Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : tote hühner morgens im stall
grunewaldbiber
10.03.2010, 11:15
vor einem monat lag eine vorwerkhenne tot auf einem brett unter der stange. ich glaubte an einen genickbruch durch nächtlichen sturz, schien mir wenig realistisch, aber die henne war kerngesund und sah auch tot top gepflegt und unverseht aus.
heute morgen lag eine zwerghenne in ihrem stall tot vor dem nest. die kann nirgendwo runtergefallen sein, sah mehr aus wie vor schreck gestorben. war auch kerngesund und sah genauso unversehrt aus. ich züchte schon ein paar jahre hühner, habe allerlei krankheiten erlebt auch kuriert , kann ungeziefer und schlechtes futter ausschliessen. hat jemand schonmal was ähnliches erlebt?
ich bin außerstande die tote henne aufzuschneiden, außerdem wie gesagt, beide waren tags zuvor topfit!!!
danke für eure meinung!
Drachenreiter
10.03.2010, 12:23
Einzig eine Obuktion kann dir Klarheit verschaffen!
Kostet ca. 10-80 Euro je Tier und je Institut.
Hi
bei so plötzlichen Todesfällen kommt ja immer wieder die rote Vogelmilbe ins Gespräch. Du sagst Du kannst es ausschliessen, schau trotzdem nochmal nach bräunlichem und rotem Wandstaub bzw. befestige mal beidseitiges Klebeband an den Trägern der Sitzstangen. Da wo auch Milben drüber maschieren müssen und Hühner nicht festkleben können ;-)
Gruß piaf
grunewaldbiber
10.03.2010, 12:39
danke für die antwort, kann die rote vogelmilbe dennw irklich von jetzt auf gleich ein gesundes huhn dahinraffen, das es tot umkippt ?
ja und nein :-[
Da sich die Milben immer nur nachts an den Hühnern bedienen, wirken die Hühner über lange Zeit vollständig normal, bis sie eben aufgrund der Blutarmut völlig überraschend von der Stange fallen. Man sieht keine Federschäden, die Hühner jucken sich nicht, sie leben ganz normal weiter bis zu dem Tage X....
Gruß piaf
Hey piaf, das wäre ja der Horror. Hatte letzten Sommer soviele von den Viechern, dass die Wände angefangen haben, sich zu bewegen. Gottlob ist aber keines der Lachse von der Stange gekippt.
Oder saugen die Zwerghennen schneller leer? Aber das müssten ja abertausende von den Winzbiestern sein, bis so ein Huhn leer ist, oder?
na ja, so ein Zwerghennchen hat natürlich nicht so viel Blut wie ne dicke Lachsdame, aber es ist geradezu typisch, dass Einzeltiere tot aufgefunden werden. Setzt Dich mal mit der Lupe vor eine solche bewegliche Mauer und versuche sie zu zählen, die Milben, .......mit abertausenden kommst Du da wohl hin
In der Regel zeigt sich eine gewisse Unruhe im Stall und die Tiere die am gemütlichsten und längsten auf den Stangen sitzen, oder z.B. auch Glucken im Nest, sind die ersten Opfer. Ich werde mir im Frühsommer die Dutchis gönnen, jetzt ist es noch zu kalt, aber dann gehts hier Milbe gegen Milbe. Ich hatte zwar bislang noch keine roten Milben, aber ich hoffe dass sie auch Grasmilben an den Kragen gehen
Man darf nur nicht parallel Kieselgur einsetzen, sonst gehen die Raubmilben auch kaputt
Gruß piaf
Markus1311
10.03.2010, 13:47
Hi,
das stimmt so leider nicht. Ich hatte letztes Jahr ziemlichen Ärger mit der Vogelmilbe und mir sind auch 2 Hennen daran gestorben. Man sieht den Hennen deutlich an, dass sie stark mitgenommen sind, wenn ihnen nachts das Blut ausgesaugt wird. Der Kamm wird deutlich blaßer und die Legetätigkeit ist folglich auch eingestellt. Bei mir hat keine einzige Henne mehr gelegt.
Ich tippe mal auf eine Herz-Kreislaufschwäche, die mittlerweile durch die starke Inzucht verschiedener Rassen relativ häufig auftritt. Wenn die Kämme blitzblau sind, dann war es einAortaabriss (http://de.wikipedia.org/wiki/Aorta). Sowas habe ich letztes Jahr auf einer Ausstellung gesehen.
Aber Sicherheit bekommst Du nur, wenn die Tiere von einem Vet. oder Labor untersuchen läßt.
Gruß
Markus1311
ich habe zwar keine Erklärung, aber:
Ich hatte genau sowas!
Nur bei mir sind die Hühner (jeden zweiten Tag eines) irgendwo tot im Garten gelegen.
Ich hab sie dann zur Obduktion gebracht, weil ich unsern Hund in Verdacht hatte, sie zu jagen.
Laut vet.med. Institut waren sie in ausgezeichnetem Zustand, keine Parasiten, keine Verletzungen, gut ernährt, nur dass sie eben tot waren.
