PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwerghühner: Wie hoch sollte der Zaun sein?



*Wachtel-Freak*
27.03.2010, 21:20
hallo zusammen,
Ich lese hier schon seit längerem mit, allerdings habe ich immer noch nicht herausgefunden wie hoch der Zaun für zwerg-new-Hampshire, Zwerg-Welsumer und Zwerg-Bielefelder sein sollte?
Ich werde mir wohl elektrisches Geflüglnetzt kaufen.
Aber reichen da 112 cm? Und selbst wenn mal ein Huhn drüber gehen sollte, wäre das soo schlim? oder würde es einfach am Abend in den Stall zurück gehen?
Halten Zwerg Hühner den Strom vom Zaun überhaupt aus?

mfg

BauerTobi
27.03.2010, 21:43
bei schwergen würde ich win 2 meter hochen zaun machen
und ein strom zaun find ich ist für hühner nicht gut

Saatkrähe
28.03.2010, 04:01
Da stimme ich Tobi zu. Zwerge können ja wunderbar fliegen. Wenn Du sehr ländlich wohnst, würde ich überlegen, ob Du Dein Gehege auch übernetzen willst. Ein 2 m hoher 6eck-Draht, mit 5 cm Maschenweite, wäre ohne Übernetzung das Richtige. Mit Netz reichen auch 1,8 m. Bedenke, daß Du auch immer wieder Ärger mit der Batterie bekommen kannst, bzw. alle naslang ne neue Batt. kaufen müßtest.

Wenn die Hühner drüber fliegen können, wozu dann überhaupt ein Zaun ? Ohne Übernetzung macht ein Zaun nur soweit Sinn, daß die Tiere nicht sonstwohin laufen. Gegen Habicht und Fuchs schützt er nicht - da hilft nur Übernetzung oder Überdrahtung.

dobra49
28.03.2010, 11:34
Ich halte seit fast zwei Jahren ca. 10 Zwerghühner.
Ich musste meinen 60cm Zaun auch fallweise elektrifizieren -
nicht um die Hühner abzuhalten, sondern einen meiner Hunde.

Folgendes kann ich berichten:

Einmal ist ein Huhn angekommen - hat einmal gegackert,
ist zurückgehüpft und seither ist nie mehr eines angstoßen.
Wie wenn sie sich darüber verständigt hätten ! Sie gehen ganz nah dran-
so auf fünf Zentimeter - aber berühren ihn nicht.

Jetzt, wo Küken herum laufen, die dauernd durchschlüpfen,
ist der Strom natürlich ausgeschaltet.

Ein Huhn, das versehentlich doch einmal darüber fliegt
( weil von irgendetwas erschrocken) , muss ich wieder
zurück bringen, das fliegt nicht mehr von selber hoch
sondern läuft am Zaun entlang hin und her, weil es wieder
zurück zur Schar möchte.
In der ganzen Zeit war das vielleicht 8 bis 10 mal der Fall.

Nachts ist der Strom abgeschaltet.

Für uns ist das alles die ideale Lösung - ich bin allerdings auch
fast immer zu Hause und sehr viel im Garten.

Eifelyeti
28.03.2010, 21:23
Ich habe 80 cm Zaun der noch etwas vom Boden steht, somit komme ich auf gut 90 cm. Hühner kommen nach Ostern, ich werde es auch erst mal mit dem niedrigen Zaun versuchen ;D

*Wachtel-Freak*
28.03.2010, 22:35
hmmm.
Wie gesagt, ich muss sozusagen einen Elektrozaun nehmen, da ich einen fahrbaren Hühnerstall baue und deswegen auch den Zaun immer umstecken muss, was nur beim Elektrozaun möglich ist.
Nun stellt sich halt nur die Frage, ob 112 cm reichen, oder ich 1,80 nehmen muss. Das sind glaube ich die einzigen größen.
Das mit der Überdeckung gestaltet sich da ebenfalls schwierig.
Denn wie soll ich die mobil machen???

mfg

Ferderfuß
29.03.2010, 10:35
Hallo

Ich selbst habe zwerge und ein Zaun mit 1,20 m Höhe es kommt gelegentlich vor das eines Stiften geht dann mußt du es wieder einfangen

Das hauptproblem bei Zwergen sind jedoch die Greifvögel, deshalb habe ich ein Netz in 2 m Höhe gespannt .

Gruß Manfred

*Wachtel-Freak*
01.04.2010, 10:49
hallo,
ja wie gesagtm, das mit dem Moblen Zeugs muss ich mir nochmal durchdenken, wie ich das am besten löse.
Ein Netz werde ich erstmal nicht darüber spannen, da ich es nicht schön finde. Außerdem habe ich bei unser außer Bussarden und Falken keine anderen Greifvögel gesehen. Allerdings werde ich danach Ausschau halten!!

mfg