PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Paduaner



Slovakia
17.03.2010, 13:11
Hi, ich komme aus Slowakei. (mein Deutsch ist schlecht- tralnslator)
Frage:
Sei es in Deutschland genannt werden Paduaner Czybatka polsko ?
http://www.forum.woliera.com/download.php?id=9640

hajo.falk
17.03.2010, 19:27
Hallo Slowakia,

Czybatka polsko sind das Paduaner?

schau mal hier:

http://safari.til1000.net/honer/paduaner.htm

oder hier:

http://www.feathersite.com/Poultry/CGP/Polish/BRKPolish.html

Slovakia
17.03.2010, 21:35
es ist die gleiche!!!

Europäischen Typs
http://safari.til1000.net/honer/paduaner.htm

American !
http://www.feathersite.com/Poultry/CGP/Polish/BRKPolish.html

Wenn alle das Huhn in Europa crested nannte Polnisch, im Jahr 1869 auf einem Kongress der Landwirte in Dresden verändert nannte sie Paduaner (Padewskimi), dann die polnische war nicht auf der Karte.!!

Wahrheit in die Augen Kreis??

Slovakia
17.03.2010, 21:39
schreibt auf http://www.feathersite.com/Poultry/CGP/Polish/BRKPolish.html:

Polish a.k.a. Polands or Paduans

Drachenreiter
17.03.2010, 21:55
Original von Slovakia
Hi, ich komme aus Slowakei. (mein Deutsch ist schlecht- tralnslator)
Frage:
Sei es in Deutschland genannt werden Paduaner Czybatka polsko ?
http://www.forum.woliera.com/download.php?id=9640

Is it better to wirte in english?

look here: http://www.forum.woliera.com/viewtopic.php?t=5622
http://www.forum.woliera.com/viewtopic.php?t=7016

you can see here the name of the race in the different countrys:

Germany Belgium Belgium U.Kingdom France Italy Croatia Netherlands Poland Scandinavia Spain Slovakia Czech Republic


Paduaner Padoue 5) Padua 5) Poland Padoue Padovana Nederlandse baardkuifhoenders 5) Padewskie Paduaner Paduana
Paduánka Paduánky

from here http://www.entente-ee.com/deutsch/sparten/gefluegel/gefluegel.html

Slovakia
18.03.2010, 14:38
Ich spreche nur auf Slowakisch, Französisch und Polnisch, und ich verstehe:)

In Kroatien und vielen anderen Orten (Nordamerika, Südamerika, Russland, Japan, Thailand, Australien, usw.). Paduaner beginnt den Namen eines polnischen Crested. In der Slowakei, beginnt es langsam zu ändern. Warum die Deutschen nicht wie die Polen? Polen sollte eine gewisse Art von Zahlung / Entschädigung für die Vergangenheit. Die Polen waren nicht in dieser Angelegenheit sagen und tun, damit sie ihm nicht geben!
Und alles nur, weil die Polen zu existieren aufgehört, ich will nicht sagen von wem / Ich respektiere Ihre Land , aber ich kann dich nicht sehen, wie andere przywBaszczaj was nicht ihre!

Hühnerkind
18.03.2010, 14:47
iiich kan polnisch! mein onkel hat die hühner!

Slovakia
18.03.2010, 15:27
Ich bitte dich, nur damit sie nicht fälschen Herkunft der Hühner, die Wahrheit verfeinert worden ist, sie kommen aus dem Polnischen,

Wontolla
18.03.2010, 15:45
Das Paduaner Huhn
Haubenhühner kamen wahrscheinlich über Ägypten, Türkei, Persien und Russland nach Mitteleuropa und um 1300 herum auch aus Polen nach Oberitalien in die Region Padua und wurden dort weiterentwickelt. Aber nichts ist wirklich bekannt über ihren Ursprung und die meisten alten Rassen in Osteuropa mussten wegen der Planwirtschaft des vergangenen Jahrhunderts den wirtschaftlicheren Hybriden weichen. Die in Deutschland gängige Vermutung "aus dem halbhaubigen europäischen Landhuhn herausgezüchtet" ist mehr als zweifelhaft. Auch englische und holländische Theorien sind nicht wirklich plausibel. Beide unterscheiden Paduaner nicht wirklich von den Holländischen Weißhauben die nicht nur bartlos sind sondern sich auch durch monströse Kehllappen vom Paduaner Huhn wesentlich unterscheiden.
Im englischen Sprachraum nennt man beide Rassen einfach Polnische Hühner (Polands oder Polish Chicken). Die einen mit Bart und die anderen ohne. Genau so einfach machen es sich die Holländer, die ihre durchaus schönen Weißhauben schlicht Kuifhoender (Schopfhühner) und die Paduaner Baardkuifhoender (Bartschopfhühner) nennen.
Ihren deutschen Namen haben die Paduaner, ebenso wie ihren italienischen, von der Stadt Padua in der Provinz Venetien in Oberitalien. Italienischen Quellen zufolge wurden die Ahnen der Paduanerhühner um 1300 von dem berühmten Arzt und Astronom Giovanni Dondi Dell'Orologio, einem adligen Paduaner, der von der Schönheit dieser Hühner fasziniert war, aus Polen mitgebracht und weiter verbessert.
Wegen seinem außerordentlichen Geschmack wurde das Paduaner Huhn in Italien zur berühmten und begehrten Delikatesse. In ganz Westeuropa wurden Paduaner zur Verbesserung der Fleischqualität und der Legeleistung in viele andere Rassen eingekreuzt.

