Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mist Spatzen
Litizicke
25.03.2010, 08:33
Ich füttere grade wieder ganze Spatzenhorden mit durch ???
Habe das Hühnerfutter im Stall, gibt es eigentlich noch diese grottenhässlichen Flattervorhänge,die man mal in der 70ern vor die Balkontür gehängt hat?
Ob die Hühner da durch gehen und es die Spatzen abhält?
Wie löst ihr dieses Problem?
Gruß Sabine
Mixter01
25.03.2010, 08:55
Hallo Sabine,
das gleiche Problem hatte ich vor ca 5 Jahren bei meinem ersten Hühnerexperiment auch. Jedes Mal wenn ich den Garten betrat flogen gefühlte 100 Spatzen davon und versteckten sich in der Hecke.
3 Jahre später waren sie nahezu verschwunden, zuerst war ich nicht besorgt sondern habe mich über die Futtereinsparung gefreut. Aber wo sind die Tierchen hin ?
Ergo: Lieber ein paar Handvoll Hühnerfutter investieren und somit Artenschutz praktizieren.
LG
Mario
so ein ähnliches problem haben wir auch gerade - aber bei uns sind es nicht die spatzen sondern unsere ziegenkitze.... :(
die kommen durch den hühnereingang rein, stürzen sich aufs futter und halten dann gleich anschließend den mittagsschlaf im hühnerstall :-[
wir sind noch am grübeln, wie wir dieses problem am besten lösen - vielleicht hat jemand eine idee ???
Litizicke
25.03.2010, 09:02
Ich würde ja Artenschutz betreiben, es sind sicherlich auch ein paar Finken dabei, hatte dei ganzen letzten Jahre kein Problem damit aber jetzt sind es zu viele. Mein Futter reicht normal für 4 Tage,jetzt nur noch für 2. Daß heißt ich kann auch nicht mehr übers Wochenende wegfahren. Außerdem bringen die Tierchen ja auch ne menge Parasiten mit.
Ja, Spatzen und andere Vögel fressen schon was mit auf von dem teuren Futter. Ausserdem legen sie ihre Eier woanders, also haben WIR MENSCHEN nichts davon. Also abknallen?
Nun, das brauchen wir nicht. Durch die von uns konsequent weiterbetriebene Umweltverschmutzung haben wir die allergrösste hance, dass diese lästigen Piepmätze noch VOR uns aussterben werden. :daumenhoch
Ursel123
25.03.2010, 12:42
Schau mal hier: Spatzen (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=15596&threadview=0&hilight=Spatzen&hilightuser=0&page=3)
Ich würde nur im Stall füttern und an die Klappe einen fransenvorhang machen, das lernen die schon wie man da durch geht, ich habe meine einfach ein paar mal durchgeschoben, dann geht das.
Andi Faltner
25.03.2010, 15:43
Hallo Litizicke,
stell doch einfach einen größeren Topf hin, dann reicht das wieder für 4 Tage. Auch wenn das früher vielleicht dann für 8 Tage gereicht hätte.
Aber insgesamt kannst Du dich sehr darüber freuen, dass die Umwelt bei Dir noch soweit intakt zu sein schein, dass überhaupt noch Spatzen und Finken da sind.
Es gibt doch nichts schöneres als Frühjahr, Sonne und Vogelgezwitscher, wenns auch überweigend von Spatzen kommt. :)
Ich hab unsere Spatzen gut durch den Winter gebracht, jetzt kommt langsam das etwas andere Futterangebot und scvhon sind es nicht mehr so viele.
Mich stören sie nicht, aber ich kann Dich auch irgendwie verstehen. Da hilft auf langer Sicht nur ein Futterautomat.
Ich kann mich auch daran erinnern, dass einer schwere Gummi- oder Lederstreifen vor dem Ausgang gehängt hatte. Braucht nur Zeit, die Hühner daran zu gewöhnen. Die Flatterbänder von Balkon und so, da lachen die drüber. Hilft nur die Anfangszeit. Irgendwann haben sie den Dreh raus.
Litizicke
25.03.2010, 17:48
Hallo Weyz,
ich knalle keine Spatzen ab, ich mag sie, würde sie auch in MAßen mitfüttern,will sie aber nicht im Hühnerhaus.
Danke an alle für die Links, werde also was bauen
Klausemann
25.03.2010, 18:32
Bei uns sind die Spatzen eine feste Grösse in der Hühnerhaltung. Ich beobachte, dass die Spatzen extra wegen des "billigen" Nahrungsangebot bei uns brüten. Eigenartiger Weise ist momentan kein Spatz zu sehen . Das ändert sich aber jedes Jahr schlagartig. Auf einmal fliegen die Kamikaze Piepmäxe hier wieder kreuz und quer. Manchmal kommen die so in die Hühnerklappe reingeschossen , dass man schon halb in Deckung gehen muss 8).
Mich freud es , auch wenn im Sommer mindestens 100% mehr Futter dabei drauf geht.
