PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Strohmehl aus Einstreu?



cosmicmary
20.03.2010, 18:01
Habt ihr Erfahrung mit dem Einstreuen von Strohmehl (gehäckseltes Stroh) zur Kükenaufzucht?! Hätte noch so viel übrig ;)
... oder ist dieses zu fein und wird von den Küken aufgenommen?!

Ist Kleintier-Streu oder Hanfeinstreu besser geeignet?!
Sand ist mir zu schwer, da ich das Kükenheim gerne portabel hätte ...

Was meint ihr?!

cosmicmary
20.03.2010, 19:13
und noch was ;)
Bekommt bei Euch die Glucke nur Kükenstarter oder noch extra Köner?

Danke 8)

Spessartesel
20.03.2010, 19:37
Wir haben meist gehexeltes Stroh, stellt kein Problem dar.

Bei uns bekommt die Gluck reguläres Futter und zusätzlich den Kückenstarter.
Sie hat freie Wahl.

cosmicmary
21.03.2010, 01:32
DANKE!

cosmicmary
21.03.2010, 01:34
ups: Thema sollte natürlich heißen "Strohmehl ALS Einstreu" :laugh

gockgock♥
21.03.2010, 18:03
ihr solltet aba arg aufpassen, besonders je kleiner die kücken:

z.B. das volumen von einstreu oder körner vervielfacht sich in so einem kleinen magen wie beim kücken!!

ich empfehle wirklich eher sand als einstreu und aufgekochte oder über nacht eingeweichte körner

viel glück ;)

hein
21.03.2010, 19:22
Original von cosmicmary
Habt ihr Erfahrung mit dem Einstreuen von Strohmehl (gehäckseltes Stroh) zur Kükenaufzucht?!

Was meint ihr?!
Ich frage mich, meinst Du Strohmehl oder gehäckseltes
Stroh - da gibt es doch erhebliche Unterschiede!?

cosmicmary
21.03.2010, 19:42
@hein
schau mal:
http://www.futterkonzepte.de/catalog/product_info.php?products_id=801228

nennt sich Strohmehl ist aber nicht fein wie Mehl sondern sieht aus wie klein gehäckseltes Stroh!

legaspi96
21.03.2010, 19:56
Original von cosmicmary
und noch was ;)
Bekommt bei Euch die Glucke nur Kükenstarter oder noch extra Köner?

Danke 8)

Ich mische Kükenstarter mit gemischten Körnern. So haben Küken und Glucke, was sie brauchen und die Glucke kann den Küken auch zeigen, was sie fressen können.
Grüße
Monika

hein
21.03.2010, 20:47
Original von cosmicmary
@hein
schau mal:
http://www.futterkonzepte.de/catalog/product_info.php?products_id=801228

nennt sich Strohmehl ist aber nicht fein wie Mehl sondern sieht aus wie klein gehäckseltes Stroh!
Sorry ich kenne beides!

Nur Strohmehl ist wesendlich feiner als gehäckseltes Stroh!

Gehäckseltes Stroh ist Stroh, wo die Halme nur in kurze Stucke geschnitten wurden.

Und bei Strohmehl wurden diese geschnittenen Halmstücke auch noch zerkleinert. Derher ist Strohmehl wesendlich feiner aber in der Regel auch Staubfrei.

Daher auch die Frage.

cosmicmary
21.03.2010, 23:03
@ legaspi96
Danke für den Tipp!

@ hein
... und was meinst du? Ist o.g.Produkt (->Link) zum Einstreuen geeignet?
Die Halme sind so 0,5-2cm lang!

Auf der Verpackung steht "staubfrei" was ja anscheinend recht wichtig ist!

hein
24.03.2010, 18:49
Original von cosmicmary
@ legaspi96
Danke für den Tipp!

@ hein
... und was meinst du? Ist o.g.Produkt (->Link) zum Einstreuen geeignet?
Die Halme sind so 0,5-2cm lang!

Auf der Verpackung steht "staubfrei" was ja anscheinend recht wichtig ist!
Das staufreie ist wichtig für Pferde - denn eigendlich wird das Strohmehl für Pferde verwendet.

Und für mich ist das Strohmehl zu fein - ich nehme immer Strohhäcksel. Aber das ist sicherlich auch eine Geschmacksfrage!?

Gallinchen
24.03.2010, 19:10
Der einzige Unterschied zwischen Strohmehl und Strohhäcksel ist, dass Strohmehl aus Roggenstroh ist und Strohhäcksel meistens aus Weizenstroh. :jaaaa:

Es gibt natürlich auch etwas feineres Strohhäcksel und gröberes Strohmehl... Ist etwas irreführend, ich weiß, aber da sind wir auch schon mal drüber gestolpert...

