Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neu hier und eine kleine Frage!!!
Erstmal Hallo an Euch,ich bin neu hier und habe gestern gerade mein erstes Hühnerhaus gebaut! Nun sollen natürlich auch welche einziehen! Wir haben keine Vorstellung zur Rasse ,es sollten lediglich ein paar Eier für uns neun Personen gelegt werden!Nun wurden mir Lohmann braun Hybriden(1 Jahr alt) angeboten!Was bedeutet Hybride(kenne das nur von Pflanzen!!!)?Der Herr will lediglich 2 Euro pro Henne haben was ja ein Witz ist,nun hoffe ich mal das wenn ich mich entscheide hinzufahren dort keine Ex-Legebatterie Hühner auf mich warten(mich wundert der Preis sehr)!
Wie hoch sollte der Zaun vom Gehege sein,er ist momentan auf 1,4Meter,reicht das ???
Freue mich über antworten!
Liebe Grüße Heike
Nieveringer
11.03.2010, 09:05
Also ich gehe davon aus, dass Dich dort Ex-Legebatterie Hühner erwarten werden!
Original von Nieveringer
Also ich gehe davon aus, dass Dich dort Ex-Legebatterie Hühner erwarten werden!
Hm,und was bedeutet das für mich???? Hühner ohner Federn die nach 3 Tagen umfallen oder rappeln die sich auf????Ein Jahr ist ja nicht alt für nen Huhn!
Frage ist natürlich ob man das dann unterstützen soll/will!!!
phoenix27
11.03.2010, 09:21
hallo :)
erstmal herzlich willkommen hier im HüFo :)
über das thema "hybriden" kann dir wontolla ausführlichere informationen geben ;) nur soviel - die hühner werden durch gezielte selektion und inzucht zu eierlegemaschinen herangezüchtet.
bei einer legeleistung von 320 eiern im ersten jahr bleibt oft die gesundheit auf der strecke. erkrankungen des legetraktes sind häufig.
ein grossteil der hybriden wird nicht älter als 2-3 jahre.
die zaunhöhe ist relativ ;) wenn der auslauf genug platz für alle hat , bleiben hühner auch bei 80 cm drin. ist der auslauf zu knapp bemessen , kann ein huhn auch über einen 2-meter-zaun fliegen.
unser zaun ist 125 cm hoch , und die tucken bleiben drin.
bei einem preis von 2 euro pro henne wäre ich sehr vorsichtig. normal kostet eine legereife legehybride so um die 7 euro. das sind mit sicherheit ex-KZ-tiere , deren beste zeit vorbei ist. meistens haben die auch nen schaden.
wenn du dich doch für rassetiere entscheidest , könnte ich dir new hampshires empfehlen. das sind ruhige und freundliche hühner , werden schnell zahm und legen gut. zum fliegen neigen sie auch nicht.
liebe grüsse,
phoenix27
Hallo,
es kommt ein bisschen darauf an, ob die Tiere wirklich in der Legebatterie waren oder normal gehalten wurden. Allerdings ist es so, dass man Legehybriden auch im "Neuzustand" (also gerade legereif) für 8- 9 Euro bekommt. Dann hat man zumindest mal Tiere, die keine Krankheiten haben und erst mal eine Weile problemlos legen werden.
Wenn man für 9 Personen Eier braucht, sind Hybriden keine so schlechte Wahl, denn da braucht man dann nicht so viele Tiere, solange Hybriden jung sind, legen die fast täglich je ein Ei. (Also ca. 1 Jahr lang). Wenn sie dann pausieren, können sie auch alt werden. Leider bekommen viele aber Probleme mit dem Legedarm und versterben. Die Haltung von Hybriden erfordert Sachkenntnis, sie verzeihen keine Fütterungsfehler. Rassehühner sind meist robuster.
Grüße
Susanne
Danke für die ausführliche Antwort! Glaube dann spare ich mir die 50 Km Weg dorthin!Als ich fragte wieviel Hühner er abgibt sagte er nur wieviel ich denn brauche?! Ich antwortete 8 und er lachte nur,und sagte das ist ja mal gar kein Problem!
Also hat er bestimmt viele von denen die er nicht mehr braucht ,weil krank oder ähnlich! Wo bekomme ich denn im Südlichen Berliner Umland Hühner???
Lg Heike
Hallo!
:)
Ein Tipp:
Überleg vielleicht zuerst, welche Hühner du haben willst und frag dann spezifischer nocheinmal nachden Rassen, die du halten möchtest.
