Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einzäunung Hühnerauslauf



goldendogs
23.03.2010, 22:51
Hallo


habe am Ortsrand einen acker den Möchte ich einzäunen mit Schafzaun
wollte fragen ob ein schafzaun 1,20 reicht von der Höhe wenn ich über das gehege Ein netz spann und innen am Zaun also unten zusätzlich noch drahtzaun den man sonst für einen Hasenstall benutzt
weil der zaun größere Maschen hat.
Danke dür eure Hilfe

wo Bekommt man den am Besten Baumarkt Baywa center Raiffeisen?

mfg
manfred

flaum
23.03.2010, 23:23
Unser Nachbar hat das auch mal so versucht hat geklappt bis die ersten Hühner gemerkt haben das sie über den hasendrahtund durch den Schafzaun kamen. mußte jeden Abend seine Hühner einsanneln gehen bis verschiedene Nachbarn gemeckert haben. Danach war zwei Tage Stallpflicht und Maschendrahtzaunbau angesagt. Hängt aber auch ein bißchen von der mobilität der Hühner ab. Würde direkt Maschendraht nehmen spart Arbeit.

LG Flaum

acer
23.03.2010, 23:25
Dein Plan hört sich ganz gut an. Googel doch einfach mal nach den genannten Zaunsorten. Wenn du das Netz spannst dann solltest du es in der Mitte des Geheges über ein paar höhere Pfosten spannen damit du nicht kriechen mußt wenn du saubermachen willst.

Weyz
24.03.2010, 01:09
Kann sein - kann nicht sein...

Vielleicht ein Kleinexperiment - wenige Hühner, kleiner Auslauf, ein paar Tage - falls Du das Material schon hast.
Es könnte doch sein, das sich die Damen im oberen Bereich des Schafsnetzes, da wo die Öffnungen grösser sind, verfangen.
Ein Test kann auch nicht die 100%ige Erkenntnis bringen, aber wenigstens schon mal feststellen, ob es gehen würde.

Engelsburg
24.03.2010, 07:43
Hallo Manfred,

ich möchte auch mein Grundstück einzuzäunen.
Ich weis ja nicht wie viel Zaun Du brauchst und wie Dein Grundstück liegt.

Habe mich für ein Knotengeflecht von Betafence entschieden, den Ursus AS light 160/23/15 Da sind die unteren Felder nur 5 cm Hoch und das auf einer Höhe von ca. 80 cm.
Das Knotengeflecht habe ich bereits im Hof liegen.

Hier der Link :

http://www2.betafence.com/site/professional/products/product.asp?l=3&vt=f&p=320200


Du brauchst auch keinen zusätzlichen Spanndraht. Der Zaun hält.

Ich verwende 10/12 Holzpfosten mit einer Länge von 2,5 m, alle Druckkessel imprägniert. Der Hersteller empfiehlt einen Pfostenabstand von 8-10 Meter. Das ist mir persönlich zu weit. Ich setzte die Pfosten in max. Abstand von 5 Meter. Aber das genaue Abstandsmaß musst Du ja sowieso auf Deinem Grundstück ermitteln.

Gruß Matthias

Hühnermamma
24.03.2010, 12:52
Auch ich hatte die Idee, Hühner im Schafzaun zu halten. Allerdings nur 90 cm. Nicht nur, dass sie locker drüberweg kamen, sie passten auch prima durch das Geflecht durch. Also ein klares NEIN! Das Geflecht ist relativ dehnbar, sodass es für die Hühner absolut kein Problem ist, sich durchzuquetschen. Ich habe dann auch unten herum 50 cm hohes 6eck Geflecht gezogen und obendrüber auch. Meinen Hühnern war das wurscht. Sie sind dann halt wort-wörtlich "ab durch die Mitte". Außerdem sah es so unmöglich aus, dass ich zu einem festen Zaun aus Maschendraht übergegangen bin.

Gruß Hühnermamma

Übrigens hat mich das ganze Experiment fast genau so viel gekostet, wie meine Endlösung. Den Ärger gar nicht mitgerechnet.

