Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Unklare Fälle - HILFE!!!!!!!!!!
1)
Ich habe mehrere Wachteln, denen die Federn NUR am Rücken Fehlen.
Was kann das sein?
2) ICh habe eine WAchtel, die NUR eier ohne schale legt, washat die ?
Ist nur ein Tier, bei den anderen passts.
1 villeicht kriegen sie neue federn
2 es könnte an der eier entwicklung liegen was fütterst du?
Melostylos
08.03.2010, 07:51
Kommt wohl vom Hahn, wenn der auf die Hennen springt....ist bei Hühnern oft auch so.
Ansonsten fällt mir nur Federpicken ein, aber das halte ich "auf dem Rücken" eher für unwahrscheinlich.
Moin!
Ich hab von Wachteln keine Ahnung, aber mein erster Gedanke bei evtl. Federfressern und dünner Schale (auch nur bei einer Wachtel) könnte es Calziummangel sein. ?
lg
Heike
1 Das Tier , das keine Federn am Rücken hat, hat die schon seit Herbst nimmer!
Vielleicht eine abgebrochene Mauser??
2 Calciummangel 100% nicht!!
Das Futter hat 4% Calcium, und ich Füttere Eier Schalen, Schneckenhäuser,...und Muschelgrit!!
Vielleicht ein angeborener Fehler?
Wenn ja, dann muss ich sie schlachten, da ich keine Eier ohne Schale verkaufen kann , und die eier nach 2min kaputt getrampelt sind!!
Aber ich warte noch auf die RICHTIGEN Wachtel-Experten! ;)
Brahmaner
08.03.2010, 12:18
zu 1.: Wenn es nicht blutet kein Problem, könnten die Lieblingshennen deines Hahnes sein 8). Federfressen am Rücken eher nein. Auch hier hilft separieren und beobachten ob sie ohne Hahn nachwachsen.
zu 2.: Wenn du weißt welche es ist, separieren, zusätzlich Calzium ins Trinken.
Zumal die Gefahr besteht das die Wachteln das Eierfressen lernen durch kaputte Windeier.
Kann aber auch von einer entzündlichen Veränderung des Legeapparates kommen.
Du siehst, durch separieren und beobachten kannst du eine Menge von deinen Wachteln lernen.
Gruß Volkmar
Original von Rudi H.
1 Das Tier , das keine Federn am Rücken hat, hat die schon seit Herbst nimmer!
Vielleicht eine abgebrochene Mauser??
...
Hatte ich auch, das war die Lieblingshenne des Hahnes. Dauernd hing er auf ihr rum. Sie hat inzwischen einen ziemlichen Kopfschuss, obwohl der Hahn inzwischen auf Eis gelegt wurde. Aber seit der Zeit ist sie das völlige Aussenseiterhühnchen geworden. Separieren wird ihr neue Federn bringen, aber sowie der Gockel wieder an sie rankann, wird sie wohl wieder kahl werden. Und wenn Du sie separierst, gib ihr ein zwei Kolleginnen mit, das sie nicht so alleine ist und nachher wieder gut in die Herde zurückkommt, ohne gemobbt zu werden. 8)
:)
Ich werde sie mit einem BRAVEN (anderen) Hahn und einer weiteren Henne separieren.
2) Hmmm... Soll ich dann allen Calcium ins Wasser geben?
Alleine Separieren ist Sch°°°° für sie!
Brahmaner
08.03.2010, 15:43
Original von Brahmaner
Auch hier hilft separieren und beobachten ob sie ohne Hahn nachwachsen.
Kannst doch beide zusammen separieren, die mit dem kahlen Rücken und die mit den Windeiern. Schon ist keine mehr allein.
Gruß Volkmar
Muss ich dan beiden Calcium ins WAsser mischen?
Brahmaner
08.03.2010, 19:34
Du mußt garnichts aber vielleicht hilfts und der anderen schadet es nicht.
Gruß Volkmar
Woher bekomme ich Calcium für Wachteln?
Ist das das selbe wie für menschen?
Avantara
12.03.2010, 23:56
Hallo Rudi H.,
wie ich mal gelesen habe, können schalenlose Eier auch von Stress kommen. Vielleicht hätte sich mit dem Separieren ja auch das Calciumproblem gelöst...
:heul :heul :heul
Der Wachtel, die Eier mit keiner Schale legt ist heute der LEGEDARm aus dem AFTER rausgestanden!!!
ICh kenn mich noch ein bissl vom letzten mal aus, hab den auch reingeschoben, aber was soll ich tun???
HILFE!!!!!!!
(TA ist leider nicht zu erreichen!:heul)
Avantara
13.03.2010, 10:57
Aber Rudi H....
>:(... Du solltest besser als ich wissen, dass Tierärzte an Wochenenden vertreten werden. Und Du hast doch nun schon recht lange Zeit über Wachteln.
Was also kann ich bei einer Henne beobachten, bevor der Legedarm aus dem After tritt? Und was hast Du beim letzten Mal getan? Und vor allem - was sagt die Literatur aus der landwirtschaftlichen Hochschule dazu?
Der TA wird leider nicht Vertreten, und da wir sehr abgelegen Wohnen, gibts nur einen!!!!!
Aussehen: Das ganze ist EXTREM schleimig, mit einem sehr schleimigen Fisch vergleichbar.
Um den After war alles voller schleim.
Das Tier hat sich versteckt, und hat sich leider auch in den Kot gesetzt, was infektionsgefahr bedeuted!
Ich hab das Tier gesehn-rausgenommen und 5 min lang versucht den Legedarm reinzuschieben, was mir dann gelungen ist.
(Die hände hab ich nicht desinfiziert, da der Apparat sowiso schon mit Dreck überseht war!)
Ich hab sie OHNE Licht separiert, was verhindern soll, das sie sich mit einem Ei plagen muss.
:laugh
Die Landwirtschaftliche Hochschule hat dazu nur gemeint: Hää?? Bei uns ist das noch nie passiert...?
Jetzt geht es ihr besser, und ich glaube sie wird die Erste sein die das Überlebt!
Bilder mach ich auch!
Avantara
13.03.2010, 12:25
Aber zuvor war doch sicherlich auch schon eine Veränderung bei der Dame sichtbar...
...also nicht nur das schalenlose Ei. Beschreib das doch mal.
Sie hat immer schon eier ohne Schale gelegt!!
Nur gestern hat sie ein RIEßEN Ei gelegt!
Sie hat viel gefressen.. Wie immer...
Avantara
13.03.2010, 16:22
Keine Veränderung von Körperhaltung, Gefieder, Augen, Gesamteindruck im Vergleich zu Anderen...? Das wäre ja gruselig...
Gibt es nicht immer und überall Notfalltierärzte?
:partytime
Juhu!!
DAs ist das erste Tier, das diese komische Krankheit überlebt hat!!
Noch wasd: wird sie wieder Eier legen?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.