Hah, südliches Berliner Umland, mein Stichwort, da häng ich mich jetzt mal dran. Ich wohne im südwestlichen Berliner Umland (Kloster Lehnin) und bin auch auf der Suche nach Hühnern. Vor zwei Tagen war ich jetzt bei einem Geflügelverkauf in einem Nachbardorf und habe zwei "schwarze" Hühner erstanden. Ich nehme an, das sind auch einfach Legehybriden. Hübsch sind sie aber trotzdem, finde ich.
http://lh5.ggpht.com/_nubdT19SOP4/S5jFNgza51I/AAAAAAAAH0g/seNucF-jF-0/s512/100_9989.JPG
Die Hühner haben 8,50/Stück gekostet und ich habe noch etwas Legemehl mitbekommen. Sie sind laut Verkäufer ca. 1/2 Jahr alt und wohl keine Ex-Batterie-Hühner.
Jetzt sollen die beiden aber nicht alleine bleiben und ich suche noch ein paar Rassehühner dazu. Am besten gefallen mir Wyandotten, aber ich weiß nicht, woher ich da vernünftige Tiere bekommen kann. Die Geflügelverkäuferin sagte mir zwar, sie könne auch Rassehühner besorgen, aber wer weiß, wo die dann her sind. Orpington gefallen mir auch, aber die scheinen mir noch schwieriger zu bekommen zu sein.
Ich würde gerne einfach mal auf eine Geflügelausstellung oder einen Geflügelmarkt gehen und mich dort umschauen, aber leider finde ich überhaupt keine solche Veranstaltungen hier in der Gegend. Hat da jemand gute Tipps?
LG, Saskia
Wenn ich eine Rasse nennen würde dann würde mir sussex oder Andalusier gefallen!
Es gibt hier einen fahrenden Händler der auch an alle Rassen kommt bzw. verkauft aber das gefällt mir genauso wenig wie Legebatterie!
hi,
googelt einfach mal "rassegeflügelzucht berlin".
lg,
smirre
phoenix27
11.03.2010, 12:42
hallo :)
vorsicht , heike !
es gibt tatsächlich sussex ( rassehuhn ) und sussex (-hybriden )
bei fahrenden händlern und geflügelhöfen bekommt man zu 99 % sussexhybriden. nur sagen die auch zu denen "sussex" .
optisch sehen die für den unerfahrenen käufer genauso aus , wie die rassetiere.
es gibt mittlerweile fast jede rasse als hybride. informiere dich gut über die merkmale deiner gewünschten rasse , dann kannst du möglicherweise schon sehen , ob das gezeigte huhn eine hybride ist oder nicht.
z.B. werden öfters wyandotten(hybriden) angeboten. diese sind auch recht rund und flauschig , haben aber statt dem rosenkamm einen einfachkamm.
oder marans+ ... echte marans haben laufbefiederung , die marans+ dagegen nicht.
liebe grüsse,
phoenix27
Oh Hilfe, wer weiß was ich dann hoffentlich bald im Stall sitzen habe? Solange es noch Huhn ist und kein Truthahn kann ich ja zufrieden sein wenn ich das so lese!
Mein Mann überlegt nun die aus der evtl. Legebatterie zu nehmen und ihnen noch ein paar schöne Tage,Wochen, Monate zu machen!Ich bin mir da nicht so sicher!
Murmeltier
11.03.2010, 13:00
Original von Sasdi
Ich würde gerne einfach mal auf eine Geflügelausstellung oder einen Geflügelmarkt gehen und mich dort umschauen, aber leider finde ich überhaupt keine solche Veranstaltungen hier in der Gegend. Hat da jemand gute Tipps?
LG, Saskia
Ausstelungen laufen im Herbs ab.
Viele Rassenhühner kann man bei Linnekamp bestellen, aber keine Orpington.
Hallo,
Linekamp hatte ich mich erkundigt! Der hat mich wiederum auf einen Händler hier in der gegend verwiesen und dieser ist wiederum der mit dem Wagen hier rumfährt und z.b. alle Rassehühner die bei Linnekamp angeboten werden für 8.50 (Legereif verkauft! Lohmann 7.50!)!
hallo heike,
die wahl der rasse und anzahl der tiere hängt auch von den gegebenen möglichkeiten ab.wie gross ist denn dein auslauf,wie ist er strukturiert und wieviele eier brauchst du täglich für neun personen?willst du diese anzahl an eiern ganzjährig,oder bist du auch zufrieden im winter weniger eier zu haben?bist du bereit zu schlachten,bzw dies tun zu lassen?ab dem dritten jahr lässt bei den hühnern die legeleistung stark nach.bekommen sie dann gnadenbrot,oder bekommt ihr ne hühnersuppe?sollen es reine legehühner sein,oder sollen sie auch fleisch ansetzen damit was im topf landen kann?willst du küken aus naturbrut gross ziehen?da kommen ne menge fragen auf,die gut bedacht sein wollen,wenn man sich hühner anschafft und nach einer oder mehreren rassen sucht.
lg,
smirre
Hallo,
das im Winter weniger Eier da sind ist kein Problem! Schlachten würden wir nicht sondern sie hier lassen bis sie eines natürlichen Todes irgenwann sterben!
