Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner mit nacktem Hals
Hallo,
bevor ich wiedermal mit einem Huhn zum Tierarzt renne und ihn mit
dem "fremden" Vogel irritere, vielleicht kann mir jemand von Euch erfahrenen
Hühnerhaltern helfen.
Meine zwei neuen Hühner vom letzten Jahr haben über den Winter hinweg
einen total nackten Hals bekommen aber die Haut ist in Ordnung. Sie verlieren weiter die Federn, und am Rand sind die Federspitzen teilweise weg.
Ich habe bis jetzt nicht sehen können, daß eine andere Henne ihnen die Federn abpickt, Ungeziefer ist aber auch nicht zu erkennen, oder sind die Milben so klein, daß man sie nicht sieht? Die anderen Hühner haben nichts.
Danke für Eure Antwort.
Hallo
Federlinge sind zwar klein, man kann sie aber beim genauen Hinsehen gut erkennen. Sie sitzten gerne unter den Federn. Vieleicht hast du doch ein Federpicker unter den Hühnern. Auch können Ratten so etwas verursachen.
Ich hatte schon mal 2 Hühner die am Kopf und Hals durch Ratten kahl gefressen wurden. Dort waren keine Verletzungen zu sehen nur die Federn wurden immer weniger.
Kannst du die beiden Hennen einzeln unterbringen um zu sehen ob kein anderes Tier die Federn raubt ?
Gruß Birgit
bloodymary*
10.04.2010, 18:41
Also Federlinge würdest du sicher erkennen, ich denke auch dass es sich da um einen Federpicker handelt - am Besten beobachtest Du die Tiere mal ein paar Tage genau, dann wirst du das sicher herausfinden!
Danke,
aber Ratten können es eigentlich nicht sein,der Stall ist nachts komplett geschlossen und das sind doch recht große Viecher.
Ich kann nur eine einzeln unterbringen,werde das ev. versuchen, nur hat sie es dann schwer sich wieder zu integrieren
Gruß Iffy
Hallo
Es ist manchmal unglaublich wo sich Ratten überall durchzwengen können.
Bei uns hatten sie sich unter einen Holzbalken ein kleines Loch genagt, dieses man von außen nicht sehen konnte.
Erst als wir nachts zum Hühnerstall kamen sahen wir die Ratten, diese durch das Loch entkamen. Jetzt ist dieser Stall auch mitten im Wald. Sehr viele Hühnerfeinde. :o
Gruß Birgit
Allstar123
10.04.2010, 20:37
mein Hahn hat auch einen nachten Hals :(
ich hab beobachtet das ihn die Hybrid-Hühner richtig "rupfen"
was kann man denn dagegen machn ??
Waldfrau2
10.04.2010, 21:12
@Allstar123: Das Problem habe ich auch, aber bisher keine Lösung. Was ich alles probiert habe, steht hier: Federfressen: Fedpick und/oder Blauspray? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=42485)
Meine Fluffies sind auch Hybriden. Der Fridolin hat eine kahle Stelle am Bein und eine heftig zerrupfte Brust.
Also die Ratten können es wohl nicht sein, da es nur zwei Zwerghühner, die letzten die in die Herde gekommen sind, betrifft. Der Stall ist außerdem gemauert und hat einen Eisentür.
Aber Federpicken ist möglich. Ich habe eine Hybrid-Henne, die Chefin der ganzen Crew, sie heißt "Schneeflöckchen wild", ist so gefräßig wie meine Hündin und für ein Huhn recht schlau. Ich habe schon gesehen wie sie den jungen Hahn an der Brust rupft. Aber bei meiner Mini sind am Hals die Federn komplett weg, kann ein Huhn so planmäßig die Federn rausreißen?
Beschäftigung haben sie jetzt endlich wieder genug, großen Garten, Komposthaufen, regelmäßig Körner, Melonenrest, Salat, alte Weißwüste usw. Soll ich den Eiweißgehalt der Nahrung erhöhen? Habe was von Margarine gelesen.
Ich werde mir dieses Fedpick besorgen, oder Wacholderöl mit Babyöl mischen, riecht dann ganz gut.
Danke für Eure Hilfel
Waldfrau2
11.04.2010, 10:20
Wenn erst eine Stelle kahl ist, wird sie durch die rausguckende Haut interessanter als andere Stellen, so daß sich die Rupfer darauf konzentrieren. Somit kann der Hals ganz schnell komplett kahl sein. Und Deine Beobachtung bei Schneeflöckchen wild ist genau das, was ich bei meinen Mädels beobachte. Da glaube ich ganz klar an ein huhngemachtes Problem.
Mir hat hein gerade Holzteer statt Fed-Pick empfohlen (aus Apotheke oder Pferdezubehör), da das Zeug fester sein soll als Fed-Pick und richtig an den Federn kleben. Fed-Pick ist mehr wie eine normale Flüssigkeit und genauso schnell wieder weg. Meine Tucken hat es vielleicht eine Woche lang abgehalten, dann wurde es Gewohnheit. Auch das Blauspray scheint sie nicht mehr so zu beeindrucken. Die neuen Federn von Fridolin sind schon wieder ab. ;(
All diese Eß-Tips habe ich auch probiert, sie haben den Mädels schöne Leckerlies verschafft, aber am Hahn haben sie trotzdem rumgeknuspert. >:(
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.