Quaki
25.03.2010, 17:18
Hallo

Meine Hühner gehen durch den Schafzaun die Ziegen besuchen, obwohl Strom darauf ist.
Zum Nachbarn habe ich den Geflügelzaun, da ist seit den 2 Jahren wo er steht, noch kein Huhn zum Nachbarn gegangen.

Gruß Quaki

Gert
25.03.2010, 18:24
Hier zB 2 m hoch: Artikelnummer: 230451383848
oder 1,6 m hoch Artikelnummer: 230451383898

ich selber hab den 1,6 und es funktionirt.

Engelsburg
25.03.2010, 19:54
Original von Hühnermamma
Auch ich hatte die Idee, Hühner im Schafzaun zu halten. Allerdings nur 90 cm. Nicht nur, dass sie locker drüberweg kamen, sie passten auch prima durch das Geflecht durch. Also ein klares NEIN! Das Geflecht ist relativ dehnbar, sodass es für die Hühner absolut kein Problem ist, sich durchzuquetschen. Ich habe dann auch unten herum 50 cm hohes 6eck Geflecht gezogen und obendrüber auch. Meinen Hühnern war das wurscht. Sie sind dann halt wort-wörtlich "ab durch die Mitte". Außerdem sah es so unmöglich aus, dass ich zu einem festen Zaun aus Maschendraht übergegangen bin.

Gruß Hühnermamma

Übrigens hat mich das ganze Experiment fast genau so viel gekostet, wie meine Endlösung. Den Ärger gar nicht mitgerechnet.



Bei diesem Knotengeflecht handelt es sich um keinen Schafszaun!!!! Einen Schafszaun würde ich auch nicht montieren. Es handelt sich um einen Forstzaun. Wie ich bereits geschrieben habe, ist das Geflecht im unteren Teil nur 5 cm hoch und das auf einer Höhe von 80 cm. Ich weiss nicht, was Du für Hühner hast, aber meine Kraienköppe sind zu groß um da durch zu schlüpfen.
Der Forstzaun ist eine etwas andere Preisklasse gegenüber einem billigen Schafszaun. Die beiden Ausführungen kannst Du nicht vergleichen.

Gruß Matthias

Eifelyeti
25.03.2010, 20:11
Hallo, ich habe auch Zaun aufgestellt, ca 90 cm hoch mal sehen was die Hühner machen :laugh
Wenn sie drüber fliegen will ich den nach oben noch schräg verlängern. :)

goldendogs
25.03.2010, 22:49
Hallo

danke für eure Beiträge Erfahrungen

( Engelsburg) Wo ist der Zaun erhältlich und was muss ich für die Rolle
investieren .
Brauche ca 140 meter für ca 1200 Qm Hühner Marans Araucanas
Italiener und getrennt noch Enten
wollte halt Schafzaun nehmen weil ich neben der fläche der Hühner
ein Paar Kamerunschafe halten will als rasenmäher sozusagen darum
der schafzaun muss ich halt für die Hühner einen anderen Zaun nehmen
Danke nochmal für eure Ratschläge
mfg
manfred

Saatkrähe
25.03.2010, 23:50
Original von Eifelyeti
Hallo, ich habe auch Zaun aufgestellt, ca 90 cm hoch mal sehen was die Hühner machen :laugh
Wenn sie drüber fliegen will ich den nach oben noch schräg verlängern. :)

Hallo Martin - welche Hühner werden es denn - weißt Du das schon ? 90 cm überwinden die Meisten aus dem Stand. Wenn Du eine Rasse hast, die drüberfliegt, nützt Dir bei Hühnern auch keine Schräge. :neee: Das hilft eigentlich nur bei Katzen. Und selbst da muß die Schräge dann flexibel sein.

WaR52
26.03.2010, 04:41
Das die Hühner rüberfliegen ist nicht so schlimm, die kommen wieder. Schlimm ist der Habicht von oben. Maschenweite höchstens 10 cm. Mal googeln unter Teichnetze.
Außerdem der Fuchs, der buddelt gern und kann klettern wie eine Katze. Also Zaun auch 30 cm tief einbuddeln.

