Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu Heka Eurolux2



flaum
08.04.2010, 12:09
Hallo
Bin seit wenigen Tagen stolze Besitzerin eines Heka Eurolux 2 ;D, zwar gebraucht aber funktioniert alles tadellos. Nach ein par Probetagen habe ich heute die Eier eingelegt.
Hab ein par Fragen an Hekaerfahrene
1. Haltet ihr euch genau an die Werte aus der Anleitung oder habt ihr mit anderen Werten bessere Erfahrungen gemacht?
2. Hatte die LF für einen Tag auf den Schlupfwert gestellt um sicher zu sein das auch das funktioniert,die scheibe beschlug ist das normal oder lag es daran das Keine Eier drin lagen???


LG Flaum

Sigmunder
08.04.2010, 17:54
Pass auf, dass der Schwimmer richtig eingestellt ist, sonst kommt kein Wasser hinein bzw. die das Becken mit der Heizspirale geht über.
Und natürlich zuerst mit mehreren Thermometern die Temperaturanzeige überprüfen

Orpingtonfan
08.04.2010, 18:05
Weiss nicht wie es bei deinem ist. Beim Heka 2, den ich mir vor kurzem zugelegt habe, wurde mir gesagt, wenn ich Isolierglas nehme, hätte ich nicht das Problem, dass die Scheiben beschlagen.
LG Conny

flaum
08.04.2010, 20:27
Das mit dem Schwimmer hab ich schon festgestellt, plötzlich ging der Alarm weil kein wasser nachkam. Trotzdem danke.
Habe über 6 Tage hinweg mit 2 Thermometern und einem Hygrometer kontrolliert, war bei allen nur eine minimale Abweichung.
Mein heka hat doppelverglasung trotzdem waren die scheiben total beschlagen ???

Danke lg Flaum

Jersey
09.04.2010, 09:02
Eurolux hat immer Isoverglasung.

Dass die Scheibe bei sehr hoher Feuchtigkeit beschlägt ist normal und passt schon ;)

Ich halte mich an die (für Hühner) angegebenen 53% LF und 37,8°C und es funktioniert bestens.

Gruß