Auch das nach Alter weniger Eier kommen ist klar! Falls mal mehr Eier benötigt werden als wir haben gibt es immer noch Höfe in der Nähe oder den Supermarkt! Platz ist genug! Auslauf knapp 200qm und großer Holzstall mit Stangen ,Nestern u.s.w.!
Küken werden ohne Hahn nicht kommen also brauche ich mir darüber keine "Sorgen" machen!Hahn dürfen wir hier wegen der lieben Nachbarn nicht!
Hallo,
wenn Du wirklich 200 qm meinst (und Dich nicht verschrieben hast), ist das eher wenig Platz. Ich brauche für 2 Personen die Woche ca. 15 Eier, weil man kocht und backt ja auch. Das würde bei Euch bedeuten: 68 Eier pro Woche, was dann ca. 11 Hybriden entspräche, wenn diese nicht geschlachtet werden, dann wären es schon 15-20 Tiere im zweiten Jahr. Das muss man sich bewusst sein. Hält man Rassetiere, braucht man dementsprechend mehr Hühner, weil deren Legeleistung geringer ist. Wir halten ein Gemisch aus Hybriden und Rassetieren, die nicht geschlachtet werden und brauchen deswegen immer ca. 15 Tiere (14 Hennen) für den ganzjährigen eigenen Eierbedarf. (Ich habe auch 11 jährige Hennen dabei, die dann natürlich nicht (kaum) legen.)
Grüße
Susanne
Außerdem: Manche Rassen glucken gerne, auch wenn kein Hahn dabei ist. Will man keine Nachkommen, dann kann das richtig lästig werden.
Grüße
Susanne
Original von phoenix27
z.B. werden öfters wyandotten(hybriden) angeboten. diese sind auch recht rund und flauschig , haben aber statt dem rosenkamm einen einfachkamm.
oder marans+ ... echte marans haben laufbefiederung , die marans+ dagegen nicht.
Mal als Anfänger ganz blöd gefragt: Wenn man nicht gerade Rassehühner züchten und ausstellen möchte, ist es doch eigentlich egal, ob es reinrassige Wyandotten oder Hybriden sind, oder nicht? Ich möchte einfach hübsche, bunte Hühner, die ein paar Eier legen, welche Form der Kamm hat, ist mir dabei relativ egal. ;)
Was ist denn (so im Alltag) der Unterschied zwischen Hybriden und Rassehühnern? Gibt es da gesundheitliche Aspekte? Muss ich unterschiedlich füttern? Sind die einen empfindlicher als die anderen? Sind alle Hybriden Hochleistungslegehühner?
Gruß
Saskia
Hallo,
auch wenn ich Koche und Backe brauche ich nicht jeden Tag Eier! Sonntags gibt es ein Frühstücksei und Backen tue ich nur am Wochenende! Selbst wenn ich dann noch welche zum Kochen etc. brauche,benötige ich nie mehr als 30 Eier pro Woche!30 sind aber schon viel!Es sollen lediglich 8 Hennen rein und nicht immer neue aufgestockt werden (rein aus Spaß an der Freude ) und ich denke da sind 200qm ausreichend ! Der Auslauf würde immer mal neu abgesteckt werden!Falls sie dann mal wenig oder nicht legen kaufe ich welche (Eier)und fütter die Hühner mit durch!
Habe übrigens mit den Herrn tel. der die Hühner für 2 Euro abgibt! Er hat 1000Hennen in Freilandhaltung und läßt sie wohl immer nur ein Jahr dann gibt er die "alten " billig ab!Also keine Legebatterie sondern eher viele auf wenig Platz außerhalb!Weiß man nicht ob es besser ist!
hallo heike,
die meinungen über die haltung von legehybriden gehen stark auseinander.es hat seine gründe,warum der mann die tiere für 2 euro abgibt,oder meinst du ein geschäftsmann würde sowas aus nächstenliebe machen.die hühner werden im zweiten jahr so viel ausfall haben,daß sich die haltung für ihn nicht mehr lohnt.legehybriden sind hochleistungstiere,die hochleistungsfutter brauchen und nach zwei jahren in der regel so ausgepowert sind,daß sie krankheiten im legeapparat bekommen oder ähnliches.das is ne ziemlich eklige sache für das huhn,und für dich als halter auch,weil da heisst es dann in der regel schlachten,oder zugucken wie das huhn qualvoll verreckt,weil in berlin die wenigsten tierärzte plan von hühnern haben.sicher gibts auch legehybriden,die 10 jahre alt werden,das sind aber die allerwenigsten.