Gert
26.03.2010, 07:35
Original von goldendogs
Hallo

danke für eure Beiträge Erfahrungen

( Engelsburg) Wo ist der Zaun erhältlich und was muss ich für die Rolle
investieren .
Brauche ca 140 meter für ca 1200 Qm Hühner Marans Araucanas
Italiener und getrennt noch Enten
wollte halt Schafzaun nehmen weil ich neben der fläche der Hühner
ein Paar Kamerunschafe halten will als rasenmäher sozusagen darum
der schafzaun muss ich halt für die Hühner einen anderen Zaun nehmen
Danke nochmal für eure Ratschläge
mfg
manfred

hatte ich doch schon geschrieben;
Ebay:
Hier zB 2 m hoch: Artikelnummer: 230451383848
oder 1,6 m hoch Artikelnummer: 230451383898

Eifelyeti
26.03.2010, 16:27
Original von Saatkrähe

Original von Eifelyeti
Hallo, ich habe auch Zaun aufgestellt, ca 90 cm hoch mal sehen was die Hühner machen :laugh
Wenn sie drüber fliegen will ich den nach oben noch schräg verlängern. :)

Hallo Martin - welche Hühner werden es denn - weißt Du das schon ? 90 cm überwinden die Meisten aus dem Stand. Wenn Du eine Rasse hast, die drüberfliegt, nützt Dir bei Hühnern auch keine Schräge. :neee: Das hilft eigentlich nur bei Katzen. Und selbst da muß die Schräge dann flexibel sein.

Es sollen Amrocks Bielefelder und Welsumer sein je ein Zwerg und ein normales.

Engelsburg
27.03.2010, 05:44
Original von goldendogs
Hallo

danke für eure Beiträge Erfahrungen

( Engelsburg) Wo ist der Zaun erhältlich und was muss ich für die Rolle
investieren .
Brauche ca 140 meter für ca 1200 Qm Hühner Marans Araucanas
Italiener und getrennt noch Enten
wollte halt Schafzaun nehmen weil ich neben der fläche der Hühner
ein Paar Kamerunschafe halten will als rasenmäher sozusagen darum
der schafzaun muss ich halt für die Hühner einen anderen Zaun nehmen
Danke nochmal für eure Ratschläge
mfg
manfred

Hallo Manfred,
ich habe das Knotengeflecht direkt beim Großhandel bestellt. Die Rolle hat mich 56 € + MwSt gekostet. Im Handel kostet die Rolle ca. 80 €- 90 €.

Gruß Matthias

dehöhner
27.03.2010, 07:50
Hier wird der Zaun angeboten:

http://www.yagma.de/index.php?page=product&info=947003&belboon=01e7c80704460216c1003f64,2505130,

dehöhner

Gert
27.03.2010, 10:01
Bei meiner vorletzten Antwort war der selbe Zaun zu ca 89 E statt 161 ;)

dehöhner
27.03.2010, 10:19
@Gert

unter der Zaunbezeichnung habe ich bei ebay den Zaun nicht gefunden.
Aber unter der von dir genannten Artikelnummer fand ich diesen Zaun:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230451383898&ru=http%3A%2F%2Fshop.ebay.de%3A80%2F%3F_from%3DR40 %26_trksid%3Dp3907.m38.l1313%26_nkw%3D230451383898 %26_sacat%3DSee-All-Categories%26_fvi%3D1&_rdc=1

Ist natürlich deutlich preiswerter.

dehöhner

Gert
27.03.2010, 12:05
:)
sogar der Versand ist kostenlos

Suchbegriff: Wildzaun
Da gibs sogar Angebote tuti kompletti,

das heisst mit Pfosten, Spanndraht usw

Sonnenkuss
27.03.2010, 13:30
Original von Gert
:)
sogar der Versand ist kostenlos

Suchbegriff: Wildzaun
Da gibs sogar Angebote tuti kompletti,

das heisst mit Pfosten, Spanndraht usw
Bei deinem Link heißt es:

Wildzaun - Forstzaun - Weidezaun Höhe 160/20/15 cm NEU!
Bei der Maschenweite, würden meine Huhnis nur drüber kichern und elegant durch´s Gitter entfleuchen... :laugh

Gert
27.03.2010, 14:38
Maschenhöhe von unten nach oben :


10 Maschen á 5 cm

5 Maschen á 10 cm

4 Maschen á 15 cm

Alles lesen.

