PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn oder Henne



rina21985
09.04.2010, 20:11
Ab wann erkennt man ob es ein Hahn oder eine Henne wird?

Habe zz vier Küken und bin natürlich nun ganz neugierig, ob es ein Hahn oder eine Henne wird.

Woran erkenne ich Hahn oder Henne?
Setze ein paar Fotos von den Küken mit rein.
Freue mich über Antworten.

Murmeltier
09.04.2010, 21:52
Es ist noch zu fruh, mit vier Wochen kriegen Hähnchen deutlich größeren Kamm. Meine sind morgen drei Wochen alt und schon kann man bei vielen größere Kämme sehen.
Haben die Küken irgent eine Rasse? Haben Elterntiere Einfachkamm?

rina21985
10.04.2010, 05:59
Es sind zwei Araucana und zwei Araucana-Mixe (Araucana x Italiener).

huhn 95
12.04.2010, 21:14
das ist noch viel zu fruh vielleicht kann mann es nur vermuten aber sich sein kann man erst viel später

rina21985
13.04.2010, 14:06
dann muss ich mich wohl noch ein paar Tage gedulden.

rina21985
02.05.2010, 19:38
so ein neuer Versuch.

Nun sind die Küken schon gut gewachsen.

rina21985
05.05.2010, 15:37
keiner eine Idee?

K1rin
05.05.2010, 15:42
Tippen erlaubt??

3 Hähne und eine baune Henne

Phönix
06.05.2010, 14:50
Hallo, ich hoffe ich darf mich mal dazwischedrängeln, aber ich wollte kein neues Thema aufmachen. Ich hoffe die Qualität der bilder reicht, um etwas zu erkennen. Natürlich habe ich schon so meinen Verdacht, aber ich möchte auch gern eure Meinung hören. :) Die Bilder haben leider nciht so eine gute Qualität. Dafür fehlt hier einfach das Licht im Zimmer und draußen ist miserables Wetter.

Sie sind jetzt vier Wochen alt.

Hier mal die ersten beiden, Linkspunkt (ersten beiden Fotos) und Rechtspunkt (die letzten beiden Fotos). Zerg-Araucana x Zwerg-Yokohama.

Phönix
06.05.2010, 14:53
Beckham (ersten beiden) und Zora (die letzten drei). Einmal New-Hampshire-Mix und einmal wahrscheinlich Reichshuhn x Orloff.

Phönix
06.05.2010, 14:55
Und zu guter letzt Floh (ersten beiden) udn Boots (letzten beiden). Einmal Zwerg-Araucana x großes Fragezeichen (vielleicht Habicht :laugh) und einmal Brahma-Farbmix.

Würde mich über eure Tipps freuen! ;)

rina21985
06.05.2010, 16:45
Hallo K1rin.

darf ich auch fragen woran du es erkennen tust, was henne und hahn ist?
du meinst, dass hinten rechts die braune/gelbe eine Henne ist..

sebi82
06.05.2010, 16:50
@rina
also ich würde nur ein küken 100%ig zuorndnen können. das ist der bunte vorne rechts. das ist nen hahn!
eventuell der daneben auch noch, aber die dahinter sehen wie hennen aus. Warte lieber noch etwas ab:-)


@Phönix
was denn bei dir los? sehen ja alle aus wie raubvögel
hast vieleicht wirklich einen geschlechtsverirten Habicht in deiner Nähe?

Phönix
06.05.2010, 17:14
Ich weiß auch nicht...irgendwie sieht es schon danach aus! :laugh Und die Hand sollte man besser auch nicht ins Gatter halten...ich denke da ist auch irgendwo ein Raptor dabei! :laugh

Ich denke das kommt durch das Yokohama-Blut. Bei Floh kann ich es mir aber nicht erklären. ??? Ich denke man kann aber schon ein wenig erkennen, aber ich möchte erst die Experten tippen lassen. :)

LG Phönix

sebi82
06.05.2010, 17:18
wobei der "habicht" echt kernig aussieht, ja?
hm, gib mir mal nen tipp bitte.
ich brauche neues blut für meine legehennen, leider habe ich den hahn (sehr schönes tier) schon das dritte jahr und ich möchte nicht wirklich das er über seine enkel geht.
bei uns kommt ab und an der fuchs, nen habicht und waschbären (bisher hat er die gut in die flucht geschlagen).
welche familienfreundliche, jedoch kampferprobte rasse nehme ich denn?

Kamillentee
06.05.2010, 18:28
@ Phönix

Irgendwie sieht deine Zora ein bisschen wie ein Hähnchen aus.

Phönix
06.05.2010, 18:43
@ Kamilletee: Zora hätte ich auch als Hahn eingestuft. :) "Sie" hat schon so einen sehr roten Kamm.