du kannst ja mal die suchfunktion hier im forum benutzen und legehybriden eingeben.da kannste erst mal lesen und dir dein eigenes bild machen.
ich persönlich lehnen hybriden ab,weil mir die tiere einfach leid tun.wenns auf die eier nicht ankommt such dir ne rasse aus die dir gefällt und hab spass mit ihnen.200qm für 8 hühner is schon völlig ok,wenn ein bischen struktur im auslauf vorhanden ist.
lg,
smirre
Hallo Heike,
man denkt gar nicht, wie viele Eier man braucht, wenn man alles mit den guten eigenen herstellen möchte. Ich persönlich lege Wert darauf, LM zu haben, die wertig sind. Und wenn ich schon eigene Hühner halte, dann ist es ja sinnvoll, genug eigene Eier zu haben. Natürlich backt man nicht immer Kuchen, aber man braucht mal Eier für Spätzle, andere Teigwaren, Aufläufe, Mayonnaise etc. In vielen fertigen LM sind Eier aus der Legebatterie drin. Wenn man kann, ist es sinnvoll, diese LM selbst herzustellen und auf Fertig-LM zu verzichten.
Bei uns ist der Eierkonsum auch zusätzlich hochgegangen, weil man, wenn die Eier gut schmecken, auch öfters mal ein Frühstücksei isst. Aber gut, wenn Ihr mit 30 Eier die Woche auskommt (vielleicht esst Ihr ja auch oft aushäusig etc., das weiß ich ja nicht), dann bedeutet dies dennoch, dass dieser Wochenbedarf gelegt werden sollte. Ich kenne niemand, der sich gerne Eier kauft, obwohl er eigene Hühner hat. Da könnte es gut sein, dass Ihr auch bald so denkt. Eigene Eier schmecken unheimlich lecker!
Ich mag Hybriden unheimlich gerne, weil sie so einen netten Charakter haben. Aber gerade weil ich sie so mag, sind sie meine teuersten Hühner: Sie haben gerade im Alter hohe Ansprüche an den Stall (mausern z.B. zur Unzeit und sitzen dann womöglich im Januar nackt rum, also halte ich den Stall frostfrei), sie werden im Alter (was bei ihnen schon teilweise mit 2 Jahren anfängt) manchmal sehr krank und wenn, dann immer schwer (ich hatte schon mehrfach OPs wegen Legedarmproblemen und im Moment gerade eine Hybride, die eine Dauerbehandlung wegen dem selben Problem braucht), wenn man diesen Aufwand nicht betreiben will, muss man sie schlachten oder eben einschläfern. Leider werden nur manche Hybriden steinalt- ich habe 2 davon, die sind nun 11 Jahre. Sie haben nicht so gut gelegt, das war wahrscheinlich ihr Glück. Da sie so anhängliche und liebe Tiere sind, investiert man in ihr Wohlergehen und hat letztendlich teure Tiere. Für mich ist das kein Problem, denn entweder man schlachtet sie, bevor sie Probleme haben oder man behandelt die Probleme und jammert dann nicht rum. Die Tiere einfach nur leiden und eingehen lassen, das wäre verwerflich.
Weiterhin hat man immer die Sorge, ob sie genug Eiweiß bekommen (wenn sie noch jung sind und gut legen, haben sie einen unheimlich hohen Bedarf), die anderen Rassetiere neigen bei einer solchen Fütterung dann eher zum Verfetten (ich muss meine Orpington immer etwas bremsen und dennoch sind sie eher etwas zu dick). Ich finde es schwierig, einen Tipp zu geben, da ich Euch und Euere Vorstellungen zu wenig kenne.
Noch was zu den 200 qm: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade Hybriden einen großen Auslauf zu schätzen wissen, weil sie sehr aktive Tiere sind. Meine Orpingtons sind wesentlich träger und rennen nicht den ganzen Tag hin und her.
