PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist nun Richtig ?



Daniel 123
01.04.2010, 08:38
Guten Morgen,

Wir Brüten nun schon einige Jahre Hühner sowie Enten Künstlich mit Super Erfolg :) :).

Doch ich habe mal ein Paar Fragen wenn man sich so die Internet Brutanleitungen sowie der Unterschiedlichen Bücher anschaut kommt so mancher neulingt Sicher ins grübeln !!!!!

z.b viele Wiedersprechen sich regelrecht ?!? Einige sagen bei Hühner : keine Kühlfassen bei der Brut andere schreiben wieder es muss sein ? oder halt das Wenden da liegen gut 1-2 tage unterschied ?!
Ach das besrühen der BEs mal so mal so !

Ich habe mir mal die Arbeit gemacht einige zu Vergleichen aber Fragt nicht nach Sonnenschein :roll :( .


lg: Daniel

Hexle
01.04.2010, 08:47
Hallo

Ich denke, es kommt auf den Brutapparat an. Scheinbar ist der größte Unterschied unter den Anleitungen zu finden. Auch die Verfasser eines Buches (und mag es noch so gut sein) muss mit irgendeinem Apparat gebrütet haben und hat bestimmt diese dann als "Vorlage" genommen.

Auch gibt es bei den Züchtern verschiedene Auffassungen - garantiert aus der Erfahrung heraus. Jeder sammelt seine eigenen Erfahrungen. Fährt man gut damit, ist das natürlich das non plus ultra für einen selbst.

Ich z.B. schwöre mittlerweilen darauf, dass die ersten Bruten nichts geworden sind wegen unserem WLAN "getrtänkten" Haus. Somit wurde der Brüter im Gartenhaus aufgestellt und mit einem Karton (der mit Alufolie "verpackt" ist) "verhüllt". Der letzte Schlupf war genial, somit werde ich dabei bleiben. Sowas findet man in keiner Anleitung.

Liebe Grüße
Hexle

Laurenz
01.04.2010, 11:18
Ich würde mich an die Gebrauchsanweisung des jeweiligen Brüters halten.

Daniel 123
01.04.2010, 11:25
Hallo,


So machen wie das auch seit jahren mit Super Erfolg :). Doch wie gesagt Komisch ist das ganze hin und her ja schon was ?

Vorallem die beiden Wichtigen Fragen : Soll man die Hühner Eier kühlen oder nicht ? Genauso mit dem Täglichen besprühen .


Ich sollte wohl echt mal ein Buch Schreiben wenn ich nur die zeit dazu hätte :(

Laurenz
01.04.2010, 13:10
Bei Bruja steht, man soll sie kühlen aber da steht nichts von besprühen, also kühle ich sie nur und halte mich auch sonst an die Anweisungen, mit gutem Erfolg.

Quietscheente
01.04.2010, 13:37
Original von Daniel 123
Vorallem die beiden Wichtigen Fragen : Soll man die Hühner Eier kühlen oder nicht ? Genauso mit dem Täglichen besprühen .


Ich versuch mich bei allem an der Natur zu orientieren. Wie würde es die Glucke machen? Und warum? Und wenn du das auf die Kunstbrut überträgst dann liegst du nicht ganz daneben.

Also: die Glucke steht gelegentlich mal auf und läuft von den Eiern weg. Wann und wie oft ist doch unerheblich weil jede Glucke anders ist. Die Luftfeuchtigkeit unter den Federn hängt vom Wetter ab und wie naß das Gefieder wird wenn sie mal eben weg war und vom Untergrund und und und....... Wenn man bedenkt daß sich eben jede Glucke anders verhält, andere Umweltbedingungen hat usw, dann kommt man irgendwann an den Punkt wo man denkt: kann man halten wie "Sell uff'm Dach"..... ;)