PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn verliert das Gleichgewicht



Alexandra
05.04.2010, 18:22
Hallo zusammen!

Ich habe einen Italienerhahn der sich mit 4 Seidis und einer Hybridendame ca. 1000 qm teilt.
Er ist ein ganz komischer Hahn aber irgendwie mag ich ihn.
Vor einiger Zeit wurde er von einem anderen Hahn schlimm verprügelt.
Er hat etwas Zeit gebraucht um sich zu erholen aber danach ging es ihm wieder gut.
Nun, seit ca. 2 Wochen ist sein Kamm recht blass. Anton bewegt sich recht langsam und macht viele Pausen. Zum Fressen setzt er sich hin.
Seit ca. 3 Tagen verdreht er den Kopf ganz merkwürdig und fällt dann um.
Es dauert dann seine Zeit bis er wieder auf die Beine kommt.
Ich weiß nicht wirklich was ich mit ihm machen soll. Mein Mann möchte ihn erlösen aber ich habe die Hoffnung, dass ihr vielleicht eine Idee habt was er haben könnte und wie/womit ich ihn behandeln kann.
Mein TA behandelt keine Hühner und der TA der sich unseren Anton mal angucken würde, hat bis nächste Woche Freitag Urlaub.

Könnt ihr mir helfen?

Liebe Grüße!

Saatkrähe
05.04.2010, 18:35
Mein erster Rat wäre jetzt auch ein TA gewesen. Wenn der keine Hühner behandelt.. könnte er doch wenigstens sagen was mit dem Hahn los ist. :roll Komische Einstellung hat der. Ich vermute unter diesen Umständen, daß es besser wäre ihn zu erlösen. Ich würde allerdings einen TA suchen, der mir hilft - im nächsten Ort z.B. Warten, bis der Andere aus dem Urlaub kommt, würde ich nicht.

Saatkrähe
05.04.2010, 18:36
...oder in der nächsten Tierklinik anrufen.

Miss Boogle
05.04.2010, 18:47
Hallo Alexandra,

hat Anton vielleicht ziemlich starke - also viele - Parasiten wie z.B. Kokzidien? (ja, jedes Huhn hat eine "normale" Anzahl an Kokzidien, aber wenn die Kokzidiose richtig durchbricht, werden Hühner sehr blass und sind ziemlich geschwächt.) Hab es gerade bei meinem kleinen Hahn hinter mir.

Ist er abgemagert oder frisst er noch ausreichend selber?
Durchfall?
Das Kopf verdrehen ist schon ziemlich krass udn deutet eher auf eine ernstzunehmende Erkrankung hin. Oder er ist schon so schwach, dass er sich nicht mehr aufrecht halten kann.
versuch ihn doch mit Babybrei ohne Milch und ausreichend Vitaminen direkt per Spritze im Schnabel zu füttern.

Ansonsten unbedingt sofort ab zum TA.
Bis Freitag ist noch ganz schön lange hin :(

Hoffen wir, dass es ihm bald wieder gut geht.

Liebe Grüße
Miss Boogle

PS: sollte es noch schlimmer werden solltest du wohl auf deinen Mann hören. Man tut dem Tier keinen Gefallen damit. Ich würde es ja auch nicht übers Herz bringen.....

Miss Boogle
05.04.2010, 18:48
ja, Saatkrähe hat absolut recht - bis Freitag warten ist wirklich zu langen hin. :(

Alexandra
05.04.2010, 18:55
Mein TA sagt, dass er mir nicht helfen kann weil er sich nicht auskennt.
Ich fahre morgen mit meiner Katze hin und wollte Anton mitnehmen. Der TA sagte mir aber, dass das nur weggeworfenes Geld ist weil er auch nur raten kann und nicht mal Medis für Hühner hat?!
Naja, die Tierklinik sagt ich müsste vorbeikommen.
Hier muss ich jetzt aber ehrlich gestehen dass mir die Tierklinik einfach zu teuer ist. Ich habe letztes Jahr weit über 1500€ in der Tierklinik gelassen...dort kostet alles einfach 4x so viel wie bei einem "normalen" TA. Das kann ich mir einfach noch wieder leisten.

Ich habe gehofft, dass das Antons Verhalten evtl. Anzeichen für eine bestimmt Krankheit oder Parasiten sind.
Meine Mutter ist der Meinung, dass es die Folgen von dem Kampf mit dem anderen Hahn sind.

:(

Alexandra
05.04.2010, 19:00
Ich habe überhaupt keine Ahnung was Kokzidien sind *schäm*
Was kann ich machen um heruaszufinden ob er diese Parasiten hat?

