Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tränke für Küken?
haanerhuhn
04.04.2010, 22:01
Könnt ihr mir mal sagen was ihr für eine Träne für eure Küken benutz? Ich benutze im moment einen flachen pappteller aber der ist nach 30 min mit sägespänen voll und somit dursten die armen Kücken. Ist das erste mal das ich Küken aufziehe bitte um hilfe. :-[
Murmeltier
04.04.2010, 22:05
Die soll gut sein. klik (https://www.bruja.de/catalog/product_info.php?cPath=48_49&products_id=279)
Plastikblumentopfuntersetzer
phoenix27
04.04.2010, 22:11
hallo :)
ich benutze so eine hasentränke , also so ne flasche mit nem trinkröhrchen und kugel.
wenn man da ein paarmal an die kugel klopft , machens die küken gleich nach. das klappert so schön *g* und sie merken gleich , dass man das flüssige , was da rauskommt , trinken kann.
die flasche hat den vorteil , dass das wasser immer sauber ist , und kein küken darin ertrinken kann.
liebe grüsse ,
phoenix27
haanerhuhn
05.04.2010, 18:22
Original von phoenix27
hallo :)
ich benutze so eine hasentränke , also so ne flasche mit nem trinkröhrchen und kugel.
wenn man da ein paarmal an die kugel klopft , machens die küken gleich nach. das klappert so schön *g* und sie merken gleich , dass man das flüssige , was da rauskommt , trinken kann.
die flasche hat den vorteil , dass das wasser immer sauber ist , und kein küken darin ertrinken kann.
liebe grüsse ,
phoenix27
Das hat mir auch schon im sinn geschwebt, aber konnt mir nicht vorstellen das die das auf die reihe bekommen aber danke für die tipps werde es mal testen.
Hallöchen,
ich habe für die Küken immer eine Stülptränke, in die ich in die Rinne die ersten Tage ein paar Steinchen reinpacke. Geht gut.
Liebe Grüße
Nicole
Ich habe 1-Liter- Stülptränken speziell für Küken aus der Baywa.
Die Stülptränke sauen sie genauso schnell und gründlich ein wie den Plastikblumentopfuntersetzer. Nur den hab ich schneller wieder sauber. Will jemand meine 1 ltr Stülptränke haben? Ich glaub die fliegt noch irgendwo rum.
lakimeier
05.04.2010, 19:28
Ich habe aauch eine Stülptränke mit 1,5l. 2 mal am Tag drehe ich sie draußen überkopps, dann ist wieder sauberes Wasser da. In der 2. Woche stelle ich sie dann höher auf Steine. Dann gibts auch nicht mehr so viel Sauerei ;)
Hallo, ich nehme einen Fressnapf mit Sparrand, der oben so eine Rundung hat. Dort wie bei nupi2 einen Stein mit rein. Denn die Stülptränken sind durchs Einstreu so schnell unnütz, wobei ich mal anmerken wollte, das Einstreu von Spänen Anfangs nicht gut ist, die Küken fressen das Zeug & können daran verenden.
Liebe Grüße Katja
phoenix27
05.04.2010, 20:10
hallo :)
das mit der hasentränke haben die gleich raus , keine angst ;)
liebe grüsse,
phoenix27
Die erste Woche laufen die Küken auf Zeitungspapier, da kann keine Einstreu in die Tränke fallen. Ab der 2. Woche bekommen sie Einstreu, die Tränke steht dann erhöht auf einem Pflasterstein, da kann also auch kaum was reinfallen. Morgens gibts immer frisches Wasser und abends wird dann die Tränke einmal umgedreht, wie Lakimeier auch schon schrieb.
ich wurde eine tränke für wachteln nehmen aber die rinne sollte nicht zu gross sein damit sie nicht ins wasser fallen und sie sollte ein bischen über dem boden sein damit sie nicht immer mit spännen zu ist
freiland
13.04.2010, 19:58
hallo, am besten ist natürlich du nimmst eine tränke aus dem fachhandel extra für küken.
Wenn du aber auf die schnelle eine brauchst, oder nich so viel ausgeben willst, dann empfehle ich dir einen topf oder eine normale plastikschüssel, deren rand nicht zu hoch sein sollte, sodass die küken auch noch den schnabel reinstecken können.
In den stellst du dann ein passendes einfaches Einmachglaß, oder halt ähnliches was du daheim hast, und tust es mit kleinen Steinchen beschweren. Das Glaß sollte so groß sein, dass etwa 2cm +/- zum saufen platz da ist. Das ist die einfachste Methode und das Glaß kann man auch einfach und schnell reinigen.
lg, freinland
:)Hi,
ich finde die hier https://www.bruja.de/catalog/product_info.php?products_id=2109&osCsid=69233feae69fe481d31e00e66c5d4c2e klasse, die kann mit in den Geschirrspüler ist billig und Du kannst die Pfandflaschen regelmäßig tauschen.
Anfangs lege ich die Box nur mit Zewa aus, später wird die Tränke immer weiter erhöht aufgestellt, das klappt bei mir sehr gut ;)
http://www.huehner-info.de/huefo/attachment.php?attachmentid=46511
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.