PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Löwenzahn gigtig für Hühner



anneliese0602
02.04.2010, 21:20
Hallo an alle,

ich wollte mal fragen ob jemand weiß ob Löwenzahn giftig für Hühner ist?

Bei der Blüte bin ich mir fast sicher, aber was ist mit dem Grünteil der Pflanze?

lucstyle
02.04.2010, 21:44
dann wären meine hühner schon TOT :laugh
nein ich glaube nicht, meine fressen ihn andauernd und keins ist tot oder krank

Valentin
02.04.2010, 21:45
Kann mich lucstyle Aussage nur anschließen.

anneliese0602
02.04.2010, 22:02
Danke Ihr beiden für die schnelle Antwort.

Tine B.
02.04.2010, 22:05
:) Hi,
wie kommst Du darauf? Meine Oma hat die Gänsbüsch genannt, aus den Blüten kann man sogar Gelee kochen, schmeckt lecker ;)

MuZZe
03.04.2010, 00:53
Eher andersrum ;D

Ich hab mal mit nem Züchter geredet, der auf einem Stück Wiese seinen Mist verteilt hat. Danach ist dort kein Löwenzahn mehr gewachsen. Bei mir im Auslauf wächst auch kein Löwenzahn mehr, aber den werden meine Federtierchen wohl eher aufgefuttert haben :roll

Saatkrähe
03.04.2010, 01:04
Original von anneliese0602
Hallo an alle,

ich wollte mal fragen ob jemand weiß ob Löwenzahn giftig für Hühner ist?

Bei der Blüte bin ich mir fast sicher, aber was ist mit dem Grünteil der Pflanze?

Im Gegenteil - Löwenzahn ist sehr wichtig für Hühner in unseren Breiten. Genauso Brennesseln und viele andere Kräuter.

Hühnermom
03.04.2010, 08:13
Hallo!
Aus Löwenzahnblättern kann man übrigens auch einen sehr leckeren Salat herstellen....allerdings nehme ich dafür NICHT den aus dem Hühnerauslauf.... :neee:

Weyz
03.04.2010, 12:21
LeckerleckerLöwenzahn!

Wer hat Dir denn so einen Floh ins Ohr gesetzt, anneliese0602?

Aus der Blüte kannst Du zum Beispiel Löwenzahnsirup kochen und selbst futtern... :)

hein
03.04.2010, 15:33
Original von Hühnermom
Hallo!
Aus Löwenzahnblättern kann man übrigens auch einen sehr leckeren Salat herstellen....allerdings nehme ich dafür NICHT den aus dem Hühnerauslauf.... :neee:
Naja Salat mit Hühnermilben und Hühnerkot hätte sicherlich eine besondere Note ;) :laugh

Aber jetzt mal im Ernst! Wenn Löwenzahn giftig wär, denn wär ich schon mind. 999 Tode gestorben - denn habe gerade gestern den ersten Löwenzahn-Salat gegessen - allerrdings noch ohne Blüten!
LÄÄÄGGGER

Nordstern
14.04.2010, 13:29
Das der für Hühner giftig sein soll habe ich auch noch nicht gehört - allerdings ist mir grad gestern erzählt worden das die Blüte für Kaninchen nicht gut sein soll und das man da möglichst nur die Blätter füttern sollte - Grund ist mir allerdings keiner genannt worden...

Viele Grüße,
Nordstern

Florku
14.04.2010, 14:39
Original von Nordstern
Das der für Hühner giftig sein soll habe ich auch noch nicht gehört - allerdings ist mir grad gestern erzählt worden das die Blüte für Kaninchen nicht gut sein soll und das man da möglichst nur die Blätter füttern sollte - Grund ist mir allerdings keiner genannt worden...

Viele Grüße,
Nordstern
Wahrscheinlich, weil der Tippgeber hofft, die Blüten zur Selbstverwertung von dir zu bekommen ;)

Grüße florku

Isolde!
16.04.2010, 13:30
Meine Hasen, Meerschweinchen und Hühner lieben Löwenzahn (auch die blüte)
Alle tiere leben und sind gesund! Löwenzahn ist nicht gefährlich für die Tiere.
:) gruß Isolde.

Marvin K
16.04.2010, 14:06
Hallo,
Löwenzahn ist sogar gesund für Hühner, ziemlich gerne mögen sie auch getrockneten Löwenzahn 8)

Saatkrähe
16.04.2010, 16:10
..und die Eier schmecken dann besonders gut - jedenfalls ist das hier so. :)

Nordstern
19.04.2010, 15:30
@Florku: Das könnte ich mir bei demjenigen durchaus vorstellen....ich werd also die gesamte Pflanze verfüttern. ;)

Lexx
19.04.2010, 19:21
Ruhig füttern. Ist oft so, sobald eine Pflanze auf irgendeiner Tier-/Menschenliste als Giftpflanze auftaucht, macht das die Runde und steht dann bei allen als brandgefährlich da :roll.

Natürlich kann Löwenzahn giftig wirken, in Massen tagtäglich und man Nierenprobleme hat, das sollte man lassen... alle Pflanzenteile ;). Aber für Hühner ist er sehr gesund, der gehört auch in der Kükenfütterung fest dazu, mit Brennessel und Schnittlauch, Oregano, Vogelmiere undundund ;).

liebe Grüsslis... Lexx

legaspi96
19.04.2010, 19:51
Meine Hühner fressen den Löwenzahn nicht besonders gerne. Aber die Kaninchen haben sich immer draufgestürzt. Bei Kaninchen sollte man nur darauf achten, das der Löwenzahn, genau wie alles andere von Feld und Weide "nicht" taufrisch ist, also nicht naß oder feucht.
Grüße
Monika