Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tomatenhaus als Kinderstube ?
Hallo !
Habe meine 5 Küken ohne Glucke (eine Woche alt) jetzt tagsüber im Tomatenhaus bei einem geöffneten Fenster. Nachts kommen sie wieder rein ins Haus unter die Wärmelampe. Ich habe sie die letzten schönen Tage auch schon für ein paar Stunden in der Mittagssonne ganz draußen lassen, aber wenn Wolken oder Wind kam, war es dann doch ein bisschen frisch, so dass mir das mit dem Tomatenhaus eingefallen ist.
Was meint ihr denn dazu ?
L.G. Sissi
Gallinchen
22.03.2010, 13:49
Klingt eigentlich ganz gut, nur würde ich zusätzlich noch eine Wärmequelle draußen anbieten. :)
Ich hab eher das Gefühl, dass es ihnen zu warm oder zu feucht werden könnte, trotz des geöffneten Fensters.
Wärmequelle wäre gut, dann könnten sie in der Nacht ja vielleicht auch schon draußen bleiben. Aber das ist zu kompliziert wegen dem Strom.
Aber im Moment scheinen sie sich ganz wohl zu fühlen und wenn der Wetterbericht stimmt (das mit den 20 Grad) können sie ja schon bald ganz im Freien sein.
Hallo,
verstehe ich das richtig, dass die Küken eine Woche alt sind und die sie tagsüber draußen hast ohne Wärmequelle?
Wie warm ist es bei euch?
In diesem Alter brauchen die Küken noch um die 30 Grad.
Gruß Nubsi
Ja, das hab ich wirklich gemacht. Ich hab ihnen aber die Windseiten zugemacht und geschaut, dass kein Schatten fällt und wenn Wolken gekommen sind gleich wieder ins Haus unter die Lampe. Und auch nur von 11 bis 14 Uhr.
Wenn sie eine Glucke hätten, wäre die mit ihnen doch auch schon rausgegangen. Und immer sitzt die auch nicht auf ihnen. Mich hat es übrigens im T-Shirt auch nicht gefroren.
Aber wie gesagt, es war schon anstrengend immer zu garantieren, dass sie nicht frieren (wegen Wind und Wolken) und deswegen sind sie jetzt im Tomatenhaus.
Ich denk einfach, dass sie das Tageslicht und die Sonne brauchen. Immer da unter dem Rotlicht, is doch auch dooof.
Gallinchen
22.03.2010, 17:03
Ich denk schon, dass es ihnen zu kalt sein könnte. Unsre Küken halten sich in den ersten beiden Wochen auch nur unter den Wärmeplatten auf... Und die ohne Glucke dürfen frühstens mit 4-6 Wochen raus, je nach Wetter...
Ist das ein richtiges Glasgewächshaus? Oder ein Folienhaus?
Ein Folienhaus. Und es ist wirklich seeehr warm und dunstig da drin. Deswegen war ich auch unsicher, nicht wegen der Wärme oder Kälte, sondern eher wegen der Feuchte.
Hab sie jetzt um 16 Uhr ins Haus geholt. Aber sie haben es total genossen, da gibt es nämlich lecker Würmer, Spinnen, Erde und Sand. Sie waren eifrig am Scharren, und jetzt schlafen sie unter der Wärmelampe.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.