Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschwollene Kopfhälfte
Pullarius
29.03.2010, 10:17
Hallo, ich brauche eueren Rat.
Bei einer meiner Hühner ist die linke Kopfhälfte angeschwollen.
Und auch sonst wirkt sie krank. :-X
Kennt jemand dieses Phänomen?
Gruß
hühnerling
29.03.2010, 12:27
Hallo,
Deine Henne sieht wirklich krank aus, für mich sieht es aus wie ansteckender Schnupfen. Da Ferndiagnosen naturgemäß nicht möglich sind, wird ihr wohl nur noch der TA mit entsprechendem Antibiotikum helfen können. Schau mal hier:
Schnupfen (ansteckend) (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=18580)
Gute Besserung!
Also bei einem Teil meiner Hühner sah das so aus als sie ganz doll Erkältung/ Schnupfen hatten. Röchelt sie oder hat Nasenausfluss oder ähnliche Symtome? Würde sie auf jeden Fall erst mal von den Anderen trennen. Bei mir war der Mist sehr ansteckend
Halt dir die Daumen das die mein Kampf gegen die Krankheit erspart bleibt.
LG Flaum
ist nur das eine Tier betroffen?
Wie sieht denn die andere Kopfseite aus?
So ganz typisch für Eulenkopf erscheint mir das nicht.
Hat die Henne Nasenausfluß oder erscheint irgendetwas an der Nase verklebt? Seit wann hat sie diese Schwellung?
Frißt sie?
Viele Fragen, ich weiss, aber ohne gehts nicht .... ;)
Gruß piaf
dehöhner
29.03.2010, 13:57
Komisch bei dir ist, daß nur eine Seite geschwollen ist ???
Ich könnte so auch nichts sagen. Man müßte schon wissen, ob sie noch weitere Symptome hat wie piaf auch schreibt. Und wie die andere Seite aussieht, ist sie auch etwas geschwollen ?
Riech mal an den Nasenlöchern und im Nacken. Riecht sie dort süß- faulig ?
dehöhner
Pullarius
30.03.2010, 12:01
Die andere Seite ist ganz normal, sie hat auch keinen Ausfluss.
Vor drei Tagen ging es mit der Schwellung los.
Was mir gestern noch aufgefallen ist, sie hat am Augenlied wie so ne Art Gerstenkorn.
Werde sie erstmal separieren und mit Ringelblumensalbe und Euphrasia (Hom. Augentropfen) behandeln.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Sieht mir stark nach einer schlimmen Erkältung aus. Baytril hilft da bestimmt gut, ab zum TA und rein damit. Musst du auch über mehrere Tage geben, wie jedes Antibiotika...
Grüße Simon
ohne wirklich zu wissen was los ist würde ich nicht immer gleich mit Baytril arbeiten.......
Das sieht mir alles mehr nach einer lokalen Sache aus. Wenn Du meinst, es handelt sich wirklich um ein Gerstenkorn, kannst Du auch eine Augensalbe wie Noviform 5% einsetzen
Gruß piaf
Baytril ist ein Breitbandantibiotika! Das Huhn hat meines Wissens nach eine Infektionskrankheit. Lieber einmal zu viel Baytril als einmal zu wenig und es stirbt. Dann kannst das Huhn immer vorher unterstützend mit Noviform behandeln.
Vitamine in flüssiger Form empfehle ich für die innere Stärkung der Henne.
Gruß Simon
nein Blade, aus diesem Text ist nicht zu ersehen, ob es sich um eine Infektionskrankheit im Sinne des Einsatzfeldes von Baytril handelt oder nicht. Schon garnicht ferndiagnostisch....
Die Resitenzbildung bei AB kommt nicht von ungefähr, nämlich durch den zu häufigen Einsatz bei unspezifischen Infektionsfällen
Gruß piaf
stimmt, da hast du recht. Die Resistenz wird aber meiner Meinung nach nicht bei einer "Kur" eintreten.Uns selbst wenn..... Es gibt danach noch X verschiedene Antibiotika die gegen andere Krankheiten helfen können.
Ist halt meine Empfehlung und das 1. Mittel was ich meistens verwende. Warum lange warten und herum experimentieren, wenn die Überlebenschance so viel höher ist. Da ist es doch wohl egal, ob die gegen Baytril resistent werden oder nicht, hauptsache die Henne überlebt.
Sonst gehe zum Fach TA der muss es ja genau bestimmen können.
Grüße Simon
ich sehe das anders, wenn das Tier keine Infektionskrankheit gemäss dem Baytril Spektrum hat, schadet dieses AB mehr als dass es nutzt. Denn durch das AB werden alle Bakterien, auch die für die Körperabwehr notwendigen, abgetötet. Damit wird das Tier zusätzlich zu seinem jetzigen Problem krankheitsanfälliger, was ich nicht als sinnvoll, ansehe, wenn sie lediglich eine lokale Augenentzündung hat. Wenn große Unsicherheit herrscht, lieber einen Vet. konsultieren
Gruß piaf
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.