Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stromabschaltung durch Energieversorger



lieschenvomhof
26.03.2010, 11:38
unser Stromanbieter hat heute morgen einen Zettel in den Briefkasten reingeworfen. Stromabschaltung am 31.03 angekündigt für ca. 5 Stunden wegen dringender Betriebsarbeiten:o
Ausgerechnet an dem 31.03. sollen ca.150 Kückis das Licht der Welt erblicken. Ich habe nun dort angerufen und denen das Problem mitgeteilt, da ja am Schlupftag eigentlich das Klima erhalten bleiben sollte damit die kücken das auch aus dem Ei schaffen. Der Stromanbieter hat mir nun angeboten das ein Notstromgerät bei mir aufstellt wird, es handelt sich ja um immerhin drei Brüter. Bin mal gespannt wie das funktionert. Dies mal zur Mitteilung, falls das Euch auch mal betreffen sollte, es gibt Möglichkeiten :)

smurfel
26.03.2010, 12:14
die werden unentgeldlich zur Verfügung gestellt?

Weyz
26.03.2010, 12:32
Donnerwetter, das nenne ich mal eine gute Reaktion. Selbst wenn es gesetzlich vorgeschrieben sein sollte - so kulant und unbürokratisch ist es doch viel schöner. Viel Spass mit den Kleinen! :)

lieschenvomhof
26.03.2010, 15:16
Original von smurfel
die werden unentgeldlich zur Verfügung gestellt?

aber klar doch das war meine erste Frage ;D nachdem die mir das angeboten hatten :)

lieschenvomhof
26.03.2010, 15:18
Original von Weyz
Donnerwetter, das nenne ich mal eine gute Reaktion. Selbst wenn es gesetzlich vorgeschrieben sein sollte - so kulant und unbürokratisch ist es doch viel schöner. Viel Spass mit den Kleinen! :)

ich denke mir, da wir hier ja total auf dem Land sind und jeder im Hof seine Hühners rumlaufen hat, das die besonders Verständnis dafür aufbringen.... manchmal hat es doch seine Vorteile am A.... der Welt zu leben ;)

smurfel
26.03.2010, 16:49
Original von lieschenvomhof

Original von smurfel
die werden unentgeldlich zur Verfügung gestellt?

aber klar doch das war meine erste Frage ;D nachdem die mir das angeboten hatten :)

super, da werd ich doch bei uns auch mal nachfragen. Wir sind nächste Woche in der gleichen Situation. Bei uns laufen 2 grosse Brutmaschinen für unseren Zuchtverein.

lieschenvomhof
31.03.2010, 08:26
super, da werd ich doch bei uns auch mal nachfragen. Wir sind nächste Woche in der gleichen Situation. Bei uns laufen 2 grosse Brutmaschinen für unseren Zuchtverein.[/quote]

und wie hat es bei Dir geklappt ? Bei mir wunderbar, die haben meinen kompletten Hof nun an ein separates Stromnetz umgeleitet. Ich sitze hier im Hellen, die ersten Kücken ist schon raus und etwa die Hälfte ist angepickt ... :) :laugh :)

mausimaus23
31.03.2010, 09:31
Du hast aber Glück,dass die vorher bescheid geben.Bei uns ist es oft so,das ein Techniker den ganzen Tag an einer Leitung zu gange ist ohne das man vorher etwas gesagt bekommen hat.
Habe auch grad Eier im Brüter und hoffe das mir sowas nicht passiert.
Aber echt gut zu wissen,dass es die Möglichkeit mit dem "Notstrom" gibt:-)

smurfel
31.03.2010, 11:11
die haben die Wartungsarbeiten auf nächste Woche verschoben :D
aber die wissen Bescheid das wir einen Generator o.ä. brauchen, ich hoffe das es klappt

weisser-mops
31.03.2010, 17:07
Original von smurfel
die haben die Wartungsarbeiten auf nächste Woche verschoben :D
aber die wissen Bescheid das wir einen Generator o.ä. brauchen, ich hoffe das es klapptDas ist ja toll und schon welche geschlüpft?

conny
31.03.2010, 19:04
Hallo,

tolle Sache !!!! Muss ich mir merken.