@ sebi: Wenn du eine Kämpferrasse suchst, dann solltest du mal direkt in der Züchterecke fragen. Orloff wären vielleicht geeignet.Ansonsten habe ich noch vom letzten Jahr 3 junge Mixhähne, die äußerst wachsam sind. Einer ihrer Brüder hat in seinem neuen Zuhause seine Damen sogar mit seinem Leben beschützt.Leider hat es ihn dabei erwischt. :( Übrigens musst du nicht schon zwingend eine Blutauffrischung machen.

LG Phönix

K1rin
06.05.2010, 18:59
Original von rina21985
Hallo K1rin.

darf ich auch fragen woran du es erkennen tust, was henne und hahn ist?
du meinst, dass hinten rechts die braune/gelbe eine Henne ist..

Die beiden vorn auf dem Bild haben schon gut einen Kamm. Bei dem schwarzen hinten meine ich unter dem Schnabel etwas Rot zu erkennen, was auf Kehllappen von Hähnen hindeutet. Das Braune hat weder einen roten Kamm noch erkennbare Kehllappen.

Es ist allerdings nur getippt - ein Verdacht. Ganz sicher kann man sich bei dem Alter auf Bildern nicht sein. Kamm und Kehllappen können sich auch noch später entwickeln.

sebi82
07.05.2010, 10:19
@phönix,
danke für die Info, dann darf der gute noch ein wenig auf gaja verbleiben:-) hat er sich ja auch verdient. wollte nur keine Monster heraufzüchten. Beschäftige mich ja erst seit kurzem damit intensiver

rina21985
09.08.2010, 18:00
Nun sind meine "Kleinen" langsam groß, doch ich habe immer noch so meine Zweifel was Hahn und was Henne ist.

Und vor allem welches Farbkleid sie später mal bekommen werden.
Ich würde mich über Antworten freuen.

Schlupf Ende März 2010

lakimeier
09.08.2010, 19:17
mei is´des schwierig. Bei mir waren die mit den gelben Beinen Hähne und die mit grünen, oder grünem Anflug Hennen. Rein optisch hätte ich aber gesagt 1 und 2 Hennen und 3 Hahn. Vielleicht outet sich jemand durch krähen ;)

Murmeltier
09.08.2010, 19:28
das sind aber komische Mixe, Orloffs x Araucana?
enweder sind alle Hennen, oder Spätentwikler.
Meine Australorphennen von Ende März fangen schon an die Legenäster zu ausprobieren und Eiergegaker zu trenieren.

rina21985
09.08.2010, 19:32
Es sind Italiener x Araucana oder reine Araucana.
Orloff ist auf keinen Fall drin.

Es fängt auch noch keiner an zu krähen oder die Nester auszuprobieren.

lakimeier
09.08.2010, 19:44
reine Araucaner schließe ich aus. Welche Farbe hatten denn die Italiener. Wenn ich mir Bild 1 angucke....

rina21985
09.08.2010, 20:01
Der Italiener ist Grundfarbe weiß und oben drauf ein bissl bunt.

Murmeltier
09.08.2010, 20:11
vielleicht kann man was an Schmuckgefieder zu erkennen?
Kannst du Bild von der Rücken machen?
Schwarze sieht schön aus, finde ich.
Wo ist denn 4. Küken geblieben?

lakimeier
09.08.2010, 20:12
Also auch ein Mix. Macht nichts. Also anhand der Beinfarbe wäre 1 ein Hahn und die beiden anderen Mädels. Aber 3 sieht mir trotzdem sehr nach Hahn aus und 1 vom Kopf her mehr Henne. Bitte raten sie jetzt....

Hühnergirl
09.08.2010, 20:27
Ich hätte jetzt gesagt, das die drei alle Hähne sind...

rina21985
09.08.2010, 20:34
werde morgen Fotos von den Rücken der Hühner machen.

alles drei Hähne fände ich nicht so dolle...Falls dies der Fall ist, habe ich dann zwei Hähne abzugeben, falls jemand Interesse hat.

rina21985
09.08.2010, 20:42
Küken Nr. 4 ist zu einer Bekannten gegangen.

lakimeier
09.08.2010, 20:44
2 ist definitiv eine Henne. Ich sage es ist wie bei meinen: heißt 1 Hahn und 3 auch Henne 8) Mut zur Lücke

rina21985
09.08.2010, 20:48
NA das wäre ja schon mal etwas, dass wenigstens Nr. 2 eine Henne ist.
Welche Farbe bekommen die Hühner später mal?
Die bleiben doch nicht so, oder?
Kann man denn schon im Kükenalter erkennen welche Farbe sie mal bekommen werden?

rina21985
10.08.2010, 16:06
So...hier kommen Fotos vom Rücken...
Nun bin ich mal auf Antworten gespannt.

lakimeier
10.08.2010, 18:35
Tja, ich glaube ich verlasse mich auf die Fußfarbe und bleibe bei 1 Hahn und 2und 3 Hennen :jaaaa:
Andere Meinungen werden natürlich toleriert. Bin gespannt. Irgendwann wird irgendwer Eier legen :engel Dann sind wir schlauer.