goldendogs
27.03.2010, 20:05
hallo

beim praktiker baumarkt kostet der zaun mit 1,60m und 50m auf der rolle 99,99euro



mfg
manfred

Saatkrähe
28.03.2010, 17:10
Original von Eifelyeti

Original von Saatkrähe

Original von Eifelyeti
Hallo, ich habe auch Zaun aufgestellt, ca 90 cm hoch mal sehen was die Hühner machen :laugh
Wenn sie drüber fliegen will ich den nach oben noch schräg verlängern. :)

Hallo Martin - welche Hühner werden es denn - weißt Du das schon ? 90 cm überwinden die Meisten aus dem Stand. Wenn Du eine Rasse hast, die drüberfliegt, nützt Dir bei Hühnern auch keine Schräge. :neee: Das hilft eigentlich nur bei Katzen. Und selbst da muß die Schräge dann flexibel sein.

Es sollen Amrocks Bielefelder und Welsumer sein je ein Zwerg und ein normales.

Da reichen keine 90 cm. Es sei denn, der Bereich jenseits des Zaunes ist so grottenlangweilig, daß kein Interesse besteht - das kann man aber für gewöhnlich ausschließen.

Saatkrähe
28.03.2010, 17:20
Original von Gert
Maschenhöhe von unten nach oben :


10 Maschen á 5 cm

5 Maschen á 10 cm

4 Maschen á 15 cm

Alles lesen.

...und eine Maschenbreite von generell 15 cm ! Was so ein Zaun bei Hühnern bringen soll, ist mir ein Rätsel. Es sei denn man hat Riesenhühner - da mag es reichen. Aber wenn ich schon Geld ausgeben muß, dann doch gleich den richtigen Zaun, wo auch kein Habicht durchkommt. (Früher oder später muß ja eh übernetzt werden.) :) Selbst ein Fuchs kommt durch und über so einen Zaun. Und für die Hühner mit durchschnittlicher Größe ist er auch kein Hindernis. Entweder schaffen sie es durch den Zaun, oder oben drüber. Zurück schaffen sie es komischerweise selten.

Wenn man nicht gerade sehr große und schwere Hühner hat, ist es meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld. Wenn man eines Tages übernetzen muß, sowieso.

Gert
28.03.2010, 17:32
Du hast also Hühner die bei 5 cm Höhe durchkommen?

Engelsburg
28.03.2010, 18:05
Original von Saatkrähe

Was so ein Zaun bei Hühnern bringen soll, ist mir ein Rätsel.




Das Gefühl habe ich auch, dass Dir so manches ein Rätsel ist.
Des Rätsels Lösung hat Gert bereits geschrieben.

Gruß Matthias

Saatkrähe
28.03.2010, 18:22
Original von Gert
Du hast also Hühner die bei 5 cm Höhe durchkommen?

Klar, die diffundieren mit den Beinen voran. :) Auf so bekloppte Fragen antworte ich eigentlich nicht. ;) Aber gut - wenn Du es zynisch willst... und scheinbar nicht rechnen kannst, tue ich Dir den Gefallen und rechne es Dir mal aus. :)

10 Maschen á 5 cm = 50 cm Höhe
5 Maschen á 10 cm = 50 cm + 50 cm = 1 m Höhe
4 Maschen á 15 cm = Ab hier können die Hühner durch - bzw. bei einer Gesamthöhe von 1,60 m locker oben drüber.

Maschenbreite generell 15 cm

dehöhner
29.03.2010, 10:33
Bei dem Ursus AS light Zaun sind ja die ersten 80 cm kleinmaschig. Den Fuchs wird es abhalten, zumal das Material fest ist. Aber der Habicht kommt da ggf, noch rein, ich wäre mir da zumindestens nicht sicher.
Die Netze dagegen sind für den Fuchs kein Hindernis, die beißt er auf. Wer ganz sicher sein will, nimmt Zäune, die oben und unten engmaschiger sind. Aber dann sieht man von außen die Tiere nicht so gut wie bei Netzen und weitmaschigeren Forstzäunen.
Wenn der Zaun unten nur 50 cm engmaschig ist, wäre mir das zu
wenig. Wendige und schmale Hühner (wie meine Zwergfriesen) kommen da locker durch.

dehöhner