Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kippwendung Brujahorde
fishking
08.03.2010, 16:32
Moin,
kann mir zufällig jemand sagen wie lang der Hubweg (nennt man das so)ist, bei dieser Art von Wendehorden?
Habe ich leider noch nie in echt gesehen.
Danke
fish
Nabend,
unter Hubweg verstehe ich in einem Otto- Motor den Weg eines Kolbens, eine andere Variation kenne ich nicht.
Was meinst du denn genau? Ich kenne diese Art von Kipphorden, da ich selbst mit Brujabrütern bestückt bin.
Edit: bitte keine Bilder aus dem I-net einstellen. Sollte dieses Bild nicht dir gehören, bitte löschen.
Thomas.O
09.03.2010, 06:06
Original von conny
Edit: bitte keine Bilder aus dem I-net einstellen. Sollte dieses Bild nicht dir gehören, bitte löschen.
dafür hätte er nur 15 min zeit gehabt, du hast 3 Stunden zu später geantwortet.
fishking
09.03.2010, 07:32
Sorry mit dem Bild, muss dann wohl ein ADMIN löschen. :-X
Tue mich etwas schwer da ganze zu erklären, aber ich versuch es mal.
An einer Seite der Horde befindet sich, wenn ich das richtig erkenne eine Art Führstange durch deren Bewegung die einzelnen Reihen gekippt werden. Meine Frage wie weit ist dieser Weg in cm etwa um die Eier maximal von rechts nach links zu kippen bzw. wie weit geschieht dies in einem Bruja Brüter (da dies Ähnlichkeit z.Bsp.mit einer Kolbenbewegung hat = Hubweg ;D ).
Hoffe die Erklärung ist jetzt schlüssiger, benötige ich für eine eventuelle Bastelaufgabe meinerseits.
Danke, sollte jemand die Antwort wissen.
grüße fish
:-[also bei einem Kolben gibt es ja nur 2 Richtungen, da kann man "einfach" messen. Bei dem Bruja Brüter ist es aber eine "Kurbel" mit Kerbe, für die "Führstenge", da die Kurbel aber dreht tu ich mir da etwas schwer zu messen :wacko
https://www.bruja.de/catalog/product_info.php?cPath=10_15&products_id=39&osCsid=446fc55f7b7cd0b875edd0d151ccc95d
Ruf doch mal bei Bruja an, die sollten es wissen ;)
Bachstelze
09.03.2010, 13:47
Hallo fishking,
nach Anderson: "Kunstbrut" ist der Standard bei der Kippwendung, dass die Eier jeweils 45 ° nach beiden Seiten gekippt werden, der Kippvorgang insgesamt 90 ° beträgt. - Bei meimen Bruja kann ich ja mal messen, wenn ich frisch befülle, aber das kommt augenscheinlich auch so hin.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.