Er frisst und tringt recht gut.
Er ist wie ein Stehaufmännchen. Manachmal liegt er so da, als würde er nicht mehr leben. Kurz darauf steht er wider auf und pickt im Gras rum.
Auch wenn ich mit den Körnern ankomme geht er hin und frisst.

Miss Boogle
05.04.2010, 19:11
Alexandra,
ich kann verstehen, dass du nicht noch mal so viel Geld ausgeben willst. Die TiHo (Abteilung für Geflügel) ist nicht teurer, als ein TA für Geflügel. Röntgen kostet ca. 69 €
Dort ist Marco Legler, ein klase TA der auch selber Hühner hat. Morgen haben auch Sprechzeiten. ich glaube von 10 - 12:30.

Ach ja, die Abteilung ist in den Bünteweg 17 (oder 19??) umgezogen. Dort konnten die mir bisher immer gut helfen. Nimm auf jeden Fall - solltest du hinfahren - eine großzügige Sammelkotprobe von allen Huhnies mit. ;)

Kokzidien (du mußt dich doch nicht schämen - wir haben alle mal angefangen) sind Darmparasiten, die in jedem Huhnie-Darm vorkommen. Huhnies kommen damit ganz gut klar, sofern es ein normales Gleichgewicht ist.
Wenn Hühner allerdings durch andere Einflüsse geschwächt sind, können die Kokzidien (alleine das Wort klingt schön irgendwie böse ;D ) durchbrechen. Die Parasiten fallen dann quasi über das arme Huhn her und schwächen es noch mehr.
Der Doc wird dir aber bestimmt Kokzidiol oder anderen dagegen mitgeben.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Ach ja, der Doc sagt dir auch ehrlich, ob es sich noch lohnt, oder ob es besser wäre das Tier einzuschläfern.
Er ist wirklich nett - und kompetent 8)

Alexandra
05.04.2010, 19:27
Ok, dann werde ich da morgen wohl hinfahren nachdem ich meine Katze zur Kastration gebracht habe... ;(

Ich habe gerade mal geschaut, Anton ist im Stall und liegt auf seinem Platz. Ich habe ihn vorhin dort hingelegt als er wieder hingefallen ist.
Und ich habe gesehen, dass er Durchfall hat.
Die Seidis und auch Lisa (die Hybridendame) haben normalen Kot. Aber die sind im Gegensatz zu Anton auch fit.

Wie sieht es denn für Anton aus wenn es tatsächlich Kokzidien sein sollten? Hat er gute Chanzen?
Das mag jetzt doof oder kitschig klingen aber ich habe Anton (nachdem er von dem Hahn so verprügelt wurde) versprochen, dass er bei uns bleiben wird, bis er gehen will. Ich würde das Versprechen so gerne einhalten.

Saatkrähe
05.04.2010, 19:34
Unsere Tierklinik nimmt auch nicht mehr als ein TA - aber ich bin hier auf dem platten Land... Mag in Städten anders sein.
Da er gut frißt und eigentlich munter wirkt, würde ich es auch weiter versuchen. Vielleicht liegt Deine Mutter da richtig.. daß er eine Macke vom Kampf hat. Aber der blasse Kamm... und daß er sich zum fressen setzt.. hm - andererseits schreibst Du, daß er sich nach dem Kampf wieder gut erholt hat. Wieviel Zeit lag denn dazwischen ? Denke auch, daß Miss Boogle da richtiger liegt. Die Kotuntersuchung wird auch zeigen, ob ein Wurmbefall vorliegt oder eine bestimmte Art von Salmonellen.

Armer Kerl - ich hoffe sehr, daß Du ihm helfen kannst. Frag einfach genau nach, wieviel das kosten soll. Viel Glück und Erfolg !

Miss Boogle
05.04.2010, 19:39
DAs klingt überhaupt nicht kitschig (ich meine dein Versprechen). Ich kenne so etwas auch. :jaaaa:

Ich denke schon, dass du Dein Versprechen einhalten kannst. Wenn es "nur" Kokzidien sind stehen die Chancen eigentlich ganz gut. ;)

Ich drück dir und Anton ganz doll die Daumen!!!!!!!

Viele liebe Grüße
Miss Boogle

Saatkrähe
05.04.2010, 19:49
Mag ja für manche Leute kitschig klingen - macht aber nix :) Ich bin auch so gepolt ;)
Durchfall ist doch was, womit man was anfangen kann ! Bei mir keimt da Hoffnung und Zuversicht auf. :) Bin sehr gespannt und hoffe sehr, daß alles gut geht - nochmals viel Glück !!

