PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pommernente: schwarzgraue Eier??



Alchemilla
08.03.2010, 12:12
Liebe alle,

meine 3 Pommerndamen haben seit Ende Februar das eine oder andere Ei gelegt, mehr oder weniger weiß (hie und da mit schwachem Grünstich), und 3 fast ohne Schale, sondern mehr Haut. >:(

Immer lag 1 schönes Ei morgens im Stall, und an drei Tagen zusätzlich noch 1 Hautei am Nachmittag oder Abend irgendwo auf der Wiese. Gestern war gar kein Ei zu finden - ich würd auch streiken bei dem Winterrückfall.

Aber HEUTE: Jemand hat das vorschriftsmäßige Gipsei aus dem Nest gekickt, um in diesem Nest 2 (ZWEI!) Eier zu hinterlassen, eines hellgrau, eins sehr dunkelgrau! (ein "normales" weißes lag im anderen Nest - also heut erstmals 3 Eierln! :))

Die grauen Eier sind wunderbar geformt, schön groß und hart, und - trotz schwärzlicher Färbung - nicht unschön, aber die Farbe ist stellenweise abgekratzt! :blink

Kann es sein, dass sich die Schalenfarbe erst nach einer Woche oder so einpendelt?!? Oder dass die 2 blauen (jüngeren) Pommern erst jetzt zu legen begonnen haben und dunkel legen? - INS SELBE NEST??

Wer von euch hat schon von grauen Enteneiern gehört oder gelesen??

LG milla

Alchemilla
09.03.2010, 15:08
Sende hier noch die Fotos nach - mal ohne, mal mit Blitz. Grünstich am ersten Bild täuscht, sag ich gleich dazu.
(auf die Bilder klicken, um sie scharf zu sehen)

Rookie
06.08.2010, 12:11
Der Thread ist ja schon was älter, aber ich antworte trotzdem mal:

Eine meiner Pommernenten legt auch so dunkle Eier, die andere eher so wie das Ei in der Mitte auf dem rechten Bild. Die Eifarbe hat sich während der Legeperiode kaum verändert.

Und sie legen auch ins selbe Nest.

Also "normaaaal", würd ich sagen.

Was allerdings nicht normal ist, sind die Hauteier - da könnte eine Krankheit des Legedarms vorliegen, oder deine Enten bekommen zu wenig Calcium.

Alchemilla
06.08.2010, 12:42
Hallo Rookie,
danke für deine Antwort - verspätet oder nicht, interessiert mich allemal.

Leider kann ich nur noch in der Vergangenheit schreiben, weil 3 von meinen 4 Pommern gefressen wurden, und ausgerechnet die schönsten und besten. Die letzte Verbliebene war die mit den Hauteiern. Und das hatte nix mit dem Futter zu tun, weil sie alle dasselbe bekamen - und auch als ich ihnen Muschelkalk gab, hat sich nichts geändert. Die übrige Ente habe ich dann als "minderwertig" jemandem geschenkt, der einen verwitweten Pommernerpel hatte.

Jedenfalls hat sich die Eifarbe mehrmals stark verändert: Die ersten Eier nach einer Pause waren bei den Blaulegerinnen (= die blauen Enten) immer viel dunkler und wurden dann im laufe einiger Tage sanft türkisgrün. Die Schwarze hat immer gleichbleibend weiße Eier gelegt.

Mir ist schrecklich leid um meine wunderbaren Pommern, aber bei unserem Fuchsaufkommen brauche ich einfach eine flugfähige Rasse! Zum Glück hatte ich ohnehin auch Warzenenten, da hatte ich auch Verluste - sind aber noch einige übrig.

Du weißt nicht zufällig eine flugfähige Rasse, die gefärbte Eier legt?? ;o)

Danke & lieben Gruß aus dem Wienerwald!
Gerit

ptrludwig
06.08.2010, 15:38
Da gibt es die Hochbrutflugenten, die legen allerdings nur so viel wie sie ausbrüten. Ich hatte sie mal in schwarz (grüne Eier) und in weiß (weiße Eier).
Es gibt sie auch in der Farbe der Pommernenten schwarz mit weißem Latz und ich glaube auch blau mit weißem Latz.