PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dreibeiniges Entenküken



Gackergeier
27.03.2010, 17:28
In meinem irischen Huehnerforum hat jemand ein Gelege Enteneier ausgebruetet; einer der Schluepflinge hat drei Beine.
Er findet das Tier niedlich und wird es leben lassen - hat hier wer Erfahrung mit solchen Tieren?

Ich habe Bedenken angemeldet wegen generellen anderen genetischen Defekten (Organe) und auch wenn das Tier z.Zt. weder Schmerzen noch Unwohlsein anzeigt, denke ich, dass zumindest das Gleichgewichtsgefuehl ausser Balance sein wird bzw. Schwimmen recht spannend werden duerfte oder wenn das Bein nicht bewegt wird, Blutzirkulationsprobleme auftauchen moegen.

Kann mir da jemand auf die Spruenge helfen?

Thanks, Bea

ptrludwig
27.03.2010, 18:29
Original von Gackergeier
In meinem irischen Huehnerforum hat jemand ein Gelege Enteneier ausgebruetet; einer der Schluepflinge hat drei Beine.
Er findet das Tier niedlich und wird es leben lassen - hat hier wer Erfahrung mit solchen Tieren?

Ich habe Bedenken angemeldet wegen generellen anderen genetischen Defekten (Organe) und auch wenn das Tier z.Zt. weder Schmerzen noch Unwohlsein anzeigt, denke ich, dass zumindest das Gleichgewichtsgefuehl ausser Balance sein wird bzw. Schwimmen recht spannend werden duerfte oder wenn das Bein nicht bewegt wird, Blutzirkulationsprobleme auftauchen moegen.

Kann mir da jemand auf die Spruenge helfen?

Thanks, Bea
Ich habe das selbst in Natur schon gesehen. Das Bein wurde nicht benutzt und war kleiner als die anderen. Die Gans wuchs ganz normal und hatte anscheinend keine Probleme. Ja es war ein Gänsekücken, wird aber bei einer Ente auch nicht anders sein.

danstar
27.03.2010, 19:02
Solange das Tier nicht beeinträchtigt ist und man nicht mal daran denkt damit weiter zu ziehen... Ein Foto wäre megainteressant.

piaf
27.03.2010, 20:58
Sicher sind auch weitere Organmissbildungen des Tieres denkbar, das ist aber nicht zwingend...

schaut mal hier (http://veteriner.selcuk.edu.tr/veteriner/Patoloji/genelpatoloji/anomaliler/48.jpg)

Gruß piaf

Andi Faltner
27.03.2010, 22:20
Naja,

ist halt eine Laune der Natur, sowas passiert schon mal in der Evolution.

Vielleicht setzten sich die dreibeinigen Enten irgendwann mal durch, weil Sie es z.B. verkraften können, wenn ihnen eine Entenbeinwaran, einen Haxen abbeist und sie trotzdem noch fliehen können. Da wären dann die nur zweibeinigen Kollegen klar im Nachteil. :laugh

piaf
28.03.2010, 11:41
ausserdem könnte es für die Teichumwälzung als Vorteil angesehen werden.... :laugh

Waldfrau2
28.03.2010, 13:02
Bekanntermaßen ist doch der Dreibein-Stand der stabilste, bleibt immer stehen und wackelt nicht. Deswegen haben Fotostative z. B. auch immer genau 3 Beine, weder 2 noch 4. Kann also nur ein Vorteil sein :P

Mein Vater hatte bei Geburt 6 Zehen an jedem Fuß. Das wäre gar nicht schlimm gewesen, wenn wir Menschen keine Schuhe tragen würden ... aber wegen der Schuhe hat man ihm die überzähligen Zehen abmontiert.

Weyz
28.03.2010, 15:14
Jaja, die Sch....-Atomkraftwerke im ganzen Land ... :neee:

Aber ich würde es auch leben lassen, warum auch nicht? Sollte es wirklich noch weitere schäden haben, wird sich das schon bemerkbar machen. Aber warum sollte es die haben, es hat ja schon eine sichtbare Beeinträchtigung. Da hat vielleicht eher noch eines der Geschwisterchen was?