Aber was kostet schon die Welt ;)
Saatkrähe
25.03.2010, 18:53
Original von himberg
so ein ähnliches problem haben wir auch gerade - aber bei uns sind es nicht die spatzen sondern unsere ziegenkitze.... :(
die kommen durch den hühnereingang rein, stürzen sich aufs futter und halten dann gleich anschließend den mittagsschlaf im hühnerstall :-[
wir sind noch am grübeln, wie wir dieses problem am besten lösen - vielleicht hat jemand eine idee ???
Na ja, die Kitze sind ja etwas größer als die Hühner. Mach doch einfach mit Drahtgeflecht einen kleineren Eingang. Oder hast Du Riesenhühner ?
Original von Litizicke
Hallo Weyz,
ich knalle keine Spatzen ab, ich mag sie, würde sie auch in MAßen mitfüttern,will sie aber nicht im Hühnerhaus.
Danke an alle für die Links, werde also was bauen
Na klar dass weiss ich doch. Mein Beitrag sollte einfach verdeutlichen, dass es gewisse Dinge gibt, gegen die man wenig machen kann. Klar, die Ketten vor den Hühnerhauseingang wurden auch schon hier veröffentlicht. Ob sie was helfen, musst Du halt ausprobieren. Auch klar, meinen Huhnis haben sie letztes Jahr die Milben mitgebracht. Aber letztlich gibt es eben Dinge im Leben, gegen die man wenig machen kann. Stechmücken etwa... Und eben auch hungrige, freche Spatzenhorden. Wusstest Du, das sie mancherorts bereits sehr selten geworden zu sein scheinen? Habe mal gehört, dass der Nabu die Spatzen als bedrohte Art ansieht. Kann ich mir bei uns allerdings auch noch nicht ganz vorstellen, obwohl bisher noch keiner in meinen Spatzenreihennistkasten eingezogen ist. Aber Hühnerfutter fressen tun sie wie die Bekloppten ... :D
Litizicke
26.03.2010, 16:05
Habe gestern erst mal ein Windspiel aufgestellt,heute waren keine da,aber ich denke sie werden sich daran gewöhnen. Ma sehen was ich ins Türchen hängen werde, muß mal basteln.
Habe hier massig Spatzen, die unter den Dachziegeln nisten, wohne aber auch einsam mitten im Grünen.
hühnerschreck1
26.03.2010, 18:28
Original von himberg
so ein ähnliches problem haben wir auch gerade - aber bei uns sind es nicht die spatzen sondern unsere ziegenkitze.... :(
die kommen durch den hühnereingang rein, stürzen sich aufs futter und halten dann gleich anschließend den mittagsschlaf im hühnerstall :-[
wir sind noch am grübeln, wie wir dieses problem am besten lösen - vielleicht hat jemand eine idee ???
http://www.smilies.4-user.de/include/Essen/smilie_essen_102.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Ziegenkitze. Grillen
Litizicke
29.03.2010, 22:26
Hat es hier schon mal Jemand mit ner Katzenklappe am Hühnerhaus probiert?
Hallo Sabine,
bemühe mal die Suchefunktion. Ich meine mal irgendwo hier gelesen zu haben, dass die Hühner die Technik einer Katzenklappe nicht begriffen haben.
Zu den Spatzen: Aus meiner Kindheit kenne ich Spatzen sehr gut. Sie waren häufig und nicht sehr geschätzt. Ähnliches gilt für die Feldlerche. Ich habe seit wirklich vielen Jahren hier bei uns in der Gegend keinen einzigen Spatzen mehr gesehen. Eine Feldlerche schon gar nicht. Es ist schon erschreckend, wie sich die Natur verändert hat.
brookhuhn
29.03.2010, 22:57
[quote]Original von Meggy24
. . . Mich stören sie nicht, aber ich kann Dich auch irgendwie verstehen. Da hilft auf langer Sicht nur ein Futterautomat. . .
Ich sehe das wie Meggy24. Futterautomat draußen, alles paletti.
Brookhuhn
Saatkrähe
29.03.2010, 23:18
Original von brookhuhn
Original von Meggy24
. . . Mich stören sie nicht, aber ich kann Dich auch irgendwie verstehen. Da hilft auf langer Sicht nur ein Futterautomat. . .
Ich sehe das wie Meggy24. Futterautomat draußen, alles paletti.
Brookhuhn
Ich schließe mich den Beiden an. Auch durch diese spanischen Flattervorhänge gehen die Spatzen irgendwann hindurch - ist sicher nur eine Frage der Zeit.
Wontolla
29.03.2010, 23:35
Original von Saatkrähe
Ich schließe mich den Beiden an. Auch durch diese spanischen Flattervorhänge gehen die Spatzen irgendwann hindurch - ist sicher nur eine Frage der Zeit.
Durch meine Flattervorhänge (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=400190#post400190) geht kein Spatz. Das hat die Futterkosten drastisch gesenkt und die Spatzen sind trotzdem nicht verhungert. Die fliegen hier immer noch in Scharen durch die Gegend und sammeln die Federn vom Hühnerhof ein.