Murmeltier
10.08.2010, 19:26
1. Hahn
2. Henne
3. schlecht zu erkennen

bartec
10.08.2010, 22:45
Das erste ist eindeutig ein Hahn, Nummer 2 sicher eine Henne, Nummer 3 auch Henne, denke ich.

rina21985
11.08.2010, 13:46
Falls jemand Interesse an Nr. 1 hat, kann er sich gerne bei mir melden.

Kohlhof
29.08.2010, 15:56
...und die nächste Runde im heiteren "Hahn oder Henne" raten.
:)
Meine Mixküken sind heute genau 5 Wochen alt. Ich weiß, daß das gerade bei Mixküken eigentlich noch ein wenig zu jung ist um schon sicher das Geschlecht erkennen zu können.
Nichtsdestotrotz spekuliere ich natürlich trotzdem schon fleissig ob Henne oder Hähnchen und würde gern wissen was ihr denkt.

Ich vermute:
weiß - Henne
braun- Hahn
schwarz - keine Ahnung... eher Hahn als Henne ?

Was vermutet ihr? ???

(Mama ist bei allen sicher die selbe Henne - das ist die weiße Henne die auf dem Bild neben dem braunen Küken zu sehen ist, Papa ist ein wildfärbiger Araucana)

:danke

Kohlhof
30.08.2010, 19:36
hmmm... hat keiner Lust mitzuspekulieren... schade... :(

Murmeltier
30.08.2010, 20:46
2. ist bestimmt ein Hahn, die andere wahrscheinlich Hennen. Die sind aber noch zu jung, um sicher zu sein.

susaloh
08.09.2010, 22:25
Ich behaupte ja immer, zumindest bei den Zw-Cochin kann man die Hähne zu beinah 100% an der Haltung erkennen, auch schon wenn sie gerade mal herumlaufen können, gerade wenn die Flügelfedern noch nicht gewachsen sind und man die Beinstellung gut sehen kann. Bei meinen letzten dreien, alles Hähne, war mir das jedenfalls nach 5 Minuten klar, und nach 2 Tagen war ich mir ganz sicher. Irgendwie sind die Proportionen anders, und man sieht es wenn sie sich recken z.B.. Außerdem finde ich sieht man es auch am Verhalten: Wenn ein Küken spielerisch mit einem andern von sich aus anfängt zu kämpfen, ist es fast immer ein Hahn. Die weibl. Küken machen nur mal mit, aber eher halbherzig. Das gilt aber natürlich vielleicht nicht für alle Rassen, aber bei den Mixküken meiner Freundin ist es auch so. Und bestimmt gibt es auch charakterbedingte Ausnahmen von der Regel, in beide Richtungen!

Hier ein Foto von meinem letzten kleinen Hahn, da ist er 10 oder 12 Tage alt. Ist doch eindeutig ein Hahn, findet ihr nicht (davon abgesehen sieht man es schon deutlich am Kamm)

rina21985
17.12.2010, 19:38
leider hat sich herausgestellt, dass Nr.- 1-3 alles Hähne sind..
Nr. 1 hat schon im August angefangen zu krähen,
Nr. 3 hat es heute probiert (naja wenn man es krähen nennen kann)

Hätte mich wenigstens über eine Henne gefreut..naja...die Hoffnung starb zuletzt..nun ist sie tot..

lakimeier
17.12.2010, 20:04
sorry rina @kohlhof 1 sicher Henne 2 sicher Hahn 3 keine Ahnung

Gina2
17.12.2010, 20:22
Ach, Rina, sei nicht traurig. :troest Mir ging es genauso. Von 4 Kandidaten hatte ich bei zweien auch bis zuletzt noch die Hoffnung, das sie mal anfangen mit Eierlegen. Seitdem aber vorgestern alle 4 nacheinander gekräht haben, war auch meine Hoffnung gestorben.
Na ja, am Wochenende gibts wohl Brathähnchen. :eat

rina21985
17.12.2010, 21:09
naja..da muss ich jetzt durch.

Es waren sich aber hier so viele sicher,dass wenigstens Nr. 2 eine Henne ist. Da ist niemand auf die Idee gekommen, dass es ein Hahn ist...

Nunja..heute haben sie alle den Stallgewechselt 6 Hähne an der Zahl.

Finni
23.04.2011, 18:07
Ich hab im Stillen geraten, dass alles Hähne sind :b

Roy
23.04.2011, 18:16
Ich auch =)

Syrah
24.04.2011, 13:36
Wie machen das eigentlich die Leute in den Brütereien. Ich meine, die sortieren doch schon am 1. Tag die Hähne aus. Wie geht das???

Waldfrau2
24.04.2011, 14:54
Guckst Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Sexen

Allerdings haben die Koreaner, die das zumeist machen, eine richtige Lehre von 3 Jahren hinter sich.