Außerdem würde ich kein RoggenStrohmehl - wie oben im Link nehmen - da es mit Ätherischen Ölen versetzt ist (Minze) und ich nicht denke, dass das gut für die Küken wäre...

hein
26.03.2010, 10:39
Original von Gallinchen

Außerdem würde ich kein RoggenStrohmehl - wie oben im Link nehmen - da es mit Ätherischen Ölen versetzt ist (Minze) und ich nicht denke, dass das gut für die Küken wäre...
1. Es muss nicht mit Minze versetzt sein denn es gibt Strohmehl auch ohne alles und

2. Was soll daran schädlich sein? Im Gegenteil Kräuteraromen und Kräuter zum Fressen sind immer super!
.

hein
26.03.2010, 10:43
Original von Gallinchen
Der einzige Unterschied zwischen Strohmehl und Strohhäcksel ist, dass Strohmehl aus Roggenstroh ist und Strohhäcksel meistens aus Weizenstroh. :jaaaa:

Das ist nicht richtig - es gibt beides von beiden Strohsorten.

Der Unterschied ist, das Häcksel nur in Stücke geschnittenes Stroh ist und Strohmehl noch gemahlen wurde.

Weyz
26.03.2010, 12:14
Original von Gallinchen
...
Der einzige Unterschied zwischen Strohmehl und Strohhäcksel ist, dass Strohmehl aus Roggenstroh ist und Strohhäcksel meistens aus Weizenstroh. :jaaaa:
...


Was muss ich da lesen? Sind wir jetzt auch schon so wie die Amis? Milch mit Haselnussgeschmack? Strohmehl mit Pfefferminzöl? Ist ja echt widerlich ... :-X

hein
26.03.2010, 16:39
Original von Weyz

Was muss ich da lesen? Sind wir jetzt auch schon so wie die Amis? Milch mit Haselnussgeschmack? Strohmehl mit Pfefferminzöl? Ist ja echt widerlich ... :-X
Das würde ich nicht so sehen denn Strohmehl wird gröstenteils von Pferdezüchter gebraucht und die sehen das etwas anders. Und was soll daran widerlich sein - es richt jedenfalls gut! ;D

Gallinchen
26.03.2010, 17:01
Riechen tut es nicht unangenehm, aber die meisten Pferde, bei denen wir das mal getetstet hatten beim Studentenprojekt hatten da etwas Probleme mit den Atemwegen, bzw die Pferdebesitzer fanden das nicht so toll...

hein
26.03.2010, 17:26
Original von Gallinchen
Riechen tut es nicht unangenehm, aber die meisten Pferde, bei denen wir das mal getetstet hatten beim Studentenprojekt hatten da etwas Probleme mit den Atemwegen, bzw die Pferdebesitzer fanden das nicht so toll...
Und meine Nachbarin sagt genau das Gegenteil. Es riecht gut und unstützt bei den Pferden auch die Atemwege bei Problemen - sie nimmt es nur bei Pferden, die damit Probleme haben!

Aber was jetzt richtig ist, weiss ich nicht! Unseren Hühnern ist es aber egal ob mit oder ohne Pafum!

legaspi96
26.03.2010, 18:11
Original von Weyz

Original von Gallinchen
...
Der einzige Unterschied zwischen Strohmehl und Strohhäcksel ist, dass Strohmehl aus Roggenstroh ist und Strohhäcksel meistens aus Weizenstroh. :jaaaa:
...


Was muss ich da lesen? Sind wir jetzt auch schon so wie die Amis? Milch mit Haselnussgeschmack? Strohmehl mit Pfefferminzöl? Ist ja echt widerlich ... :-X

Das seh ich aber genauso !!! Warum können die nicht einfach natürliches Stroh oder Heu bekommen? ???
Grüße
Monika

hein
26.03.2010, 18:34
Original von legaspi96

Original von Weyz

Original von Gallinchen
...
Der einzige Unterschied zwischen Strohmehl und Strohhäcksel ist, dass Strohmehl aus Roggenstroh ist und Strohhäcksel meistens aus Weizenstroh. :jaaaa:
...


Was muss ich da lesen? Sind wir jetzt auch schon so wie die Amis? Milch mit Haselnussgeschmack? Strohmehl mit Pfefferminzöl? Ist ja echt widerlich ... :-X

Das seh ich aber genauso !!! Warum können die nicht einfach natürliches Stroh oder Heu bekommen? ???
Grüße
Monika
Ich denke mal, das ist das Selbe wie mit unseren Hühnern! Die bekommen auch Bio-Futter, Bierhefe, Futterzusätze, Legemehl, nur beste Körner, Vitamine und natürlich Medikamente usw. usw.

Obwohl unsere Hühner das auch nie brauchen!
.