Mit Wasser geht das auch. Vor ein paar Jahren haben die Wasserwerke irgendwelche Arbeiten im Werk ausführen müssen. Habe mich dort gemeldet und geschildert, wieviele Tiere hier Wasser haben müssen. Prombt kam ein niegelnagel neuer großer Wassertank auf Rädern an. Und wenn es nicht reicht, sollte ich mich melden, dann wird er ausgetauscht, alles für Lau.

laurup
31.03.2010, 21:22
Hallo Lieschenvomhof

Ich muss sagen, in den neuen Bundesländern gehen die Uhren scheinbar doch anders. Super Service des Stromanbieters.
Bei uns kannst du froh sein wenn sie überhaupt was sagen, normal wird einfach abgeschaltet.
Aber was macht ihr, wenn ein Sturm oder Orkan die Leitung kappt, da könnt ihr wahrscheinlich lange anrufen, und Hilfe erwarten, die haben dann was anderes zu tun als ein paar Bruteier zu retten.
Für eine geringe Zeit ist das wahrscheinlich nicht so schlimm, aber mehrere Stunden oder Tage ??
Wir hatten beim letzten Sturm 8 Stunden keinen Strom, hatten in 4 Brutmaschinen ca. 350 Eier zum Teil auch von Vereinsmitgliedern einliegen. Wir haben für solche Fälle immer ein oder mehrere Stromaggregate die das schlimmste verhindern. War zum Glück an einem Samstag. Nur was ist, wenn Tagsüber niemand zuhause ist, der Kabel legt und die Generatoren anwirft.
Gruß laurup

carasophie
01.04.2010, 00:17
Das THW hilft in solchen Fällen auch gerne... einfach fragen!

kraienkopp
01.04.2010, 01:27
Scheinbar wirklich ein Anbieter mit Interesse an zufriedener Kundschaft.

Franz-Philipp
01.04.2010, 05:43
Ihr seid wirklich Glückpilze.
Bei uns wäre das unvorstellbar. Vor ein paar Jahren mussten die eine 20kV Leitung reparieren (der Mast steht auch noch mitten auf unserem Grundstück). Die Reparatur sollte 3 Stunden dauern, unsere USV´s halten aber nur 45 Minuten - also habe ich die angerufen...da müssen Sie schaun wie sie klar kommen...war die ganze Maßnahme um mich als Kunden zufrieden zu stellen.
Die Reparatur hat nicht 3 sondern 6 Stunden gedauert. Beim Hochfahren sind ALLE Festoplatten in zwei Servern abgeraucht, da die seit 2001 durchgelaufen waren....der Schaden lag bei ca. 1500 Euro + den Ausfall....mein Problem.
Seit her kämpfe ich drum, dass der Mast verschwindet...mit dem Kopf ein Loch in ne Wand zu kriegen geht wirklich einfacher.
Also, schätzt euch glücklich :-)
LGFP

smurfel
01.04.2010, 05:52
Original von weisser-mops

Original von smurfel
die haben die Wartungsarbeiten auf nächste Woche verschoben :D
aber die wissen Bescheid das wir einen Generator o.ä. brauchen, ich hoffe das es klapptDas ist ja toll und schon welche geschlüpft?

ja, 120 Küken (Welsumer, Zwerg Newhampshire) sind geschlüpft, die Schlupfhorde liegt wieder voll und die beiden Brüter sind auch noch ausgelastet.

Beim letzten Sturm hatten wir auch Stromausfall, ich hoffe das erledigt sich sobald die Leitungen unterirdisch liegen. Diese Masten sind wirklich hässlich :)

lieschenvomhof
01.04.2010, 12:37
Original von laurup
Hallo Lieschenvomhof

Aber was macht ihr, wenn ein Sturm oder Orkan die Leitung kappt, da könnt ihr wahrscheinlich lange anrufen, und Hilfe erwarten, die haben dann was anderes zu tun als ein paar Bruteier zu retten.
Für eine geringe Zeit ist das wahrscheinlich nicht so schlimm, aber mehrere Stunden oder Tage ??
Gruß laurup

Hallo laurup,
also in so einem Fall bin ich mir absolut sicher, das dann die Nachbarschaftshilfe eingreift.. hier auf dem Lande läuft das in der Tat anders und ein ein Notstromagregat (schreibt sich das so ??? ,deutsche Sprache schwere Sprache ...) wird dann auf jeden Fall aufgetrieben... wir sind ja hier Kummer gewohnt und aus den alten DDR-Zeiten ist hier immer noch das so "organisieren ist alles" erhalten geblieben ;)

fox
12.04.2010, 23:33
habe im Internet ein Gerät mit Wendeautomatik für 70 Hühnereier oder 40 Gänseeier gefunden, dass auf 220 Volt und 12 Volt (Autobatterie) betrieben werden kann.
Wenn der 220 V Strom ausfällt, wird automatisch auf 12 V Autobatterie umgeschaltet
Komplett mit zwei Arrays: 70 Hühnereier oder 40 Gänseeier.

Damit ist auch eine Stromunterbrechung kein Problem mehr.

Gruß Axel