Murmeltier
05.04.2010, 19:52
Guck mal da (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=36913&hilight=verdreht)

Alexandra
05.04.2010, 20:05
Mich lässt das nicht in ruhe und ich war noch mal bei Anton...er war gerade auf dem Weg aus dem stall. Wahrscheinlich wollte er noch an die frische Luft.
Ich habe ihn mir geschnappt und ihn mir genauer angeguckt.
Da habe ich entdeckt, dass er unter den Flügeln komisch verklebte Federn hat. Es sieht aus, als wären das Eier oder so.
Das sieht man auf dem Foto jetzt nicht sehr gut aber aus dem Klumpen kam ein Krabbelfieh raus...ca 1 mm groß und weiß.
Naja, hier ein Foto von Anton und von den Federn...habe wlche abgeschnitten.

http://http://img9.imageshack.us/img9/5528/dscn0992vd.jpg (http://img9.imageshack.us/i/dscn0992vd.jpg/)

Alexandra
05.04.2010, 20:06
http://http://img203.imageshack.us/img203/2047/dscn0993qg.jpg (http://img203.imageshack.us/i/dscn0993qg.jpg/)

Alexandra
05.04.2010, 20:07
http://http://img240.imageshack.us/img240/6578/dscn0996.jpg (http://img240.imageshack.us/i/dscn0996.jpg/)

Habt ihr sowas schon mal gesehen?

piaf
05.04.2010, 21:04
@Alexandra


mein PC kollabiert gerade ein wenig bei den Bilder ;)

also wenn ich das hier richtig sehe sind da Nester von Federlingen, passt auch zu Deiner Beschreibung eines vorbeigelaufenen Krabbeltieres. Das sind sogenannter Lästlinge, also nicht wirklich Parasiten aber dennoch für das Tier belastend durch Krabbelaktionen. Die lassen sich aber gut bekämpfen mit PETVITAL VERMINEX.

Die haben aber nichts mit seiner Wackelei zu tun, das ist eher Schwäche, möglicherweise wirklich durch Kokzidien, die bei einem grundsätzlich geschwächten Tier schnell Oberhand gewinnen während die anderen Hühner nur latent betroffen sind. Baicox oder Kokzidiol SD sind hier die Mittel der Wahl. Weisst Du, wenn es wirklich so ist, dann sind das alles keine Erkrankungen, wegen denen man ein Tier töten müsste, aber es kann daran sterben, wenn man es nicht behandelt. Und "lohnt sich nicht" gibts für mich nicht :neee:, ich kenne nur "lohnt sich immer" :jaaaa:

Gruß piaf

Saatkrähe
05.04.2010, 23:23
...ja und Grundreinigung des Stalls. Und wenn es geht, möglichst kein Stroh als Einstreu, sondern Hanfhexel oder Sägespäne. Oder das Stroh wirklich alle zwei Wochen gegen frisches austauschen. (Mein Nachbar wollte mir tonnenweise Stroh aus seiner Scheune anbieten, welches da schon seit Jahren liegt - habe dankend abgelehnt.) Vielleicht auch mal ins Staubbad ein, zwei handvoll reine Holzasche einmischen - und wenns geht, mit Walderde auffüllen.

Alexandra
06.04.2010, 11:40
Hallo,

wollte euch nur darüber informieren, dass ich von meinem TA die Adresse eines anderen TAs bekommen habe. Dieser behandelt auch Geflügel *juhuuuuuu*
Kann gegen 13 Uhr vorbeikommen!!!

Liebe Grüße!

Saatkrähe
11.04.2010, 19:25
Das ist ja toll :) ..und wie gehts Deinem Hahn inzwischen ?

Alexandra
17.05.2010, 10:36
Hallo zusammen!

Nach langer Zeit melde ich mich wieder.
Unser Anton hat es leider nicht geschafft.
Das hat nicht nur mir großen Kummer bereitet, sondern auch unserer Lisa.
Es scheint, als hätte sie nach seinem Tod angefangen zu trauern.
Sie wollte nicht mehr richtig fressen und hat aufgehört Eier zu legen. Erst hatte ich Angst, dass auch sie krank geworden ist. Zum Glück hat sich die Situation recht schnell wieder gelegt und Lisa ist wieder die alte.
Obwohl....nicht ganz...jetzt schläft sie auf Antons Platz im Stall.
Tja.
Zufall oder wirklich liebe zwischen Hühnern?!
Mh...
Jetzt habe ich erneut ein Problem, aber das gehört hier nicht hin.
Vielen Dank für eure Hilfe!

Liebe Grüße, Alexandra

piaf
17.05.2010, 12:19
Hi Alexandra

wieviel Tiere hast Du denn jetzt?

Gruß piaf

Saatkrähe
18.05.2010, 17:50
Ach wie schade.... Aber was hatte Anton denn nun eigentlich ?