Litizicke
30.03.2010, 07:37
@ Wontolla :danke
daß ist die Idee
Saatkrähe
31.03.2010, 01:19
Original von Wontolla
Original von Saatkrähe
Ich schließe mich den Beiden an. Auch durch diese spanischen Flattervorhänge gehen die Spatzen irgendwann hindurch - ist sicher nur eine Frage der Zeit.
Durch meine Flattervorhänge (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=400190#post400190) geht kein Spatz. Das hat die Futterkosten drastisch gesenkt und die Spatzen sind trotzdem nicht verhungert. Die fliegen hier immer noch in Scharen durch die Gegend und sammeln die Federn vom Hühnerhof ein.
wow - der sieht gut aus ! Tolle Idee. Ist eben kein span. Flattervorhang :)
Original von Litizicke
...
gibt es eigentlich noch diese grottenhässlichen Flattervorhänge,die man mal in der 70ern vor die Balkontür gehängt hat?
...
Was habt ihr denn gegen die damaligen Flattervorhänge? Der Wind kam durch, die Blicke nicht (so einfach). Der Vorhang ist halt die Fortsetzung der Story für Rocker und Gruftis und Heavy Metal... :laugh
Spatzen mögen sowas halt nicht, das ist der Nebeneffekt. Zufall?
Litizicke
01.04.2010, 07:14
Oh mein Gott, Warnung an alle HÜFOSTOCK Teilnehmer: bei Weyz hängen Flatervorhänge :laugh :laugh :laugh :laugh :laugh
... und dennoch habe ich Spatzen hier! :)
Ferdinand Bozem
01.04.2010, 12:42
Original von Saatkrähe
Ich schließe mich den Beiden an. Auch durch diese spanischen Flattervorhänge gehen die Spatzen irgendwann hindurch - ist sicher nur eine Frage der Zeit.
Nö, tun sie nicht :). Das funktioniert nur schon seit Juli 2009 prima, die Spatzen bleiben alle brav vor der Türe.
>> KLICK << (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=37633&hilight=keine+spatzen+mehr&hilightuser=8485)
Mal schaun, wenn ich heute Zeit habe mache ich mal ein Video, wie die Chicks druch den Vorhang laufen und lade das bei youtube hoch :laugh
Liebe Grüße,
Ferdinand
Hallöchen,
auch ich habe vor der Eingangstüre zum Stall "Fransen" gegen Spatzen und Co. aufgehangen.
Meine Hühner hatten anfangs recht viel Angst davor, so habe ich erst eine Franse runter hängen lassen und nach und nach kamen dann die anderen Fransen dazu.
Nun ist es für die Hühner kein Problem mehr durch den Fransenvorhang zu gehen und die Spatzen bleiben draußen.... 8)
Gruß
Heike
Saatkrähe
01.04.2010, 15:33
Schön, wenns bei welchen funktioniert. Bei meinem Nachbarn kommen die Spatzen angeflogen, setzen sich davor und hüpfen dann durch den Vorhang hindurch. Ein weiterer Nachbar hat den Vorhang nach längerer Zeit wieder weggenommen, weil es bei ihm das Gleiche war. Sie lernten eben genauso wie die Hühner. Die sind ja nicht doof. Da fährt mal der Wind in den Vorhang, und schon sehen die Spatzen was möglich ist. Aber der Vorhang von Wontolla dürfte besser funktionieren. Sollte ich mal die Spatzen fernhalten müssen, würde ich solche Ketten nehmen.
Ferdinand Bozem
01.04.2010, 20:38
Original von Saatkrähe
Schön, wenns bei welchen funktioniert. Bei meinem Nachbarn kommen die Spatzen angeflogen, setzen sich davor und hüpfen dann durch den Vorhang hindurch.
Durch die Gewichte müssen die Hühner die Lamellen mit dem Schnabel anstupsen, um einen Spalt zu erzeugen. Da stecken sie dann erst den Kopf durch und dann den Rest des aerodynamischen Körpers ;)
Ohne Gewichte können die Spatzen durch, da hast du Recht! Sind sie bei mir auch, aber mit haben die Kerls keine Chance.
>> Vorhangvideo bei Youtube << (http://www.youtube.com/watch?v=xqQWs0c0FFY)
Der alte Thread, in dem der Vorhang beschrieben wurde, ist >> der hier << (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=37633&hilight=keine+spatzen+mehr&hilightuser=8485).
Wenn man es richtig macht, funktioniert es auf jeden Fall!
lg Ferdinand
Saatkrähe
01.04.2010, 23:35
wow - das finde ich toll ! Sieht perfekt aus. Danke für die Demonstration ! :)
Hallo Himberg,
ich hatte letztes Jahr auch das Problem mit den Spatzen. Der Stall mit dem Futtertrögen war in der Garage und die Vögel holten sich das Futter durch die leicht geöffnete Tür.
Ich habe eine alte Halloween-Maske neben das Futter aufgestellt mit Besenstiel und einer Jacke bekleidet, ,... von da an war Ruhe in der Garage.
Nur draußen beim Füttern saßen die Spatzen wie die Geier in den Hecken und lauerten bei der Hühnerfütterung!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.