PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Rasse? Überhaupt Hühner?



Winnie07
22.03.2010, 19:45
Hallo,

ich trage schon jahrelang den Gedanken ans Hühnerhalten mit mir herum. Ich dachte, ich schildere einfach mal die Situation und ihr sagt mir, was ihr dazu denkt :):
Anmerkung: Ich bin in der Nachdenkphase, konkret ist nichts geplant.

Zur Verfügung stünde ein über 1000m2 grosses Grundstück, das ca. 1m hoch grobmaschig eingezäunt ist. Es ist eine sehr ländliche Gegend am Waldesrand, also idealer Spielplatz für Füchse und Marder (sogar schon am hellichten Tag gesichtet). Meine Gedanken dazu: Es käme nur eine eigenständige, wehrhafte, Nichtflieger-Rasse in Frage (ich habe jetzt aber nicht die Illusion, dass sich ein wehrhaftes Huhn gegen einen Fuchs behaupten kann...meine eher robuste Landrasse). Am Grundstück sind weiters Bienenstöcke (---die toten Bienen ein Leckerbissen??) und einige Brennesseln, die aber regelmäßig gemäht werden. Ich habe anderswo im Forum gelesen, dass Hühner frische Brennesseltriebe gerne annehmen. Es ist ein landwirtschaftliches Grundstück ohne Stromanschluss, ca. 20 Autominuten vom Wohnort entfernt. Ich komme am Weg zur Arbeit und nachhause daran vorbei. Ich dachte an einen AXT Pförtner. Trotzdem bin ich nicht sicher, ob 1x/Tag vorbeisehen in Ordnung geht. Mit Heizung im Stall wird es ohne Strom im Winter natürlich auch nichts! Ach ja, und Hund mit Jagdtrieb ist vorhanden :o. OK, das ließe sich erziehungstechnisch lösen (ernst gemeint). Ach ja, das Grundstück ist teilweise offene Wiese, teilweise mit Büschen und Bäumen bestückt.
lg
Winnie07

legaspi96
22.03.2010, 19:51
Hallo Winnie07,
herzlich willkommen hier.
ein Hühnerhäuschen solltest Du schon planen, indem die Hühner zumind. über nacht geschützt sind. Strom und Wasser sind nicht so wichtig. In der dunklen Jahreszeit gehe ich auch mit mit Taschenlampe und bringe das Wasser im Kanister mit.
Grüße
Monika

Winnie07
22.03.2010, 20:03
hm ach so, dass ich eine hühnerstall hinstelle, war für mich grundvoraussetzung ;).

habe noch etwas vergessen: es sollte eine legerasse (gerne auch wilde mischung) sein, aber die legeleistung ist jetzt nicht vordergründig, sondern eben das robuste...für mich und meine lieben werde ich schon genug eier bekommen :).

army
22.03.2010, 20:06
vl altsteirer?!

Wyandotten
22.03.2010, 20:11
Wenn du eine Legerasse möchtest, solltest du Einzäunung aber erhöhen, da die meisten Legerassen eher zu den Leichten gehören und gut fliegen können!
gruß Alex

Winnie07
22.03.2010, 20:11
ich habe bei den altsteirern, an die ich auch gleich gedacht habe, jedoch etwas von "außergewöhnlicher flugkraft" gelesen. ich habe kein problem damit, wenn sie in den bäumen sitzen, aber in den angrenzenden wald sollten sie lieber nicht...

Winnie07
22.03.2010, 20:12
wie weit entfernt sich ein huhn untertags vom stall??

Wyandotten
22.03.2010, 20:25
Das kommt auf die Rasse und die Struckturierung des Auslaufs an, bietet dieser viel Deckung duch Bäume oder Büsche, Bewegen sie sich weter weg das sie geschützt sind!

Einige Urzwerghühner und schwere (Zwerg-)Hühner haben auch eher einen eingeschrenckten Bewegungsradius

gruß Alex

Winnie07
22.03.2010, 20:28
also wie gesagt bäume und büsche gibt es am grund. die frage ist: besuchen sie auch den nachbarn, der 500m entfernt wohnt? ;)

Murmeltier
22.03.2010, 20:42
Hallo Winnie!
Die robusten Landrassen sind eben gute Flieger. Du wirst große Verluste haben, schätze ich, egal mit welcher Rasse.

legaspi96
22.03.2010, 20:45
Ich denke meine Australorps sind auch sehr robust und sie fliegen kaum.


wie weit entfernt sich ein huhn untertags vom stall??

Meine Hühner nutzen ihre ganzen 1.000 qm und ich denke, wenn es keinen zaun gäbe, würden sie auch noch weiter gehen.
Grüße
Monika

Winnie07
22.03.2010, 20:46
weil sie untertags auch gerissen werden, meinst du? undt der wald nebenan immer dämmrig und gefährlich?

Winnie07
22.03.2010, 20:47
@monika: danke für die info! eine andere möglichkeit wäre noch ein mobiler hühnerzaun, aber irgendwie gefällt mir der gedanke an freien auslauf innerhalb des zaunes besser...(wem auch nicht?)

Murmeltier
22.03.2010, 20:51
Wenn dort Füchse tagsüber laufen, werden sie auch tagsüber jagen.

Winnie07
22.03.2010, 20:52
gesehen habe ich einen marder/ wiesel, der eine ratte getötet hat.

Winnie07
22.03.2010, 20:53
jedenfalls werde ich mir eher nicht hühner zulegen, wenn ich von vornherein mit hohen verlusten rechnen muss. das wäre grausam.

Uhu1
25.03.2010, 14:02
Also wenn du nicht gleich neben dem Hühnerhaus wohnst, empfehle ich dir einen Auslauf mit robustem Zaun und Netz darüber, also Raubtiersicher. Du kannst dann immer noch während du dort bist die Hühner laufen lassen. Damit der Auslauf nicht riesig sein muss und trotzdem grün bleibt, haben wir ihn in zwei Teile geteilt. So können wir immer den einen Teil absperren und grünen lassen. Es gibt auch die Möglichkeit von kleineren mobilen Gitterkästen, die du dann täglich an einer anderen Ecke des Hühnerauslaufs anhängst, so haben die Hühner auch frisches Gras. Die Hühner einfach unbeaufsichtigt jeden Tag dem Schicksal zu überlassen würde ich nicht.