Die Ursprünge der Haubenhühner liegen im Dunkeln. Dokumente aus Ägypten belegen ihre Existenz seit über 2000 Jahren. Von dort gelangten sie vermutlich über die Türkei ins tiefkalte Russland, wo sie sich zu genügsamen, robusten und winterharten Hühnern entwickeln mussten um dort bestehen zu können. Weder Kamm noch Kehllappen, welche erfrieren könnten, aber eine Federhaube die den Kopf warm hält, sind die kennzeichnenden Merkmale der Paduaner. Um 1300 von Giovanni Dondi Dell'Orologio, nun schon aus Polen, nach Padua in Oberitalien mitgebracht, wurde die „Razza di polli Padovana“ dort züchterisch verbessert und ab dem 18. Jh. in Deutschland zur vollendeten Schönheit gebracht. Es lohnt nicht darüber zu streiten!

Hühnerkind
18.03.2010, 15:56
@Slovakia meinst du mich ?

Slovakia
18.03.2010, 17:57
Wird betont, daß die Vögel kommen aus dem polnischen Gebiet, es verbessert nur die Italiener und knapp hinter. Lassen Sie die Standards in einer deutschen Fassung, dass Crested Polnisch geschrieben werden, ergibt sich aus der polnischen, verbesserte sich jedoch in Italien und kann konfiguriert werden zwei Namen Paduaner Huhn und Polinisch

Slovakia
18.03.2010, 18:04
Polen kämpfen für ihre Erika Steinbach :laugh :laugh

Wontolla
18.03.2010, 18:50
Original von Slovakia
Wird betont, daß die Vögel kommen aus dem polnischen Gebiet, es verbessert nur die Italiener und knapp hinter. Lassen Sie die Standards in einer deutschen Fassung, dass Crested Polnisch geschrieben werden, ergibt sich aus der polnischen, verbesserte sich jedoch in Italien und kann konfiguriert werden zwei Namen Paduaner Huhn und Polinisch

:o Ich weiß nicht was das soll.

Slovakia
18.03.2010, 19:05
WIR HASSEN POLE UND ALLES POLNISCH !! sondern unterstützen sich gegenseitig Slawen

hajo.falk
18.03.2010, 19:19
manchesmal kann man auch zu freundlich sein, für mich ist dieser Thread erledigt.

Andi Faltner
18.03.2010, 19:36
Original von Slovakia
Ich spreche nur auf Slowakisch, Französisch und Polnisch, und ich verstehe:)


Das ist die große Frage?

Solltest noch ein bisserl was tun! Vor allem in Bezug auf Deine Ausdrucksweise! Das reicht nicht unbedingt zum Hartzen.

Slovakia
18.03.2010, 20:47
Polen haben Beweise dafür, dass bis 1869 die Hühner werden, um so genannten "polnischen"
Sie sind auch in deutschen Schriften

Murmeltier
18.03.2010, 20:53
Das kann alles richtig sein, aber jetz heißen die eben Paduaner und das lässt sich nicht änderen, vor allem nicht mit sollchen Auftritten. Was willst du da mit erreichen? und was glaubst du, was für Eindrück du hier gemacht hast?

Drachenreiter
18.03.2010, 21:10
Original von Slovakia
Polen haben Beweise dafür, dass bis 1869 die Hühner werden, um so genannten "polnischen"
Sie sind auch in deutschen Schriften

Das mag schon sein, aber die Bilder wo ich aus Polen habe, von diesen alten polnischen Hühnern haben mit Paduanern relativ wenig am Hut - das waren polnische Landhühner - bestenfalls noch die Vorfahren der Paduaner.

Slovakia
18.03.2010, 21:23
http://www.forum.woliera.com/viewtopic.php?t=6923&postdays=0&postorder=asc&start=30

Günter Droste
18.03.2010, 21:46
Die Bemühungen um eine Umbenennung der Rasse sind auch hier nicht unbekannt geblieben.
Ich glaube nicht, das dieses meinem Zuchtfreund Stanislaw Roszkowski gelingen wird - schon gar nicht ohne eine Mitwirkung der EE.

gizmo
18.03.2010, 23:15
Egal ob es hier gerade Sprachprobleme giebt, es kann nicht sein das hier jemand schreibt ich hasse Polen u.s.w

gruß Gizmo

Drachenreiter
19.03.2010, 11:32
Original von Günter Droste
Die Bemühungen um eine Umbenennung der Rasse sind auch hier nicht unbekannt geblieben.
Ich glaube nicht, das dieses meinem Zuchtfreund Stanislaw Roszkowski gelingen wird - schon gar nicht ohne eine Mitwirkung der EE.

Ich denke nicht, das Paduaner oder Holl. Haubenhühner polnischen Ursprungs sind.

Wenn ich mir da bei diesen Woliera Thread die alten Zeichnungen anschaue (auf Seite 47 etwas unten): http://www.forum.woliera.com/viewtopic.php?t=261&postdays=0&postorder=asc&sid=

Wie kommst du eigentlich in Deinem Artikel in der Geflügelzeitung darauf "das die Zwerg-Paduaner und oder Große Paduaner die Holländische Nationalrasse schlechthin" sind?