Grüße
Susanne
Waldfrau2
14.03.2010, 11:06
Evtl. ist es für Eure Entscheidung für oder gegen Hybriden auch interessant, wie diese Tiere "produziert" werden. Hybriden werden von 4 Großkonzernen weltweit aus streng geheimgehaltenen Inzuchtlinien erzüchtet, nur die F1-Generation, die man als Hühnerhalter kauft, hat die erwünschten Super-Eigenschaften, eine Nachzucht wird den Müttern nicht ähneln. Die Konzerne lassen kaum jemanden in die Haltung der Großeltern- und Elterntiere reingucken, es ist mit Sicherheit eine gnadenlose Massenhaltung. Aus den Eiern schlüpfen dann natürlich Jungs und Mädels ca. hälftig. Diese werden von AsiatInnen auseinander dividiert, die Mädels werden in großen Zuchtanlagen als Legehennen aufgezogen, aber die Jungs werden als Eintagsküken getötet, wenn sie Glück haben, mit CO2, wenn sie Pech haben, werden sie lebendig gehäckselt. Also leben für jede glückliche Freilandhybride entsprechende Elterntiere in Massenhaltungen und ihr Bruder wurde getötet, weil er nicht soviel Fleisch ansetzen würde, daß sich eine Mast rentieren würde.
Ich wußte das alles nicht, als ich meine gekauft habe, aber zukünftig werde ich keine Hybriden mehr kaufen, nicht, weil ich sie nicht gerne habe, und schön finde ich meine auch, sondern, um dieses System nicht zu unterstützen.
Hallo,
ich war Freitag Nachmittag auf dem Hof und habe mir selbst ein Bild machen können! Das Ehepaar war sehr nett und hat uns den gesammten Hof sammt Küken und Ställe etc. gezeigt!Es ist ein riesen Anwesen wo die Hühner rumlaufen und ich war erstaunt!Alle sahen für mich als laie gesund und Munter aus waren bzw. sind voll befiedert und hatten es meines erachtens echt sehr gut! Die beiden machen das mit den Hühnern wohl seit zwei Jahren und können sich eine Ausfallzeit wie Mauser nicht leisten! Da sie aber nicht alle schlachten wollen verkaufen sie die Hühner und dann ziehen die Nachzuchten ein! Wir haben Futter für ein paar Tage mitbekommen und viel Beratung etc,! Das Ende vom Lied war das wir nun 8 Hennen haben und da meine Tochter auf die Tränendrüse gedrückt hat was bei papa immer klappt noch nen kleinen Kater :laugh
Es ist ein Familienunternehmen die Ihre Eier selbst ausliefern und noch allerand draus herstellen(Eierlikör etc.)! Auf jeden Fall hatten sie nichts zu verbergen alles war top und für einen Betrieb mit 10 Hühnern riesig und sehr schön anzusehen ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen!Die Frau hat sich viel Zeit genommen und nicht schnell schnell,Geld her Hühner in den Wagen und weg! Haben uns bestimmt 2 Stunden dort aufgehalten!
Hoffe das weiterhin alles klappt und sie gesund und munter bleiben!
Lg Heike
Schön, dass du einen guten Betrieb vorgefunden hast! Wenn die so nett sind, kannst du bestimmt auch mal nachfragen gehen, wenn irgendein Problem auftritt.
Dann viel Spass mit deinen Hühnern! :) Und auf ein langes Hühnerleben! ;D
Gänsemagd_19
17.03.2010, 10:17
Ich möchte nochma zu dem Hühnerpreis von 2 Euro zurück...
Das hat damit zu tun, dass viele nach dem ersten Legejahr (meist Bodenhaltung) neue Hühner kaufen, und die alten dann einfach "günstig" verkaufen, und warum sollen die Hühner kein schönes Leben gehabt haben?
Ich war auch schon 4 Wochen auf einem Hof wo 100 Hybriden in Bodenhaltung gelebt haben, na und, die Hühner waren glücklich (jaja ich weiss wie soll man denn nem Huhn was eingesperrt ist ansehen dass es glücklich is :roll )
Ich war täglich mehrmals bei den Hühnern und von Hundert Hühnern habe ich im Durchschnitt täglich 94-99 Eier eingesammelt gehabt, Futter hatten sie auch gutes, und fliessend sauberes Wasser, Auch war immer mal wieder eine Glucke dabei, klar wurde sie entgluckt, aber die Hühner waren friedlich, aufgeweckt, und genossen die täglichen Sonnenstrahlen im Vorhof vom Stall!
Auch frisches Gras etc. gab es täglich (ja ich hab immer Gras für sie gerupft!)
Diese wurden nach einem Jahr auch in gutem Zustand für 1 € verkauft, und was nicht verkauft wurde, wurden dann eben Suppenhühner!
Also ich behaupte jetzt stur, man kann nicht alle Hybriden/Verkäufer über einen Kamm scheren, auch wenn die Hühner nur 1-2 € kosten...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.