Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kunstbrut oder Naturbrut
IlonaundCo
08.03.2010, 18:34
Ich möchte im Frühling Hühner kaufen.
Es sollen Orpington, Brahma und Lachshühner werden.
Ich möchte zahme Kuschelhühner die mich mit Eiern versorgen und denke deshalb das ich besser welche aus Kunstbrut nehme weil die dann vermutlich zahmer werden.
Gibts bei den Hühnern unterschiede je nach Brutmethode? Fehlen Kunstbruthühnern Verhaltensweisen die sie sonst von der Mutter gelernt hätten? Gibts sonst irgendwelche Nachteile oder Probleme?
Ab welchem Alter ist für einen Hühneranfänger die Übernahme sinnvoll?
Murmeltier
08.03.2010, 18:45
Hallo!
Die Rassen werden ganz schnell zahm, ob aus Naturbrut oder aus Kunstbrut.
Wenn man Tiere respektvoll behandelt und mehr Zeit mit denen verbringt, werden die ganz schnell zahm.
Meine Bielefelder waren schon nach einer Woche fast handzahm, obwoll die haben mit ihren 16 Wochen kaum Menschen gesehen. Australorps haben 2 Wochen gebrauch um zahm zu werden und Niederrheiner - ca.6 Wochen.
Du möchtest gr. ruhige Rassen. Die drei genannten sind vom Wesen her schon relativ zahm, wobei die Legeleistung von Brahamas und Orpington sehr mässig ist. Ansonsten hast Du Dir da sehr schöne Rassen ausgesucht.
Es macht eigt. keinen Unterschied ob Natur- od. Kunstbrut (was die Zahmheit betrifft) es liegt eher an der Art der Versorgung durch den Menschen.
Ich würde mir die ersten Hühner kurz vor Legereife kaufen. So 20- 24 Wochen.
gg
greenhorn
08.03.2010, 18:57
Original von gaby
Ich würde mir die ersten Hühner kurz vor Legereife kaufen. So 20- 24 Wochen.
gg
würde ich auch empfehlen da man so vermeiden kann das überzählige Hähne dabei sind.
Ich würde natürlich Naturbrut empfehlen..... ;) . Es hat wie schon geschildert keinen Einfluss auf das Zahm werden,aber ich finde das die Hühner dadurch etwas robuster sind. Merklich fehlt Kunstbruthühnern nichts ,denke aber schon das etwas an Instinkten dadurch verloren gehen. Wie wäre es sonst zu erklären das einige Rassen den Bruttrieb gänzlich verloren haben obwohl sie keine Hochleistungsrasse sind?
IlonaundCo
08.03.2010, 19:24
Ich denke dann werde ich wohl wirklich noch warten bis sie alt genug sind um die Geschlechter zu erkennen.
Das die Legeleistung nicht so üppig ist weiss ich natürlich. Ich habe mich für dies Rassen entschieden weil sie ehr gemütlich sind und nicht über den nur 1,20 hohen Zaun in den anderen Gartenteil fliegen wo meine Hunde für sie zur Gefahr werden könnten. Und hüpsch finde ich die dicken Federkugeln ausserdem. Da werde ich mit dem geringeren Eiertrag leben müssen.
Ab wann bekommt man Legereife Hühner? So ab Juli/August?
greenhorn
08.03.2010, 19:44
Legereife Hühner bekommt man eigtl aus Kunstbrut ganzjährig. Die Naturbrut geht demnächst los also wären sie so ab August Legereif. Es könnte natürlich auch sein das einige Restbestände vom Vorjahr noch irgendwo vorhanden sind.
mfg Patrick
kajosche
08.03.2010, 19:52
holdrio
die von dir gewünschten rassen brauchen sehr lange um eier zu legen. 8-11 monate.
ich denke es wir einfacher für dich wenn du dir 1 jährige tiere bei züchtern besorgst. viele haben jetzt schon genug bruteier gesammelt und verkaufen die elterntiere um platz für die jungtiere zu bekommen.
grüße
Das stimmt, hatte ich nicht bedacht. Und einjährige wären sicher auch nicht falsch für Anfänger.
gg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.