Es wurde keine Todesursache festgestellt ???
Es hat damals bei mir nur Hennen von einem bestimmten Züchter betroffen. ich hatte die Hennen erst ca. eine Woche als es angefangen hat. Und auf einmal war es auch wieder vorbei.
ich habe damals auch den Züchter kontaktiert, aber er konnte es sich auch nicht erklären.
Ich habe damals angenommen, dass die Hühner, die beim Züchter nur in kleineren geschützteren Gehegen waren, die Umstellung auf einen großen Garten mit katzen, Kindern und Hunden z.T. nicht verkraftet haben.
Ich habe aber von diesem Züchter mehrmals Hühner bekommen, aber nur bei dieser einen Lieferung ist es zu solchen Todesfällen vorgekommen.
Es hat sich dabei übrigens um Zwergorpingtons gehandelt.
grunewaldbiber
10.03.2010, 14:54
wirklich : die hühner sahen selbst tot noch gesund aus : dunkle rote kämme, glänzende federn- es ist wirklich als ob ihnen das herz stehen geblieben ist. und gut genährt. selbst gezüchtet- das einzige: seit drei monaten ein neuer stall, deutlich größer, auch beheizt- ich schliesse nicht aus, das am boden frost ist, doch selbst wenn eine henne nachts stürzt (warum sollte sie ???) dann erfriert sie doch nicht sofort im streu. können die sich zu tode erschrecken?? ich mein, die haben ja öfter wegen irgendwas angst, aber eine so doll. ich bleibe ratlos. eine obduktion für viel geld, die möglicherweise herzschlag als diagnose bringt, da warte ich dann eher noch einen fall ab, der hoffentlich nicht eintreten wird. vielleicht war es auch zufall, beide hatten was anderes...
naja danke erstmal!!
Das kenne ich, habe ich im Schnitt einmal pro Jahr. Allerdings haben die Viecher dann meist einen bläulichen Kamm, was auf Schlaganfall o.ä. hinweist. Auffälligerweise sind es immer Hühner unter 1 Jahr. Sie kippen rückwärts von der Stange oder fallen beim Fressen tot um, meist abends oder in der Nacht. Den einzigen Fall am hellichten Tag hat wohl unser Kater auf dem Gewissen, die Henne ist offensichtlich im vollen Lauf flügelschlagend umgekippt. War noch relativ neu und hatte noch nicht begriffen, dass der Kater bloß spielen wollte, da hat sie der Schreck weggerafft.
Ist vermutlich eine Degenerationserscheinung.
Gruß
Hans-Christoph
Hühnermamma
11.03.2010, 20:20
Mein Hahn (3-jährig) war gegen 11.30 noch putzmunter und lag ca. 3 Std. später tot im Gehege. Weder war der Kamm blass noch blau.
Andi Faltner
11.03.2010, 20:47
Hallo,
Milben allein machen aus einem putzmunteren Tier nicht über Nacht ein Totes. Die Schädigung duch Milben geht schleichend und macht sich dadurch bemerkbar, dass die Tiere erstmal aufhören zu legen, krankheitsanfälliger werden und irgendwann können Sie auch mal tot von der Stange fallen, aber mit Sicherheit nicht über Nacht.
Hatte vor zwei Jahren auch schon mal eine Lachshenne, die ist 3 Abende lang über den Zaun in den Brahmastall geflogen, um dort zu pennen. Am 4. Abend habe ich sie erstmals nicht dort belassen und zurück in den Lachshuhnstall gebracht. Am nächsten morgen war sie tot, blauvioletter Kamm, denke das ist durch Nachbars WLAN bedingter Schaganfall.
Hallo,
das ließt sich aber gruselig!
Vorhin hab ich schon so was von einem jungen Hahn gelesen.
Ich hatte das vor einer Woche auch:
Morgens frißt das schöne Leghorn noch,alles scheinbar okay,abds liegt sie tot a. d. Voliere...!?
Sind das nicht alles komische Zufälle?
Nachdenkliche Grüße,
Nelly.
MonaLisa
22.03.2010, 15:14
So schleichend ist die Schädigung durch Milben nicht unbedingt immer. Das hängt von der Vermehrungsrate der Milben ab. Bei guten Umweltbedingungen können sie sich sozusagen über Nacht auf ein Vielfaches vermehren. Wenn nun alle diese Nachkommen hungrig über ein Huhn herfallen, so kann es durchaus tot von der Stange fallen...
Meistens liegt es aber weder am WLAN noch an den Milben, sondern es ist schlicht und ergreifend ein einfacher Herztod. Viele Zuchten sind nicht mehr auf Langlebigkeit gezüchtet. Die Auswahl der Zuchttiere erfolgt in kurzen Zyklen und Erb-/Inzuchtfehler werden dadurch übersehen. Manchmal genügen etwas höhere Temperaturen, manchmal der Anblick einer Katze, manchmal Zeck untereinander und es kommt zum Herzinfarkt. Oft kommt das gerade bei jungen Hähnen vor.
Gruß Petra
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.