Miss Boogle
29.03.2010, 20:09
Hallo zusammen,
seit gestern ist der Kamm meines 1jährigen Hahnes Nepi total blass geworden. Er steht meistens ganz ruhig in dieser typischen Kokzidien-Stellung.
Seit gestern abend bekommt er Kokzidiol direkt oral eingeflößt. Natürlich ist es vorschriftsmäßig verdünnt. Er bekommt dann 4-5 mal am Tag je 1ml. Krähen tut er nur kurz - quasi als ausschimpfen nach dem Verabreichen.
Der Kropf ist total leer - zumindest lässt sich im Gegensatz zu den anderen durch Abtasten nichts finden.
Würmer ignoriert er und Sonnenblumenkerne (sonst Leibspeise) nur 5 Körner. Danach sofort wieder in die Schonhaltung.
Wir der Kamm blass wenn er "nur" Kokzidien hätte oder ist eher (lt. Hühnerkrankheitenbuch) von Leukose oder TB auszugehen??
Wir haben ihn erst seit Januar. Eine Henne ist genau an diesen Symptomen eingegangen. Sie war nicht geimpft - und wie sich jetzt herausgestellt hat (nach Telefonat mit dem Vorbesitzer) war es der Hahn aus nicht. :(
Die Kotprobe hat nur eine hohe Kokzidienanzahl ergeben - bei den zwei Hennen ist alles ok.
Hat irgendjemand eine Ahnung, was es eventuell noch sein könnte?
Ansonsten muss ich ihn doch einschläfertn lassen.
:heul
Danke für eure Hilfe
Miss Boogle
seit gestern ist der Kamm meines 1jährigen Hahnes Nepi total blass geworden. Er steht meistens ganz ruhig in dieser typischen Kokzidien-Stellung.
Seit gestern abend bekommt er Kokzidiol direkt oral eingeflößt. Natürlich ist es vorschriftsmäßig verdünnt. Er bekommt dann 4-5 mal am Tag je 1ml. Krähen tut er nur kurz - quasi als ausschimpfen nach dem Verabreichen.
Der Kropf ist total leer - zumindest lässt sich im Gegensatz zu den anderen durch Abtasten nichts finden.
Würmer ignoriert er und Sonnenblumenkerne (sonst Leibspeise) nur 5 Körner. Danach sofort wieder in die Schonhaltung.
Wir der Kamm blass wenn er "nur" Kokzidien hätte oder ist eher (lt. Hühnerkrankheitenbuch) von Leukose oder TB auszugehen??
Wir haben ihn erst seit Januar. Eine Henne ist genau an diesen Symptomen eingegangen. Sie war nicht geimpft - und wie sich jetzt herausgestellt hat (nach Telefonat mit dem Vorbesitzer) war es der Hahn aus nicht. :(
Die Kotprobe hat nur eine hohe Kokzidienanzahl ergeben - bei den zwei Hennen ist alles ok.
Hat irgendjemand eine Ahnung, was es eventuell noch sein könnte?
Ansonsten muss ich ihn doch einschläfertn lassen.
:heul
Danke für eure Hilfe
Miss Boogle