Drachenreiter
27.03.2010, 23:51
Hi,
Anfangs bekommen meine Küken immer den Krausland Kükenstarter.
Die erste Woche immer im Trog. Dann stelle ich auf Silos um.
Bei der Umstellung auf Silos habe ich immer das Problem, da der Krauslandkükenstarter ja fein gemahlen ist (wann gibts da eigentlich Pellets?) - das das dann nicht nachläuft.
Letztes Jahr habe ich das mit dem beimischen von Hirse oder anderen Sämereine gelöst.
Heuer habe ich ein Österreichisches Küken (BIO) Futter im Test.
Von Vitakorn.
Macht beim Transport einen Guten Eindruck. Im Gegensatz zu Muskator stinkt nicht das ganze Auto.
Beim öffnen des Sackes stelle ich fest, das das keine großen Pellets sondern Pelletskrümel oder mehr Kugeln sind.
Ab morgen ist es in der Erprobung! Berichte weiter.
Haben unsere Kol. aus Österr. damit Erfahrungen?
Anfangs bekommen meine Küken immer den Krausland Kükenstarter.
Die erste Woche immer im Trog. Dann stelle ich auf Silos um.
Bei der Umstellung auf Silos habe ich immer das Problem, da der Krauslandkükenstarter ja fein gemahlen ist (wann gibts da eigentlich Pellets?) - das das dann nicht nachläuft.
Letztes Jahr habe ich das mit dem beimischen von Hirse oder anderen Sämereine gelöst.
Heuer habe ich ein Österreichisches Küken (BIO) Futter im Test.
Von Vitakorn.
Macht beim Transport einen Guten Eindruck. Im Gegensatz zu Muskator stinkt nicht das ganze Auto.
Beim öffnen des Sackes stelle ich fest, das das keine großen Pellets sondern Pelletskrümel oder mehr Kugeln sind.
Ab morgen ist es in der Erprobung! Berichte weiter.
Haben unsere Kol. aus Österr. damit Erfahrungen?