicher anders aus.
LG
Ich war gestern bei einem hiesigen Gefluegelzuechter, der alles, aber auch wirklich alles frei durcheinanderlaufen, -fliegen und schwimmen laesst, das ganze auf etwa 2,5 Hektar. EINEN Brahma-Gockel (Gold) hatte er separiert, weil er auf alles geht, was auch nur in die Naehe seiner Hennen geht. Zwei rebhuhnfarbige Gockel liefen in dem Restbestand von gut 200 Tieren mit.
Hat also denke ich nicht unbedingt nur was mit der Rasse oder nur mit dem Platzangebot zu tun, sondern irgendwo auch mit dem Individuum/der Persoenlichkeit des Tieres.
Bea
Klar, das sehe ich auch so. Meinte eigentlich, die Tiere können noch so friedlich sein, wenn sie sehr beengt leben müssen, kann es trotzdem Streß geben. Und auch bei noch so viel Platz kann es Stänkerer geben, hab selber gerade einen :(
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.