PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laufenten-Brut



Augustenmama
01.04.2010, 16:20
Wenn meine Laufente es mal wieder geschafft hat, ihre Eier zu verstecken, und ich das Nest erst finde, wenn sie drauf sitzen bleibt, muss ich sie leider hochscheuchen und die Eier wegnehmen (weil sie sonst auch nachts im Freien sitzen und der Fuchs das sofort mitkriegen würde).
Die Ente ist dann beleidigt und will gar nicht mehr brüten, auch nicht, wenn ich ihr mit ihrem eigenen Gelege ein tolles Nest innerhalb der Voliere zurechtmache.
Gibt es da einen Trick, dass sie wieder brütet, oder muss ich das hinnehmen und mir einen Brutapparat anschaffen?
Gruß,
A.

Lexx
01.04.2010, 19:56
Hmmmmm, normalerweise überwiegt der Bruttrieb. Lass ihr das Nest, nimm die ältesten Eier regelmässig raus und wenn sie bis Mitte Mai noch keine Anstalten macht, kannst Du immer noch einen Brüter organisieren und hast noch Zeit bis Ende Juni, bis die Eier reinmüssen.
Eine meiner Enten war auch so stur, das sie nur selbstgewählt in der Pampa brüten wollte (Adrenalinjunkie :laugh) aber nicht im Stall. Also durfte dann die vernünftigere Ente zur Brut schreiten.

liebe Grüsslis... Lexx

Augustenmama
01.04.2010, 20:24
Guter Tip!
Danke!
Gruß, Adelheid

sebi82
05.05.2010, 11:58
hallo!
Auf den Zug springe ich gleich ,mal auf.
Meine Laufi sitzt seit Sonntag fest auf dem Nest und kommt nur morgens kurz zum fressen raus und um die Nachbarn zu wecken:-)
Wie lange sitzt die denn so in etwa?

Meine Warzente legt und legt, dabei sind einige EIer schon drei Wochen alt, wie lange können die denn bedenkenlos im Nest liegen?

Danke

Lexx
05.05.2010, 12:25
Ich seh grad ein Problem an der Sache, bzw. zwei. Zum einen die überalterten Eier im Warzenentennest, zum anderen das Du Warzen- und Laufenteneier nicht unterscheiden kannst. Bedeutet, Laufentenküken benötigen 28 Tage Brutzeit, Mischlinge zwischen 30 und 35 und reinrassige Warzenenten benötigen 35 Tage Brutzeit... das bedeutet tote Küken, weil entweder die Mütter mit den ersten geschlüpften aufstehen und die anderen sterben fast fertigentwickelt im Ei, oder sie bleiben sitzen und versorgen die anderen Küken fast ein Woche nicht.
Deswegen, ist ja erst seit Sonntag und die Eier der Warzidame sind eh teilweise zu alt... mach beide Nester leer und entsorge die Eier und lass die Damen nochmal loslegen. Die täglich frisch gelegten Eier beschriftest Du mit Datum (mit einem Bleistift) und nimmst ab dem 12-14 Ei die jeweils ältesten raus. Die nächsten 15 sortierst Du eh aus, zumindest bei der Laufente und trennst so das der Warzenerpel nicht mehr dran kann ;). Und überleg Dir wieviel Enten Du überhaupt möchtest, bzw. max. behalten kannst! Nicht je 15 ausbrüten lassen und nachher haste 70% davon Erpel und kriegst keine vermittelt! ;) Die Enten sind auch happy, ohne Kükenaufzucht, bzw. wenn sie nur 2-3 Eier ausbrüten dürfen.

liebe Grüsslis... Lexx

sebi82
05.05.2010, 12:32
Hallo!
Also da ich die "Eierablage" bei den Laufis im "neuen" Stall nicht nachvollzogen habe und die da erst seit 14 Tagen drin sind und sie jetzt sitzt lasse ich die denke ich sitzen. das sind ja dann ihre Eier. Wie gesagt ob reinrassig weiss ich leider nicht.
die von der warzente nehme ich raus, habe die ja einigermaßen im nest sortirt, sodass ich die alten leicht raus bekomme.
sperre ich den erpel denn dann einfach weg und schaue ob die warzi sich hinsetzt? eigentlich sind die doch brutgeil ohne ende, oder?

Ja, da ich in diesem jahr die ersten enteneier habe und zu allem überfluss auch noch von zwei verschiedenen rassen fällt es mir schwer die auseinander zu halten:-(